(Wie oben schon gesagt:)Philos hat geschrieben:Wenn man einen Rechenknecht-Winzling will, den man auch noch per GUI angenehm steuern kann, kann ich den Odroid U3 wärmstens empfehlen. ...
Ich habe zwar selber noch keines der Teile ausprobiert, aber mit diversen Bekannten gesprochen und Specs recherchiert:
- Wenn ich einiges an Rechenpower brauche (Video etc) und mit der USB und Netzwerk-Schnittstelle auskomme, würde ich einen Odroid nehmen.
- Wenn ich "deeply embeddeed" Hardware ankoppeln will (und keinen über USB gekoppelten Coprozesser (z.B. PIC32 für 2 Euro) zusätzlich einplanen möchte) würde ich einen BeagleBone nehmen.
Wofür ein Raspberry Pi gut sein soll (außer zu reinen Ausbildungs-Zwecken) habe ich nicht verstanden.
-Michael