Moin,
wie ich die aktuelle Trunk starte, dann gibt es unter "Werkzeuge" die Punkte "lazdatadesktop" und "Database Desktop".
Leider werden die zugehörigen Dateien nicht gefunden.
Wo bekomme ich die Dateien?
Gruß HEiko
[gelöst] lazdata Desktop
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
[gelöst] lazdata Desktop
Zuletzt geändert von kralle am So 6. Nov 2016, 07:31, insgesamt 1-mal geändert.
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
Re: lazdata Desktop
Du musst das Projekt lazdatadesktop.lpi in Lazarus laden und selbst kompilieren. Dabei werden allerdings die Packages DBFLaz, lazdatadict, lazdbexport, RunTimeTypeInfoControls, SQLDBLaz benötigt - vielleicht sind sie bei dir nicht installiert. Gehe zu "Package" / "Installierte Packages einrichten". In der rechten Liste findest du alle Packages, die Lazarus bekannt sind, in der linken diejenigen, die bereits installiert sind. Prüfe, ob die genannten Packages in der linken Liste aufgeführt sind. Falls eins fehlt, müsste es in der rechten Liste enthalten sind. Auswählen und auf "Auswahl installieren" klicken. Wiederholen, bis alle genannten Packages in der linken Liste enthalten ist. Zum Schluss "Speichern und IDE rekompilieren" klicken. Damit wird die IDE mit den neuen Packages neu gebaut - dauert ein bisschen. Wenn alles fertig ist, wird Lazarus neu gestartet. Dann solltest du in der Lage sein, lazdatadesktop übersetzen zu können.
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: [gelöst] lazdata Desktop
Danke wp_xyz,
Deine Anleitung hat auf Anhieb funktioniert.
Gruß Heiko
Deine Anleitung hat auf Anhieb funktioniert.
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1