Nö, der Thread ist völlig aus dem Ruder gelaufenaf0815 hat geschrieben:Hat das irgendwas noch mit dem Thema Instabilitäten nach Windows 10 Update zu tun ?


Nö, der Thread ist völlig aus dem Ruder gelaufenaf0815 hat geschrieben:Hat das irgendwas noch mit dem Thema Instabilitäten nach Windows 10 Update zu tun ?
Ich verstehe das auch nicht so ganz. Es ist halt so, das jeder sein System verteidigt, was normal ist.wp_xyz hat geschrieben:Die immer wiederkehrenden Religionskriege zwischen Linux und Windows werden allmählich nervig...
Meine MeinungMarsmännchen hat geschrieben:Warum kann man nicht beides mögen? Unser (von Frauchen und mir) Produktivsystem ist Win10. Aber ich spare auf einen Laptop, den ich dann mit FreeBSD (und Lazarus!!!) fahren möchte...
MacWomble hat geschrieben:Sorry, aber das ist absoluter Käse.Warf hat geschrieben: Das Hauptproblem ist doch, Linux Systeme sind viel komplizierter zu benutzen, und für den Normalverbraucher (damit fallen alle Fachleute schonmal raus) damit komplett ungeignet, und die Fachleute müssen sich immer nach der breiten Masse, also den Normalverbrauchern, richten.
...
Ich persönlich habe auch auch System lieber was benutzerfreundlicher ist als eines was vielleicht gut anpassbar ist und viele Features hat.
...
Und genau darum finde ich das Linux kein gutes System für den Privatgebrauch ist, denn um es zu benutzen muss man etwas davon verstehen, und das ist mMn das größte Manko was Software (zumindest welche die auf die breite Masse abziehlt, wie ein Homesystem) aufweisen kann. Gute Software muss von dem dümmsten Nutzer verwendet werden können, ohne das sich der Nutzer dabei verarscht vorkommt (also nicht a'la vista). Und damit ist Linux deutlich schlechter als WIndows
Meine Anwender sind begeistert von der - im Vergleich zu Windows - einfacheren Bedienung. Das geht ja schon bei den einfachsten Sachen wie Copy & Paste los, wo man bei Windows die Tastatur bemühen muss. (Bei Linux reicht die mittlere Maustaste - falls dies nicht bekannt ist).
Wie auch bei Windows richte ich die Systeme für meine Kunden/Anwender ein, so dass es bestmöglich an den Arbeitsablauf angepasst ist.
Bei Windows scheitern manche Anwender schon, wenn ein Druckertreiber oder Netzwerktreiber installiert werden soll - bei Linux geht das oft durch einfaches Einstecken des Geräts. Auch ist es Linux Wurst, in welchem USB ein Gerät eingesteckt wird - im Gegensatz zu Windows.
Hierzu eignet sich Mint Cinnamon erfahrungsgemäß am besten. Ubuntu hat da keine Chance.
Teilweise habe ich auch Scripts in den Dateimanager implementiert, um manche Sachen für den Anwender weiter zu vereinfachen.
Die Bedienung ist ansonsten ähnlich der von MS, aber oft sind die Wege wesentlich kürzer und übersichtlicher.
Gerade im Privatbereich gibt es nichts sinnvolleres als Linux, außer evtl. für bestimmte Spiele (aber dafür gibt es in fast jedem Haushalt auch Spielekonsolen, die ohnehin besser dafür geeignet sind.)
Aber ich will Windows nicht schlecht machen und oft ist es auch eine Geschmacksfrage. Aber was jeder einfach selbst versuchen kann:
Liste Machen mit zwei Spalten: Vorteile Windows - Vorteile Linux
Dann mal Sammeln
Vorteile zu Linux habe ich zuhauf, die für Windows habe ich bisher nicht finden können, außer: ist verbreitet.
Viel Spass
Klaus
Ich wollte das nie in einen Religionskrieg verwandeln, ich wollte nur anmerken das Windows durch seine Einfachheit auch einige Punkte einfährt. Ich könnte eine ganze Liste von Punkten anbringen die für Windows sprechen, aber auch für Linux oder OS X, aber das war gar nicht meine Intension, jedes System hat seine Existenzberechtigung, und ich habe kein problem mit irgend einem.deadc0de hat geschrieben:Ich verstehe das auch nicht so ganz. Es ist halt so, das jeder sein System verteidigt, was normal ist.
Die mittlere Maustaste kopiert einen markierten Textbereich an die Klickstelle. Das dafür verwendete "Clipboard" ist vom normalen Copy-Paste-Mechanismus unabhängig.Warf hat geschrieben: Copy und Paste mit mittlerer Maustaste klingt zwar nützlich aber woher weiß Linux ob es jetzt Kopieren oder Pasten soll?
Ich nutze meist noch X11 und da ist das nicht vor konfiguriert. Fände ich auch sehr störend. Mal schauen, wie Wayland so wird, muss ja auch nicht unbedingt besser sein.mse hat geschrieben:Die mittlere Maustaste kopiert einen markierten Textbereich an die Klickstelle. Das dafür verwendete "Clipboard" ist vom normalen Copy-Paste-Mechanismus unabhängig.Warf hat geschrieben: Copy und Paste mit mittlerer Maustaste klingt zwar nützlich aber woher weiß Linux ob es jetzt Kopieren oder Pasten soll?
Du darfst dich nicht täuschen lassen, diese Erfindungen der alten Herren um Unix und X11 sind verblüffend raffiniert und sehr gut ausgedacht, ich staune immer wieder. Die modernen Linux-Desktops sind eine andere Sache...
Bezüglich selbsterklärend und intuitiv, das kann nur ein kompletter Computeranfänger entscheiden. Jeder, der bereits ein System kennt, wird ein neues System mit einem besseren aber anders gestalteten Aufbau nicht als intuitiv bedienbar empfinden.
Als selbsterklärend erscheinen ausschliesslich Dinge, die genau gleich sind wie im gewohnten System.
Code: Alles auswählen
InitiateSystemShutdownExA(nil, nil, 0, true, false, $0005000F);
Ja, ein eigener Thread wäre gut. Und ich muss dir zumindest teilweiße Recht geben. Jeder sollte wissen, welches OS ihm am liebsten ist. Die Schwächen und stärken sind jedoch gering, eher von Bedeutung ist die Frage, welche Software man verwenden möchte. Läuft die nicht nativ unter einem OS kann man dieses OS ausschließen.compmgmt hat geschrieben:Ich bin zwar kein Moderator, möchte hier allerdings trotzdem mal eine Sache loswerden: Dieser Thread heißt "Instabilitäten nach Windows 10 Update" und nicht "Windows vs Linux". Mein Vorschlag wäre, dass ein eigener Thread eröffnet wird falls man darüber diskutieren möchte.
Meine Meinung dazu: Jedes Betriebssystem hat seine Stärken und Schwächen. Linux hat Vorteile gegenüber Windows und Windows hat Vorteile gegenüber Linux. Jeder sollte für sich selbst wissen welches Betriebssystem er nutzt.
Erstell einendeadc0de hat geschrieben:Ja, ein eigener Thread wäre gut.
Code: Alles auswählen
InitiateSystemShutdownExA(nil, nil, 0, true, false, $0005000F);
Ist erstellt, bitte Diskussion dort austragen.compmgmt hat geschrieben:Erstell einendeadc0de hat geschrieben:Ja, ein eigener Thread wäre gut.