theo hat geschrieben:Ach Jungs. Bei dieser Statistik geht's doch um Programmiersprachen und nicht um IDE's oder Compiler.
Interessanter scheint mir auch die Delta-Spalte. Danach legen die klassischen Compiler-Sprachen zu, während die Script-Sprachen eher abnehmen (siehe Java). Ist ja auch eher naheliegend, letztlich würde es völlig reichen die Compiler-Sprachen mit Script-Tools zu unterlegen um die gleiche Leistung aus ihnen heraus zu kitzeln wie bei den reinen Script-Sprachen.
Und da ObjectPascal(Delphi) und C# etwa gleich auf bei den Zuwächsen liegen kann man daran schon ablesen, das sie wegen ihrer Mächtigkeit offenbar beliebter sind. Das sie ganz nebenbei auch zu sichereren Programmen führen sei nur nebenbei erwähnt.
Da fehlen hauptsächlich die nötigen Tools um "rapid development" in Teams anständig zu betreiben. Dazu gehört integriertes Subversion oder CVS genauso wie der integrierte Debugger und Testumgebungen.
Die oft gepriesene High-Level Programmierung hat sich bereits früher als zu unflexibel erwiesen und wurde dann durch OOP ersetzt. Das die IDE's an vielen Stellen nicht ausreichend in Richtung Datenbank- und Komponenten-Entwicklung erweitert sind hat auch nicht zu deren Akzeptanz beigetragen. Es ist nun mal ein Nachteil, wenn man für den Zugriff auf SQL-Datenbanken zusätzliche Komponenten von Drittanbietern braucht. Da wird zugunsten des kurzfristigen Profites die Mächtigkeit solcher Systeme von den Kaufleuten bewußt abgewürgt.
Das JEDI-Projekt hat da für Delphi einen interessanten Ansatz mit JVCS, das interaktiv als Ersatz für Subversion oder CVS eigentlich prima zu benutzen ist und direkt in die IDE integriert werden kann. Leider läuft der Server nur unter Windoofs, was natürlich aus Sicherheitsaspekten eher unbefriedigend ist. Die Benutzung hingegen war sehr praktisch. Das der Server auf dem Firebird SQL-Server aufsetzt macht das ganze sehr sympatisch, den gibt es ja umsonst.
All diese Fehler könnte Lazarus/FPC beseitigen und dabei vorführen wie schön das dann auch BS-Übergreifend zu stabilen Anwendungen führt. Aber auch da muß dann die Community mal klar stellen welche wichtigen Dinge in der IDE sein sollten. SQL und ein Versions-System gehören ganz sicher dazu.
Humor ist der Knopf, der verhindert, daß uns der Kragen platzt.
(Ringelnatz)