Ich verwende auch Eclipse, aber den brauche ich nur für die Arduino-Programmierung.Also haben wir alle Eclipse geladen. Einer aus unserem Team nutzt die Oberfläche für PHP, der Rest hat es wieder gelöscht.
Oder wen man mal was mit Java machen will.
Hast du mal Sloeber angeguckt, welcher auf Eclipse läuft ?Das Atmel Studio 7 braucht auch Visual Studio und den ganzen Rattenschwanz, der da dran hängt. Der Installer ist über 700 Mb groß.
Was mach ich damit? ATmegas programmieren. In Assembler.
Für den Arduino ist das momentan das beste was ich gefunden habe. Man kann damit auch ATtiny und ATMega programmieren.
Einziges Manko, es hat viele Lasten von Arduino.
Dies könnte schon eine Ursache sein.Wenn ich was für Lazarus brauche, suche ich nach "lazarus + suchwort" oder "fpc + suchwort" und bekomme damit meist unter den ersten 3 Einträgen brauchbare Ergebnisse. Bringt der Tiobe Lazarus oder FPC überhaupt mit Pascal in Verbindung?