Zip Routinen

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Zip Routinen

Beitrag von pluto »

Ich hoffe du weißt, dass bei ExecuteProcess die Argumente in der Form ['a','b'] nicht gleich 'a'+'b' bei TProcess ist.
Kleine Anmerkung: das "['a','b']" ist eine Array und bei "'a'+'b" würde jetzt ab rauß kommen, also was ganz anders.
Vielleicht hilft dir dieser Link weiter:http://www.delphi-treff.de/sprachen/object-pascal/string-typen/
Ich glaube so ein Link wurde hier schon gepostet...
MFG
Michael Springwald

marcov
Beiträge: 1102
Registriert: Di 5. Aug 2008, 09:37
OS, Lazarus, FPC: Windows ,Linux,FreeBSD,Dos (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 32/64,PPC(+64), ARM
Wohnort: Eindhoven (Niederlande)

Re: Zip Routinen

Beitrag von marcov »

pluto hat geschrieben:
Ich hoffe du weißt, dass bei ExecuteProcess die Argumente in der Form ['a','b'] nicht gleich 'a'+'b' bei TProcess ist.
Kleine Anmerkung: das "['a','b']" ist eine Array und bei "'a'+'b" würde jetzt ab rauß kommen, also was ganz anders.
Vielleicht hilft dir dieser Link weiter:http://www.delphi-treff.de/sprachen/obj ... ing-typen/
Ich glaube so ein Link wurde hier schon gepostet...
Das ist auch nur ein Frage der Zeit bis TProcess wie ExecuteProcess funktioniert:

http://bugs.freepascal.org/view.php?id=14446" onclick="window.open(this.href);return false;

Es gibt auch schon executeprocess Variante die eine einzige Argumentenstring Akzeptieren, aber das ist nur für einfache Fälle gemeint.

Das Problem mit eine einzige Commandline ist das es immer Ausnahme gibt wenn Quoting Character auch in Argumente erlaubt sein.

felix96
Beiträge: 287
Registriert: So 29. Nov 2009, 17:44
CPU-Target: 32BitWin+64bitUbunt

Re: Zip Routinen

Beitrag von felix96 »

Danke, danke an alle die mir geholfen haben :wink:


So funktionierst:

Code: Alles auswählen

AProcess.CommandLine := 'C:\programme\7-zip\7z.exe t -phy -y '+s;
,
letzte frage, warum ist, wenn s = C:\Dokumente und Einstellungen\Felix\Desktop\PROJECT1.zip ist der rückgabewet immer :
Error:
cannot find archive :?:


@Socke danke, ich glaube ich brauchte da mal jemand, der mir (ohne es bös zu meinen,mir gegenüber) "In den Arsch getreten hat" :wink:
Socke hat geschrieben: ...zu meiner Einschätzung würde mich sehr freuen...
Danke schonmal für eure Antworten
it´s not a bug, it´s a feature!

shokwave
Beiträge: 475
Registriert: Do 15. Nov 2007, 16:58
OS, Lazarus, FPC: Win11/Ubuntu Budgie (L 3.0 FPC 3.2.2)
CPU-Target: i386, x64
Wohnort: Gera

Re: Zip Routinen

Beitrag von shokwave »

Das könnte mit den Leerzeichen im Pfad zusammenhängen. Vielleicht hilft es wenn du deinen Pfad mit Gänsefüßchen umschließt. Also:

Code: Alles auswählen

s:='"C:\Dokumente und Einstellungen\Felix\Desktop\PROJECT1.zip"';
Ist aber nur geraten!
mfg Ingo

felix96
Beiträge: 287
Registriert: So 29. Nov 2009, 17:44
CPU-Target: 32BitWin+64bitUbunt

Re: Zip Routinen

Beitrag von felix96 »

Ne, dadran liegts nicht
Danke schonmal für eure Antworten
it´s not a bug, it´s a feature!

Antworten