Grundlagenwissen in LazInfos bringen
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56
... macht es doch nicht so kompliziert.
Ein simples Beispiel:
- Eigene URL mit einem leicht geänderten Gästebuch auf MySQL-Basis
- Felder: Datum, Status, Freigabe, Stichwort, Beschreibung, Autor
Ein PHP-Script liest die DB und speichert im Latex-Format. Ausgabe dann im DVI, PDF oder HTML-Format. Fertig!
Vorteil: Keine Installation von Programmen, einfacher Zugriff über den Browser - Quasi eine Art Forum wo mehrere schreiben können soviel sie wollen. Nach einer Kontrolle wird das Feld Freigabe gesetzt und schon ist der Text beim nächsten Latexlauf mit dabei.
Gruß
Baba.
Ein simples Beispiel:
- Eigene URL mit einem leicht geänderten Gästebuch auf MySQL-Basis
- Felder: Datum, Status, Freigabe, Stichwort, Beschreibung, Autor
Ein PHP-Script liest die DB und speichert im Latex-Format. Ausgabe dann im DVI, PDF oder HTML-Format. Fertig!
Vorteil: Keine Installation von Programmen, einfacher Zugriff über den Browser - Quasi eine Art Forum wo mehrere schreiben können soviel sie wollen. Nach einer Kontrolle wird das Feld Freigabe gesetzt und schon ist der Text beim nächsten Latexlauf mit dabei.
Gruß
Baba.
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6771
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Noch einfacher - ganz einfach Inhalt für ein bestehendes Projekt liefern.baba hat geschrieben:... macht es doch nicht so kompliziert.
BTW:In der Diskussion mit Pluto geht es um was ganz anderes. Dazu muß man aber etwas Geschichte wissen

Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
ich habe mit syn halt meine Probleme die urls die ich im Internet immer finde und runterladen möchte klappen meistens nicht.
@monta Du hast recht, ich lasse es einfach sein. Weil ich dazu keine lust mehr habe. Wenn es so einfach ist kann das ja af0815 selbst machen.
Anscheind ist Textmaker auch zu blöd die Datei in richtiges HTML zu wandeln es geht immer nur ein PNG Bild.
So Trozdem wünsche ich euch ein Frohes und Glückliches Fest heute abend !
@monta Du hast recht, ich lasse es einfach sein. Weil ich dazu keine lust mehr habe. Wenn es so einfach ist kann das ja af0815 selbst machen.
Anscheind ist Textmaker auch zu blöd die Datei in richtiges HTML zu wandeln es geht immer nur ein PNG Bild.
So Trozdem wünsche ich euch ein Frohes und Glückliches Fest heute abend !
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Einfacher als mit svn geht das wohl nicht mehr, und ein umgebaues Gästebuch wird auch nicht einfacher. Und Pluto schick doch die Texte sofern du wirklich welche schreiben willst an af, sofern man diese lesen kann ohne mit dem Kopf den Tisch zu zerschlagen bin ich mir recht sicher das er diese aufnimmt.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
ja das hast du recht. Ich habe meine Probleme mit svn das meistens die link nicht klappen die ich angebe. So werde ich es machen. Wenn ich ein text schreiben sollte, werde ich ihn einfach an af weiterleiten und der kann es dann einbetten das ist am einfachsten. Was soll das ganze Theater ?
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald