Inline Assembler ist dann nötig, wenn es auf die Performance ankommt und der Compiler (egal ob FPC oder GCC) das nicht optimiert genug bekommt. In den meisten Fällen ist es allerdings nicht nötig. Sogar die CLI und SEI Sachen weiter oben können durch Intrinsics ersetzt werden.theo hat geschrieben: Fr 28. Aug 2020, 17:19Ich habe nur kurz reingeschaut https://wiki.freepascal.org/AVR_Program ... _assemblerMathias hat geschrieben: Fr 28. Aug 2020, 16:04Wieso asm ?Hatte ich auch kurz angeschaut, aber asm brauche ich im Moment nicht auch noch, obwohl es vielleicht ganz erhellend wäre.
Es ist Pascal-Code.
und auch der Rest der Seite sieht nicht "gesund" aus.![]()
Und die Bitspielereien mit Variablen hast du auch in C.
Da FPC mittlerweile auch ESP32/ESP8622 unterstützt sehe ich für mich keinen großartigen Grund mehr C für sowas zu verwenden.
