Zukunftssicherheit von Lazarus
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Habe zu .net bzw. mono mal eine Frage:
Habe ich es richtig verstanden, dass die Programmierumgebung hier den Quelltext (z.B. in C++ geschrieben) in die Common Intermediate Language (CIL) übersetzt und dass dann das das Programm ist, welches zur Laufzeit von den .net-Bibliotheken kompiliert wird?
Ebenso einfach, wie die Übersetzung von z.B. C++ in die CIL ist, müsste doch eigentlich auch die Rückübersetzung zu bewerkstelligen sein von CIL in C++?!? Aber ist das für Firmen nicht riskant, wenn die Konkurrenz auf diese Weise den Quelltext aus dem CIL-Programm per Knopfdruck zurückgewinnen kann?
Gruß, Euklid
Habe ich es richtig verstanden, dass die Programmierumgebung hier den Quelltext (z.B. in C++ geschrieben) in die Common Intermediate Language (CIL) übersetzt und dass dann das das Programm ist, welches zur Laufzeit von den .net-Bibliotheken kompiliert wird?
Ebenso einfach, wie die Übersetzung von z.B. C++ in die CIL ist, müsste doch eigentlich auch die Rückübersetzung zu bewerkstelligen sein von CIL in C++?!? Aber ist das für Firmen nicht riskant, wenn die Konkurrenz auf diese Weise den Quelltext aus dem CIL-Programm per Knopfdruck zurückgewinnen kann?
Gruß, Euklid
http://msdn.microsoft.com/en-us/magazine/cc164058.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 09:29
- OS, Lazarus, FPC: L0.9.29 SVN:24607 FPC 2.4.0-32 bit @ Win XP SP3
- CPU-Target: 32bit i386, ARM
- Wohnort: Oberösterreich
http://www.aspose.com/Products/Aspose.Obfuscator/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.mycsharp.de/wbb2/thread.php?threadid=5961" onclick="window.open(this.href);return false;
http://ntcore.com/phoenix.php" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich persönlich finde übrigens, dass C# eine sehr schöne Sprache ist und die KlassenLib sehr durchdacht ist und einem viele Dinge sehr vereinfacht. Da hat Sun leider ein wenig geschlafen.
Das soll aber nicht heißen, dass ich JIT und VMs unbedingt befürworte.
http://www.mycsharp.de/wbb2/thread.php?threadid=5961" onclick="window.open(this.href);return false;
http://ntcore.com/phoenix.php" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich persönlich finde übrigens, dass C# eine sehr schöne Sprache ist und die KlassenLib sehr durchdacht ist und einem viele Dinge sehr vereinfacht. Da hat Sun leider ein wenig geschlafen.

Das soll aber nicht heißen, dass ich JIT und VMs unbedingt befürworte.
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6766
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Reverse Engeneering hat es immer gegeben und wird es immer geben, die Frage ist nur, wie teuer (=aufwendig) ist das. In der SW ist es auch nicht anders wie bei Hardware.Euklid hat geschrieben:Aber ist das für Firmen nicht riskant, wenn die Konkurrenz auf diese Weise den Quelltext aus dem CIL-Programm per Knopfdruck zurückgewinnen kann?
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Naja, an den Code ist etwas übertrieben. Wenn man die Debugsymbole nicht aus einem Delphi oder auch Lazarus Executable entfernt kommt man auch an ziemlich viel Code. Formulare kann man sogar 1:1 verwenden.
Mit einem Obfuscator kann man auch bei .net einiges verschleiern.
Aber bei Anwendungen die nicht gerad den Stein der Weisen erfinden oder nur aus 200 zeilen Code bestehen spielt das doch kaum eine Rolle. In der Zeit in der man sich in eine fremde Applikation reingedacht hat, hat man sie eigentlich neugeschrieben.
Mit einem Obfuscator kann man auch bei .net einiges verschleiern.
Aber bei Anwendungen die nicht gerad den Stein der Weisen erfinden oder nur aus 200 zeilen Code bestehen spielt das doch kaum eine Rolle. In der Zeit in der man sich in eine fremde Applikation reingedacht hat, hat man sie eigentlich neugeschrieben.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Ich versuche die Weltherrschaft an mich zu reißenmonta hat geschrieben:Wer weiß, was Euklid vor hat

Mich hatte die Frage interessiert, da nvidia seine Grafiktreiber aus dem Grund nicht unter OpenSource stellt, da nvidia dadurch befürchtet, dass sich aus dem Quelltext Informationen über die verwendete Technologie schließen lassen, welche die Konkurrenz für sich nutzen kann.
Nun erscheint mir diese Argumentation nach Euren Ausführungen löchrig, da ja die Konkurrenz genügend Mittel hätte, den Code zu dekompilieren.
So oder so scheint es ja unwahrscheinlich, dass nvidia oder ati ihre Treiber mit .net programmieren, da .net ein wenig die Geschwindigkeit bremst, wenn ich das richtig mitbekommen habe....
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6766
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Ja ein wenig ist richtig - lolEuklid hat geschrieben:So oder so scheint es ja unwahrscheinlich, dass nvidia oder ati ihre Treiber mit .net programmieren, da .net ein wenig die Geschwindigkeit bremst, wenn ich das richtig mitbekommen habe....
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
ATI bzw. AMD hat ja glücklicherweise die Spezifikationen für seine GraKas geöffnet. Ich rechne daher Ende des Jahres mit hervorragenden OpenSource-Treibern, die hervorragend in das System integriert werden können.
Irgendwie sind wir hier vom eigentlichen Thema abgekommen *g*
Fassen wir zusammen:
Lazarus ist zukunftssicher
Irgendwie sind wir hier vom eigentlichen Thema abgekommen *g*
Fassen wir zusammen:
Lazarus ist zukunftssicher
