Grundlagenwissen in LazInfos bringen
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Ich könnte jetzt schon, wenn ich mich damit befassen würde *G* und eine genaue Vorstellung habe wie ich so ein Tutorial verfassen könnte z.b. wie schon erwähnt über die "Lazarus-IDE".
Besher habe ich nur wenige Tutorials Geschrieben eigentlich nur eins:
in der DP und zwar über Snake mit DelphiX unter Delphi. Das könnte ich für Lazarus und Canvas neu erstellen wobei ich dann meine 2D Engine nutzen würde, alles andere würde sinnlos sein/werden.
Also zum IDE Tutorial hier mal meine Vorgehens weise:
Erstmal eine Menge PNG/Jpeg Bilder.
Von am besten allen Fenstern die es gibt.
Die möchte ich dann Bearbeiten und in Elemente aufteilen diese Elemente
Und diese Zahlen beschrieben ich dann genau. Ein beispiel habe ich nicht parat... das das für LazInfo sein wird, brauche ich wohl nicht auf die Bild Größe zu achten oder ?
Ich werde das vermutlichen in reinen HTML schreiben, um meine Kenntnisse in HTML aufzufrischen. Evltl auch in Verbindung mit CSS weil das müsste ja mitlerweile auf sehr vielen Browsern klappen, ich habe gelesen das der IE von MS Probleme hat den Standard von CSS dazustellen, aber das ist ja nix neues.... oder ?
mal sehen.... Wann ich dazu lust habe.
Ich werde die IDE sogut beschreiben wie mir bekannt ist. alles was ich nicht beschreiben kann müsstet ihr dann übernehmen bzw. einer von euch der es weiß.... gerade im bereich Packte habe ich noch Probleme.
z.b. wenn ich die OpBitmap Installiere muss ich bei jedem Projekt wo ich es nutze immer noch den Kompleten Verzeichnis Pfad eintragen unter Compliereinstlelungen. ich dachte das sollte gerade LPK Dateien verhindern.
Besher habe ich nur wenige Tutorials Geschrieben eigentlich nur eins:
in der DP und zwar über Snake mit DelphiX unter Delphi. Das könnte ich für Lazarus und Canvas neu erstellen wobei ich dann meine 2D Engine nutzen würde, alles andere würde sinnlos sein/werden.
Also zum IDE Tutorial hier mal meine Vorgehens weise:
Erstmal eine Menge PNG/Jpeg Bilder.
Von am besten allen Fenstern die es gibt.
Die möchte ich dann Bearbeiten und in Elemente aufteilen diese Elemente
Und diese Zahlen beschrieben ich dann genau. Ein beispiel habe ich nicht parat... das das für LazInfo sein wird, brauche ich wohl nicht auf die Bild Größe zu achten oder ?
Ich werde das vermutlichen in reinen HTML schreiben, um meine Kenntnisse in HTML aufzufrischen. Evltl auch in Verbindung mit CSS weil das müsste ja mitlerweile auf sehr vielen Browsern klappen, ich habe gelesen das der IE von MS Probleme hat den Standard von CSS dazustellen, aber das ist ja nix neues.... oder ?
mal sehen.... Wann ich dazu lust habe.
Ich werde die IDE sogut beschreiben wie mir bekannt ist. alles was ich nicht beschreiben kann müsstet ihr dann übernehmen bzw. einer von euch der es weiß.... gerade im bereich Packte habe ich noch Probleme.
z.b. wenn ich die OpBitmap Installiere muss ich bei jedem Projekt wo ich es nutze immer noch den Kompleten Verzeichnis Pfad eintragen unter Compliereinstlelungen. ich dachte das sollte gerade LPK Dateien verhindern.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6771
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Ich hätte eine definitive Aufgabe für dich - das kompilieren von Lazinfos als HTML (Ohne das ganze neu zu erfinden). Nicht mehr und nicht weniger, damit würdest du sehr helfen.
Da hast du etwas davon und das Projekt.
Da hast du etwas davon und das Projekt.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6771
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
alles im SVN. UnterLinux, musst du dir ev. ein Kile Projektfile anlgen - ist aber ein Klacks für dich.pluto hat geschrieben:Hast du eigentlich auch die Latex Sorucen von deiner Doku Oben ?
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6771
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
No, 11 Minuten ist eine schnelle Zeitpluto hat geschrieben:Ich lass es sein das wird mir zu Aufwendig was ich alles dazu Installieren muss kile kann ich leider nicht Komplieren weil mir einige KDE header fehlen.
evlt. befasse ich mich damit später noch einmal. Aber jetzt mache ich erstmal was anders.

Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6771
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Weitersuchen .....pluto hat geschrieben:Bei meinem Test mit dem HTML-Export Werkzeug ist mir aufgefallen, das der ja nur ein Bild erzeugt, kann das noch Irgendwie verändert werden ?
Ich möchte ja kein Bild haben von meinem Text sondern einfach einen HTML-Code.

Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6771
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
SVN downloaden, steht übrigends auch in der LazInfos wie es geht.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).