Animation erstellen

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
Johannes
Beiträge: 174
Registriert: Sa 9. Jan 2016, 09:30

Re: Animation erstellen

Beitrag von Johannes »

Vielleicht hilft das: http://dlok.dgeg.de/59.htm weiter.

Mathias
Beiträge: 6971
Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Schweiz

Re: Animation erstellen

Beitrag von Mathias »

Ich habe mein Programm nochmals modifiziert.
Ich habe ein virtuelles Gestänge (grau) eingebaut, welches den Schieber steuert, so habe ich seine richtige Position, welche das Gestänge vorgibt.
Bis jetzt habe ich diese Position einfach irgendwie gerechnet.
Aber leider kann man diese Gestänge nicht direkt für die Animation verwenden, da die Position in der Höhe nicht stimmt, beobachte die kleine grüne Stange, die macht kleine auf und ab Bewegungen.

Da ich jetzt aber die Position des Schieber-Kreuzkopfes habe, kann ich das normale Gestänge animiert zeichnen.
Jetzt stimmen auch die Schnittpunkte an der Schwinge besser überein.
Ich denke, wen ich die Position des Hänge-Eisens noch anpasse und die Krümmung in die Schwinge einbaue, wird es sicher noch besser werden.

Ich hoffe, du kannst meinen Gedanken-Gängen folgen.

Ich denke, wen man dies ganz perfekt machen will, geht dies nicht mehr mit einfacher Trigonometrie. :wink:
Dateianhänge
OpenGL_Rad.zip
(256.06 KiB) 80-mal heruntergeladen
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot

Johannes
Beiträge: 174
Registriert: Sa 9. Jan 2016, 09:30

Re: Animation erstellen

Beitrag von Johannes »

Hallo Mathias,
meine momentane Verfassung läßt leider keine großen Aktivitäten zu. Deine Beispiele habe ich mir natürlich angesehen aber es fällt mir wirklich schwer alles zu verstehen.

Macht es für mich Sinn ein Update auf FPC 3.1.1 zu machen?

Hoffentlich hälst Du mich nicht für undankbar aber ich muss erst einmal wieder richtig auf die Füße kommen. Natürlich probiere ich Einiges aus aber so richtig voran komme ich nicht damit. Wenn man sich nicht konzentrieren kann ist es sehr mühsam.
Heute wollte ich die Animation der Schwingenstange realisieren. Schade, aber es wird wohl noch dauern bis es neue, vernünftige, Ergebnisse gibt.

freundliche Grüße

Hannes

Mathias
Beiträge: 6971
Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Schweiz

Re: Animation erstellen

Beitrag von Mathias »

Heute wollte ich die Animation der Schwingenstange realisieren.
Wen ich dein letztes Beispiel von dir angucke, hast du ja schon eine Schwingenstange animiert.
Macht es für mich Sinn ein Update auf FPC 3.1.1 zu machen?
Dies ist nicht nötig, FPC 3.0. sollte eigentlich reichen. die paar Function die ich mit TPointf gemacht habe, kann man gut auch selbst machen.
meine momentane Verfassung läßt leider keine großen Aktivitäten zu.
So wie es scheint hattest du mehr als nur eine gewöhnliche Grippe, normalerweise ist solch eine in einer guten Woche durch.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot

Johannes
Beiträge: 174
Registriert: Sa 9. Jan 2016, 09:30

Re: Animation erstellen

Beitrag von Johannes »

Die Exenterstange ist fertig, die Schwingenstange (Verbindung Schwingenstein-Voreilhebel) noch nicht.

Ich bin leider chronisch lungenkrank (COPD) und da kann eine "Influenca B" gräuslich sein...

Mathias
Beiträge: 6971
Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Schweiz

Re: Animation erstellen

Beitrag von Mathias »

die Schwingenstange (Verbindung Schwingenstein-Voreilhebel) noch nicht.
Dies ist der komplizierteste Teil an der ganzen Animation.
Aus diesem Grund habe ich das gebastelt mit den virtuellen Stangen (grauen Stangen) gemacht,
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot

Johannes
Beiträge: 174
Registriert: Sa 9. Jan 2016, 09:30

Re: Animation erstellen

Beitrag von Johannes »

Ich hatte mir das wohl zu einfach gedacht:
Den Schwingenwinkel (Ausschlag der Schwinge) habe ich. Der Radius der Schwinge (Krümmung) ist gleich der Länge der Schwingenstange. Den Winkel der Auslenkung des Schwingensteins ist auch bekannt.
Mir macht "nur" die Krümmung Probleme. Irgenwie komme ich auf keine realistischen Werte für die Bewegung der Schwingenstange am Voreilhebel. Diese sollte erst einmal nur auf der X-Achse berücksichtigt werden. Die Abweichung in Y welche zwangsläufig auftritt wenn der Voreilhebel nicht senkrecht steht wollte ich dann noch versuchen zu kompensieren. Wenn das mal läuft sollte es mir doch möglich sein, wie in Deinem Beispiel, weiter zu kommen.

Mathias
Beiträge: 6971
Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Schweiz

Re: Animation erstellen

Beitrag von Mathias »

Der Radius der Schwinge (Krümmung) ist gleich der Länge der Schwingenstange.
Das habe ich auch gemerkt, das ist der Punkt, welcher sich in deinem Code und auch im Wals_OUT, rauf unter runter bewegt.
Die Abweichung in X welche zwangsläufig auftritt wenn der Voreilhebel nicht senkrecht steht wollte ich dann noch versuchen zu kompensieren.
Meinst du nicht die Y-Abweichung ?
Mit diesem habe ich auch versucht zu basteln, aber dies ist recht komplex, aus diesem Grund habe ich das graue Gestänge gebaut.

Das nächste wird wohl sein, bei der Schwinge die Krümmung ein zu bauen.
Dann wird sich das graue Gestänge noch ein bisschen anders bewegen.

Wen man den Schwingstein von Wals_OUT genau beobachtet, sieht man, das der nicht fix ist, dieser hat auch eine leichte rauf und runter Bewegung.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot

Johannes
Beiträge: 174
Registriert: Sa 9. Jan 2016, 09:30

Re: Animation erstellen

Beitrag von Johannes »

Sorry,ich meinte natürlich die Abweichung in der Y-Achse. Hab es schon korrigiert. Abhängig vom Winkel des Voreilhebels (wenn nicht senkrecht) wollte ich diese Abweichung addieren/subtrahieren.

Die kleine Bewegung des Schwingensteins ist wohl vernachlässigbar. Man bezeichnet das, beim großen Vorbild, auch als "Steinspringen". Ich bin ziemlich sicher, dass es, in der Animation, nicht beabsichtigt ist.

In meinem Programm findest Du die Berechnungen unter Daten- Berechnungen. Hier sind z.B. auch die Längen der Stangen zu sehen.

Mathias
Beiträge: 6971
Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Schweiz

Re: Animation erstellen

Beitrag von Mathias »

In meinem Programm findest Du die Berechnungen unter Daten- Berechnungen. Hier sind z.B. auch die Längen der Stangen zu sehen.
Die Stangen-Längen kann ich erkennen, aber wieso sind diese doppelt ?

Was sind dies für Werte, ZB. "1-1/i 11" ?

Wen ich die Darstellung der Tabelle angucke hast du Probleme mit dem Raster.
Dafür ein kleiner Tip, wen ich solch eine Tabelle mache, dann mache ich diese Dynamisch zu Laufzeit.
Dazu packe ich alle Labels und Edits in eine Array.
Somit hast du einen grossen Vorteil, das alle Komponenten sauber in einen Raster kommen.
Auch wen man später etwas ändern will, z.B. Fonts oder Breite.
2-3 Zeilen und alles ist in einem Rutsch geändert.

Wen du nicht weist wie dies geht, einfach Fragen.

Du musst dies nicht als Beleidigung angucken, sondern als Erleichterung. :wink:
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot

Johannes
Beiträge: 174
Registriert: Sa 9. Jan 2016, 09:30

Re: Animation erstellen

Beitrag von Johannes »

Es gibt bei der Heusinger-Steuerung den Unterschied zwischen "äußerer" und "innerer" Einströmung. Im ersteren Fall kommt ein "Flachschieber" und im zweiten Fall ein "Rundschieber" zum Einsatz.
Der große Unterschied bei der Ansteuerung ist die verschiedene Beeinflussung des Voreilhebels durch die Schwingenstange. Bei der äußeren Einströmung (Flachschieber) wirkt die Schwingenstange auf den mittleren Punkt des Voreilhebels (der obere bewegt den Schieber). Im anderen Fall ist das umgekehrt. Deshalb gibt es bei mir alles doppelt. (Vieles könnte man natürlich auch weglassen)
Vorlage für mein Programm ist ein, recht umfangreiches, Exel-Sheet mit etlichen Formeln. (Vorsicht! die Berechnungen sind noch nicht alle getestet)
Die vielen Zwischenwerte ("1-1/i 11") lassen sich leider nicht einfach erklären. Falls es Dich interessiert kannst Du aber gern den Code, oder die Exel-Datei, dazu erhalten.
Das Form "Berechnungen" ist nicht für Anwender gedacht. Daher habe ich mir mit der Darstellung auch keine große Mühe gegeben. Du hast natürlich vollkommen Recht: man kann das sicher viel besser machen.
Warum sollte ich beleidigt sein? Ich freue mich sehr über jeden Tipp !
Wen du nicht weist wie dies geht, einfach Fragen.
Ich trau mich ja schon gar nicht mehr...

Mathias
Beiträge: 6971
Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Schweiz

Re: Animation erstellen

Beitrag von Mathias »

Ich trau mich ja schon gar nicht mehr...
Am Anhang, eine Demo, wie dies mit den Komponenten geht.
Es gibt bei der Heusinger-Steuerung den Unterschied zwischen "äußerer" und "innerer" Einströmung. Im ersteren Fall kommt ein "Flachschieber" und im zweiten Fall ein "Rundschieber" zum Einsatz.
Der große Unterschied bei der Ansteuerung ist die verschiedene Beeinflussung des Voreilhebels durch die Schwingenstange. Bei der äußeren Einströmung (Flachschieber) wirkt die Schwingenstange auf den mittleren Punkt des Voreilhebels (der obere bewegt den Schieber). Im anderen Fall ist das umgekehrt.
Jetzt weis ich warum es Steuerungen gibt, bei denen die Schwingen-Schubstange einmal oberhalb und einmal unterhalb des Schiebers ist.
Falls es Dich interessiert kannst Du aber gern den Code, oder die Exel-Datei, dazu erhalten.
Würde mir sicher helfen, das die Proportionen stimmen.

Hier habe ich noch eine Zeichnung gefunden, die habe ich für meine Animation verwendet. http://dingler.culture.hu-berlin.de/art ... 4/ar324043
Dateianhänge
OpenGL_Rad.zip
(256.06 KiB) 81-mal heruntergeladen
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot

Johannes
Beiträge: 174
Registriert: Sa 9. Jan 2016, 09:30

Re: Animation erstellen

Beitrag von Johannes »

Am Anhang, eine Demo, wie dies mit den Komponenten geht.
Wie meinst Du das ?
Link ist per PM unterwegs.

Mathias
Beiträge: 6971
Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Schweiz

Re: Animation erstellen

Beitrag von Mathias »

So nun hat es optisch auch eine Schwinge gegeben, ich verlinke es direkt auf meine Homepage, anstelle es jedesmal hier im Forum hoch zu laden.

http://mathias1000.bplaced.net/OpenGL_Rad/
Wie meinst Du das ?
Hier geht es nur um das dynamische erstellen von Komponenten,
Mit ein bisschen Änderung kann man dies auch auf TEdit und TLabel anwenden.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot

Johannes
Beiträge: 174
Registriert: Sa 9. Jan 2016, 09:30

Re: Animation erstellen

Beitrag von Johannes »

Leider kann ich von Deinem Webspace keine Dateien öffnen/speichern.

Hab Dir noch einen Link geschickt..

Antworten