Zeit einbeziehen in Programm
-
- Beiträge: 512
- Registriert: Mo 25. Aug 2008, 18:17
- OS, Lazarus, FPC: ArchLinux x86, WinVista x86-64, Lazarus 0.9.29, FPC 2.4.1
- CPU-Target: x86
- Wohnort: Chemnitz
Re: Zeit einbeziehen in Programm
Da gäbs auch noch den EpikTimer aus dem Lazarus CCR ... sollte man es denn für nicht-Windows brauchen (soweit ich weiß, nutzt das dann nämlich performance counter, habs aber auch nicht überprüft - also alle Angaben ohne Gewähr).
Re: Zeit einbeziehen in Programm
uses LCLIntf; <-- wo bekomme ich dieses paket her?
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Zeit einbeziehen in Programm
Das ist eine Unit, die kannst du einfach hinzufügen, zu deiner Uses-Klausel.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
Re: Zeit einbeziehen in Programm
da kommt das:
Unit1.pas(34,30) Fatal: Syntax error, "BEGIN" expected but "identifier LCLINTF" found
Unit1.pas(34,30) Fatal: Syntax error, "BEGIN" expected but "identifier LCLINTF" found
Re: Zeit einbeziehen in Programm
implementation
uses
MouseAndKeyInput, LCLType; LCLIntf;
.
.
.
zeit1:=GetTickCount;
fehlermeldung:
Unit1.pas(34,30) Fatal: Syntax error, "BEGIN" expected but "identifier LCLINTF" found
am ende will ich eig nur eine alternative für sleep();
uses
MouseAndKeyInput, LCLType; LCLIntf;
.
.
.
zeit1:=GetTickCount;
fehlermeldung:
Unit1.pas(34,30) Fatal: Syntax error, "BEGIN" expected but "identifier LCLINTF" found
am ende will ich eig nur eine alternative für sleep();
Re: Zeit einbeziehen in Programm
Siehst du das wirklich nicht?felixz hat geschrieben: MouseAndKeyInput, LCLType; LCLIntf;
Strichpunkt vor LCLIntf geht nicht, da muss ein Komma hin.
Re: Zeit einbeziehen in Programm
omg danke
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Zeit einbeziehen in Programm
Das Semikolon nur am Ende. Es kann auch über mehrere Zeilen gehen...
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
Re: Zeit einbeziehen in Programm
kann ich das gleich hier fragen? ich machs einfach mal:
wie mach ich das das prog immer im vordergrund bleibt auch wenn man in ein anderes fenster klickt?
wie mach ich das das prog immer im vordergrund bleibt auch wenn man in ein anderes fenster klickt?
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Zeit einbeziehen in Programm
Eigentlich wäre das eine komplett andere Frage, also ein neue Thread, aber das wird hier nicht so eng gesehen. Schau dir mal die Eigenschaften von From1 im OI an. Da müsste die eine Auffallen....
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
Re: Zeit einbeziehen in Programm
ja da gibts form style aber das funktioniert nicht