Was hat Sybase (sybdb) mit MySQL zu tun?Maik81SE hat geschrieben: Bekomme einfach das Beispiel auf der Lazarus Demo nicht mir meiner SQL DBase verbunden.
Habe MySQL normal installiert aber iwie will die libsybdb.so nicht gefressen werden.
schon deshalb habe ich probleme diese erst mal anzubinden.
Sonst würde ich eher auf SQL umsteigen.
Finde auch nix in der repos, um diese zu laden... Nur eine libsybdb.so.5 :@
Denkfehler???
Re: Denkfehler???
- Maik81SE
- Beiträge: 327
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 14:07
- OS, Lazarus, FPC: Debian 12 (L 3.4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: x86-64; avr
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Denkfehler???
Ja das muß man ja mal wissen, das es im Exemble order von Lazarus keiin SQL-bsp gibt...theo hat geschrieben:Was hat Sybase (sybdb) mit MySQL zu tun?Maik81SE hat geschrieben: Bekomme einfach das Beispiel auf der Lazarus Demo nicht mir meiner SQL DBase verbunden.
Habe MySQL normal installiert aber iwie will die libsybdb.so nicht gefressen werden.
schon deshalb habe ich probleme diese erst mal anzubinden.
Sonst würde ich eher auf SQL umsteigen.
Finde auch nix in der repos, um diese zu laden... Nur eine libsybdb.so.5 :@
Da kann man ja lange verzweifelt suchen.
Gerade nochmal geschaut, lässt mir echt keine Ruhe, aber wenn ich mir mal das Verzeichnis inkl beispiel, dann weist alles auf SQL hin. oder ich habe jetzt einen echten Lesefehler...
und genau dieses Beispiel bekomme ich nicht einmal im Ansatz gestartet.
Code: Alles auswählen
label.caption:= 'gnublin.no-ip.info'
Re: Denkfehler???
Das ist MSSQL (Microsoft SQL) und nicht MySQL (Oracle) oder SQLite oder....
Genau schauen, sind ganz unterschiedliche Systeme.
Genau schauen, sind ganz unterschiedliche Systeme.
- Maik81SE
- Beiträge: 327
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 14:07
- OS, Lazarus, FPC: Debian 12 (L 3.4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: x86-64; avr
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Denkfehler???
Nice...theo hat geschrieben:Das ist MSSQL (Microsoft SQL) und nicht MySQL (Oracle) oder SQLite oder....
Genau schauen, sind ganz unterschiedliche Systeme.
Auf ein neues suchen. und Nix finden

Selbst hiermit kann ich nur schwer was anfangen, da ich die Link's nicht verwenden kann.

Code: Alles auswählen
label.caption:= 'gnublin.no-ip.info'
Re: Denkfehler???
3 Seiten heiße Diskussion, und dann stellt sich heraus, dass nun wirklich nur eine SQL-Datenbanklösung in Frage kommen kann und dann hat auch noch der Fragende keine Ahnung von SQL ..?
da gibt es doch nur einen Rat : Lass die Finger von dem Projekt und lass es andere machen.
Tut mir leid, aber das Projekt scheint komplex zu werden und ohne SQL-Kenntnisse wohl nicht zu stemmen.
trotzdem noch schöne Ostern
hde
da gibt es doch nur einen Rat : Lass die Finger von dem Projekt und lass es andere machen.
Tut mir leid, aber das Projekt scheint komplex zu werden und ohne SQL-Kenntnisse wohl nicht zu stemmen.
trotzdem noch schöne Ostern
hde
Re: Denkfehler???
Was suchst du denn und findest es nicht?Maik81SE hat geschrieben: Auf ein neues suchen. und Nix finden![]()
Hast du denn Ahnung von SQL (außerhalb von Lazarus)?
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Denkfehler???
Ich bin der Meinung es ist nicht zu schwer. Nur die Herangehensweise ist nicht die richtige. Sich langsam ran zu tasten wäre sinnvoller.3 Seiten heiße Diskussion, und dann stellt sich heraus, dass nun wirklich nur eine SQL-Datenbanklösung in Frage kommen kann und dann hat auch noch der Fragende keine Ahnung von SQL ..?
So was ist nicht hilfreich.Tut mir leid, aber das Projekt scheint komplex zu werden und ohne SQL-Kenntnisse wohl nicht zu stemmen.
(Nur so nebenbei gesagt)
So komplex wird es auch wieder nicht. Es geht ja "nur" darum Daten zu Speichern und zu verwalten. Im Prinzip.
Es dauert halt etwas länger. Als bei einem der mehr Erfahrung hat. Aber so ist es doch immer?
Nachtrag: Das was es so "schwer" macht ist die zu Erwartende unbekannte Menge an Daten.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
Re: Denkfehler???
Im "prinzip" .. ja .. aber was sagt der Fragende dazu ..?pluto hat geschrieben:So komplex wird es auch wieder nicht. Es geht ja "nur" darum Daten zu Speichern und zu verwalten. Im Prinzip.
Und ..Maik81SE hat geschrieben:Jopp das wird ein MAMUT, was jeden Tag wächst.
das sieht nach einem ausgewachsenen Projekt aus .. und dann schau mal wie der Fragende an dieses Projekt herangeht und welche Fragen gestellt werden ..Maik81SE hat geschrieben:Und Extrem wichtig.
Die möglichkeit der Verlinkung in Baugruppen mit Stückliste, Auftrags verwaltung, Lieferscheine und Rechnung.
und das offenbar "dienstlich" .. als Selbständiger ? Wo liegt denn der "Denkfehler" ?? Sollte man nicht mit Projekten beginnen, die man auch stemmen kann?
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2812
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Denkfehler???
In der Tat. @Maik81SE: "Ist das ein privates oder ein berufliches Projekt?" Im letzteren Fall, würde ich mir an deiner Stelle schnell Hilfe im Bereich SQL besorgen. Und dann noch einmal neu planen.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
Re: Denkfehler???
Nachtrag:
und was ist bis jetzt dabei herausgekommen?Maik81SE hat geschrieben:Ich arbeite seint 6 Monaten daran
- Maik81SE
- Beiträge: 327
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 14:07
- OS, Lazarus, FPC: Debian 12 (L 3.4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: x86-64; avr
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Denkfehler???
Dabei was die Ausgangsfrage eine anderehde hat geschrieben:3 Seiten heiße Diskussion, und dann stellt sich heraus, dass nun wirklich nur eine SQL-Datenbanklösung in Frage kommen kann und dann hat auch noch der Fragende keine Ahnung von SQL ..?
da gibt es doch nur einen Rat : Lass die Finger von dem Projekt und lass es andere machen.
Tut mir leid, aber das Projekt scheint komplex zu werden und ohne SQL-Kenntnisse wohl nicht zu stemmen.
trotzdem noch schöne Ostern
hde

Das ich an SQL nicht vorbeikomme weiß ich ja.
Ursprünlich war das auch mein Gedanke. Habe diese aber wieder verworfen, weil kein richtig gutes Tut gefunden, was auch mit allen Sublinks gut zu sein scheint.
habe aber die Nacht noch etwas bekommen, was sicher von vorteil sein wird.

Naja... Wie dem auch sei.
Habe gerade erfolgreich meine erste Verbindung zu meiner phpMyAdmin-DB hinbekommen. nach lasst mich bitte Lügen ohne zu LÜGEN. 2 jahren?
nur was ich Nicht machen werde... Andere Meine Arbeit machen lassen, wenn ich es selber lernen will, weil Brötchen verdienen.


das ich es nicht abschreite? Ja ich gehe öfters den schwereren Weg. Wir alle wissen ja. "ROM WURDE AUCH NICHT AN EINEM TAG ERBAUT"hde hat geschrieben:Im "prinzip" .. ja .. aber was sagt der Fragende dazu ..?pluto hat geschrieben:So komplex wird es auch wieder nicht. Es geht ja "nur" darum Daten zu Speichern und zu verwalten. Im Prinzip.
Ich meine... Genau auf die selbe Art und weiße bin ich in die µP-Programmierung reingekommen.
Kaltes wasser null Literatur und ende vom Lied? das gerät läuft heute noch mit meiner Sonftware.


Ich glaube da darf ich mir auch was einbilden, wenn ich sage, das ich etwas hinbekommen habe, wo ein angehender Dipl.-Ing. gescheitert ist.
(Seine Hardware, seine Software. Alles von null neu gemacht)
Öhmmm, wie gesagt. bin "TOTAL JUNGFRÄULICH" was DB überhaupt angeht.theo hat geschrieben:Was suchst du denn und findest es nicht?Maik81SE hat geschrieben: Auf ein neues suchen. und Nix finden![]()
Hast du denn Ahnung von SQL (außerhalb von Lazarus)?

Bisher habe ich das via Tabelle gelöst aber auch sehr aufwendig.
Deshalb will ich es nun in einem Zentralen Programm zusammenfassen.
PHP/MySQL? ist aber auch in arbeit für online Angelegenheiten.
Kernfrage, war eigentlich etwas total anderes.hde hat geschrieben:Und ..Maik81SE hat geschrieben:Jopp das wird ein MAMUT, was jeden Tag wächst.
das sieht nach einem ausgewachsenen Projekt aus .. und dann schau mal wie der Fragende an dieses Projekt herangeht und welche Fragen gestellt werden ..Maik81SE hat geschrieben:Und Extrem wichtig.
Die möglichkeit der Verlinkung in Baugruppen mit Stückliste, Auftrags verwaltung, Lieferscheine und Rechnung.
und das offenbar "dienstlich" .. als Selbständiger ? Wo liegt denn der "Denkfehler" ?? Sollte man nicht mit Projekten beginnen, die man auch stemmen kann?
Ihr habe hierraus eine DB-Diskusion gestartet

Nicht das ich uneinsichtig bin.
Und Ja das wird ein sehr ausgewachsenes Projekt.
Das es für meine Verwendungen nicht an einem Tag steht, ist mir schon klar, aber wenn ich meine Struktur der Ablage nicht ändere auch Ohne SQL gehen wird. Aufwendig aber machbar.
beides.m.fuchs hat geschrieben:In der Tat. @Maik81SE: "Ist das ein privates oder ein berufliches Projekt?" Im letzteren Fall, würde ich mir an deiner Stelle schnell Hilfe im Bereich SQL besorgen. Und dann noch einmal neu planen.

Das ich nach eurem *ICH nenne es mal Aufdringlichen aber gut gemeinten einreden* in eine SQL umschwenke, was ich nach dem fertigstellen des Lauffähigen Rohprogrammes sowieso vor hatte.hde hat geschrieben:Nachtrag:und was ist bis jetzt dabei herausgekommen?Maik81SE hat geschrieben:Ich arbeite seint 6 Monaten daran
Ihr habt es einfach nur um 3 Monate beschleunigt.

Zum Glück werde ich aber nicht komplett neu anfangen müssen, sondern kann vieles oder zumindest einiges übernehmen.
Wo ich aber sicherlich verzweifeln werde wird bei der Suche nach einem Vernünftigen SQL-tut.
OHNE, VERWENDUNG VON SQLite.
und bei dem ws ich bisher selber gefunden habe habe ich den eindruck, das man von DB Vorkenntnissen im fp ausgeht.
Code: Alles auswählen
label.caption:= 'gnublin.no-ip.info'
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6780
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Denkfehler???
Such mal nach LazInfos bei Google. 

Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Denkfehler???
Ich schreibe mir inzwischen auch gerne hin und wieder WebServer mit Lazarus oder WebSocketServer.PHP/MySQL? ist aber auch in arbeit für online Angelegenheiten.
Das geht sehr gut. Wobei das Sehr natürlich ansicht sache ist... Es ist aber SEHR spannend. Wie man HTML, CSS und JavaScript mit Lazarus verbinden kann.
Und natürlich noch Arduino

MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
- Maik81SE
- Beiträge: 327
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 14:07
- OS, Lazarus, FPC: Debian 12 (L 3.4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: x86-64; avr
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Denkfehler???
Top.pluto hat geschrieben:Ich schreibe mir inzwischen auch gerne hin und wieder WebServer mit Lazarus oder WebSocketServer.PHP/MySQL? ist aber auch in arbeit für online Angelegenheiten.
Das geht sehr gut. Wobei das Sehr natürlich ansicht sache ist... Es ist aber SEHR spannend. Wie man HTML, CSS und JavaScript mit Lazarus verbinden kann.
Und natürlich noch Arduino
Da kann ich ja bei spezischen Fragen dann mal zu dir kommen

SQL soweit eingerichtet und auch eine DB angelegt. läuft alles via phpMyAdmin und MySQL5.5.af0815 hat geschrieben:Such mal nach LazInfos bei Google.
Habe auch ein gutes beispiel bei http://digitus.itk.ppke.hu/~janma/lazar ... est.tar.gz gefunden.
Muste es nur an meine Version ändern. mit deinem Link af0518 auch die Daten auf meiner DB sauber eingetragen.
also wenn ich mich jetzt nicht gerade irren sollte, habe ich gerade erfolgreich den ersten SQL zugriff geschaft.
Code: Alles auswählen
== Host
localhost
satan
127.0.0.1
::1
localhost
localhost
localhost
%
Diese offene, Ehrliche und ungeschönte Antwort überlasse ich gerne euch.

Code: Alles auswählen
label.caption:= 'gnublin.no-ip.info'