CoolBar, Bänder horizontal und andere Fragen
Re: CoolBar, Bänder horizontal
Per Drag&Drop zur Laufzeit? Weiß nicht, ob das geht.
Zur Designzeit musst du einfach nur in der Ziel-Coolbar ein entsprechendes leeres Band erzeugen (Rechtsklick auf "Bands" im Objektbaum über dem Objekt-Inspektor, "Hinzufügen"), und dann unter "Control" des neuen Bandes die Toolbar auswählen, die sich in dem Band befinden soll. Dann Coolbar.AutoSize auf true, damit sich die Größe richtig anpasst.
Ansonsten kann ich bestätigen, dass mich die Dinger schon einige grauen Haare gekostet haben, aber viel weniger als die Coolbars von Delphi.
Zur Designzeit musst du einfach nur in der Ziel-Coolbar ein entsprechendes leeres Band erzeugen (Rechtsklick auf "Bands" im Objektbaum über dem Objekt-Inspektor, "Hinzufügen"), und dann unter "Control" des neuen Bandes die Toolbar auswählen, die sich in dem Band befinden soll. Dann Coolbar.AutoSize auf true, damit sich die Größe richtig anpasst.
Ansonsten kann ich bestätigen, dass mich die Dinger schon einige grauen Haare gekostet haben, aber viel weniger als die Coolbars von Delphi.
-
- Beiträge: 6970
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: CoolBar, Bänder horizontal
Die schwarzen Flächen sind auch so etwas komisches, obwohl ich CoolBar und Toolbar auf AutoSize gestellt habe.
Der Auschnitt aus WinXP in VirtualBox.
Der Auschnitt aus WinXP in VirtualBox.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Re: CoolBar, Bänder horizontal
Hast du die Toolbar auf Transparent=true gesetzt?
-
- Beiträge: 6970
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: CoolBar, Bänder horizontal
Transparent ist auf False, auch wen ich es auf True setzte, keine Änderung.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Re: CoolBar, Bänder horizontal
Du könntest noch AutoSize auf true setzen, damit die Toolbar nur bis an den Rand der Buttons reicht. Ansonsten keine Ahnung. Unter Win7 und Windows-Virtualbox-XP funktioniert es.
[EDIT]
Achja noch: Wenn du Transparent auf true setzt, versuche mal ein Neuzeichnen zu erzwingen (Fenster über den Bildschirm hinaus und wieder zurück schieben), und auf jeden fall das Programm zu kompilieren - ich habe das Gefühl, Im Designmode fehlen noch einige "Invalidate"s.
[EDIT]
Achja noch: Wenn du Transparent auf true setzt, versuche mal ein Neuzeichnen zu erzwingen (Fenster über den Bildschirm hinaus und wieder zurück schieben), und auf jeden fall das Programm zu kompilieren - ich habe das Gefühl, Im Designmode fehlen noch einige "Invalidate"s.
-
- Beiträge: 6970
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: CoolBar, Bänder horizontal
Die habe ich schon auf Autosize.Du könntest noch AutoSize auf true setzen
Hast du bei Form.Color auch mal eine andere Farbe, z.B gelb eingestellt, als grau ?Unter Win7 und Windows-Virtualbox-XP funktioniert es.
Dann sieht man den Effekt besser.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Re: CoolBar, Bänder horizontal
Ach ja noch: Ich finde die alte Windows-95-Oberfläche miefig und habe prinzipiell Themes an. Mit/ohne Themes macht bei solchen Sachen oft viel aus: Wenn ich die Manifest-Datei in den Projektoptionen ausschalte, sehe ich es ähnlich wie du.
Also: Themes einschalten, und/oder - besser - einen Bugreport schreiben
Also: Themes einschalten, und/oder - besser - einen Bugreport schreiben
-
- Beiträge: 6970
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: CoolBar, Bänder horizontal
Die schwarzen Flecken sind im Moment weg, die haben die gleiche Farbe wie die Farbe des Forms.
Wen ich bei ToolBar.Parent auf (False) stelle, dann kann ich wenigstens eine eigene Farbe zuweissen, z.B. die Farbe des Menus.
Aber schön wäre, wen es die Bitmap der Coolbar übernehmen würde.
Es gibt das eine Option bei Toolbar.Transparent, nur diese hat keinen Einfluss.
Wen ich bei ToolBar.Parent auf (False) stelle, dann kann ich wenigstens eine eigene Farbe zuweissen, z.B. die Farbe des Menus.
Aber schön wäre, wen es die Bitmap der Coolbar übernehmen würde.
Es gibt das eine Option bei Toolbar.Transparent, nur diese hat keinen Einfluss.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Beiträge: 6970
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: CoolBar, Bänder horizontal und andere Fragen
Was verwendet Lazarus selbst bei seiner IDE unterhalb von "Datei Bearbeiten", ist das eine eine Coolbar ?
Die Iconen dort, sind das auch SpeedButton ?
Die Iconen dort, sind das auch SpeedButton ?
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Re: CoolBar, Bänder horizontal und andere Fragen
Das sind Coolbars jeweils mit eingesetzter Toolbar, also ToolButtons, nicht Speedbuttons.
Übrigens, kennst du das Coolbar-Beispiel in (lazarus)\examples\cooltoolbar?
Übrigens, kennst du das Coolbar-Beispiel in (lazarus)\examples\cooltoolbar?
-
- Beiträge: 6970
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: CoolBar, Bänder horizontal und andere Fragen
Wo finde ich den ToolButton, irgendwie ist der gut versteckt ?
Habe damit auch schon gepasteltÜbrigens, kennst du das Coolbar-Beispiel in (lazarus)\examples\cooltoolbar?
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Re: CoolBar, Bänder horizontal und andere Fragen
Rechtsklick auf der Toolbar --> "Neuer Button" oder ein anderer "Neuer..."-Eintrag (bzw. Art des Buttons mit "Style" nachträglich ändern).
-
- Beiträge: 6970
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: CoolBar, Bänder horizontal und andere Fragen
Danke,
mit den Toolbutton sieht das Ganze schon ein bisschen besser aus.
Die TMenuBar, wie es weiter oben beschrieben ist, ist somit auch integriert, somit ist diese Package überflüssig.
Irgendwie komme ich immer näher an die ToolBar2000.
mit den Toolbutton sieht das Ganze schon ein bisschen besser aus.
Die TMenuBar, wie es weiter oben beschrieben ist, ist somit auch integriert, somit ist diese Package überflüssig.
Irgendwie komme ich immer näher an die ToolBar2000.

Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Re: CoolBar, Bänder horizontal und andere Fragen
Wie kriegst du das Menü auf die Coolbar?
-
- Beiträge: 6970
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: CoolBar, Bänder horizontal und andere Fragen
Bei den einzelnen ToolButton kannst du bei MenuItem einen MenuItem von einem belieben Menu zuweissen.
Fehlt nur noch einen Text im ToolButton, dieser kann man bei ToolBar.ShowCaptions aktivieren.
Fehlt nur noch einen Text im ToolButton, dieser kann man bei ToolBar.ShowCaptions aktivieren.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot