In einem Forum hat man bis zu einem gewissen Grad Verständnis.InfoSchülerktog hat geschrieben:Also erstmal danke für die, die Hier verständnis haben....daher hoffe ich, dass sich vllt der ein oder andere findet, der etwas verständnis zeigt, für all die, die eben woanders ihre stärken haben
a) In den Projekteinstellungen wie oben beschrieben mal alles für die Fehlersuche aktivieren - dann prüft der Compiler viel mehr und baut auch mehr Überprüfungen zur Laufzeit ein.
b) Den kompletten Sourcecode posten oder zip der Sourcedateien (OHNE EXE) hochladen.
c) Den Leuten im Forum auch den Eindruck vermitteln, man arbeitet mit den Vorschlägen.
d) Die Hilfe darf man natürlich auch zu Hause ansehen und dann Fragen dazu stellen oder ergänzend Kommentare abgeben.
e) Zaehler2 richtig verwenden und die Vorschläge von warf einarbeiten oder überdenken
Welcher der Punkte macht jetzt Probleme ?