Mathias hat geschrieben: So 20. Okt 2024, 09:02
Wo kann eigentlich Windows gegenüber von Linux noch Punkten, ausser das Windows eine Monopolstellung hat ?
Man nehme mal an, sämtliche Windows Programme gäbe es auch für Linux und in den Geschäften gäbe es gleich viel Geräte, welche Linux vorinstalliert haben.
Was gäbe es da noch für einen Grund mit Windows zu arbeiten ?
Wegen de Bedienung kaum, Windows ist ein richtiger Bock gegenüber von Linux. Bestes Beispiel die Konsole.
Auch das Zusammensuchen von Software ist Mühsam. Bei Linux reichen ein paar apt-get, bei Windows muss man alles auch Werbe verseuchten Webseiten zusammen suchen und man muss dabei aufpassen, das man keinen Trojaner erwischt.
Nun ja ... es gibt leider nicht alle Programme auch für Linux. Das ist schon mal ein wichtiger Grund.
Der Hauptpunkt dürfte allerdings die Arbeitswelt sein - da entscheiden vollkommen kenntnisfreie Managende, was genommen wird. Und die bilden sich ihre Meinung in Tennis- oder Golfklubs, in denen andere Managende erzählen, wie toll das alles ist, was bei denen läuft. Weil es ja toll sein muss, sonst hätten sie ja was falsch gemacht ...
Ob die IT-Abteilungsleitenden in irgendeiner Weise daran interessiert sind, mal was zu verbessern und weg von den teuren, benutzerunfreundlichen Anwendungen zu kommen ist ebenso fraglich. Denn wenn das schief geht, dann war es das mit dem schönen Posten.
Da kommen wir schlecht raus, das dauert einfach.
Allerdings ist es oft so, dass die wirklichen Tech-Abteilungen für zum Beispiel FEM Linux nutzen. Es ist schneller und da sind wohl Beschränkungen auf nur eine CPU nicht so leicht zu verwirklichen.
Ich habe das in einem deutschen Hightech-Unternehmen erlebt. Da lief FEM auf Linuxrechnern. CAD lief unter Windows und die Lizenz war auf eine CPU eingeschränkt. Konnte ich mir nicht ausdenken.
Das nächste ist, dass Linux eher nicht so toll dokumentiert ist, da setzen die Normaluser eher auf ihre Kenntnisse aus der Arbeitswelt. Dass die auch für Linux vollkommen ausreichen, können die ja nicht wissen. Es gibt in Linuxkreisen immer noch zu viele Tastenklicker, die sich auf ihre Konsolenkenntnisse ordentlich was einbilden, aber nicht mal einen Triebstrang für eine Windenergieanlage entwerfen können. Dabei ist das wirklich einfach. Ein 9AT (9-Gang Automatikgetriebe) ist da wesentlich komplizierter. Diese Leute wirken auch sehr abschreckend ...
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn es geteilt wird ...