Beispiele für eine Datenbankanwendung

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: Beispiele für eine Datenbankanwendung

Beitrag von Christian »

hier hast du ein paar Archiv Versionen der Links
http://archive.is/zeos.firmos.at
grundsätzlich sollten die informationen die direkt im wiki stehn aber vollends ausrechen für das was du machst bei spezielleren Problemen kannst du gern nochmal nachfragen.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

DL3AD
Beiträge: 478
Registriert: Fr 13. Sep 2013, 12:07
OS, Lazarus, FPC: Debian Bullseye (L 2.2.0)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Rügen

Re: Beispiele für eine Datenbankanwendung

Beitrag von DL3AD »

Hallo Christian,

Danke - nun habe ich erstmal genügend Input.
Ich nuss mich ersteinmal mit den ganzen Komponenten und MySql vertraut machen - ist alles neu für mich.
Hatte sonst nur µC geproggt und da gab es keine Datenbanken.
Vor vielen Jahren hatte ich mal was mit Access gemacht - dies hier ist nun völlig anders.
Ich finde es sehr schon dass man hier immer schnell Hilfe bekommt auch wenn man manchmal ein Brett vorm Kopp hat :mrgreen:

Gruß Frank

DL3AD
Beiträge: 478
Registriert: Fr 13. Sep 2013, 12:07
OS, Lazarus, FPC: Debian Bullseye (L 2.2.0)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Rügen

Re: Beispiele für eine Datenbankanwendung

Beitrag von DL3AD »

Hallo,

sooo nun funst es :)
bei dem Sql Statement hatte ich vergessen es mit ENTER abzuschließen - so ein mist.

Vielen Dank an alle die mir geholfen haben.

Antworten