Was ist denn da los II ?
Was ist denn da los II ?
Wie sieht denn der Menueditor aus?
Lazarus 1.9.0 r55257M FPC 3.0.2 x86_64-linux-gtk2
Warum ist da alles so hässlich und ausgegraut?
Sieht komplett krank aus. Ist das nur auf GTK2 so?
Kann es sein, dass an dem Projekt mittlerweile ein bisschen zu viele Köche beteiligt sind?
Viele "Verbesserungen" scheinen mir ziemlich "ungefiltert" in SVN einzufließen.
Lazarus 1.9.0 r55257M FPC 3.0.2 x86_64-linux-gtk2
Warum ist da alles so hässlich und ausgegraut?
Sieht komplett krank aus. Ist das nur auf GTK2 so?
Kann es sein, dass an dem Projekt mittlerweile ein bisschen zu viele Köche beteiligt sind?
Viele "Verbesserungen" scheinen mir ziemlich "ungefiltert" in SVN einzufließen.
Re: Was ist denn da los II ?
Unter Windows ist alles tiptop. Unter Linux kann ich die Ausgrauung auch sehen (ich dachte, das kommt vom Theme). War das mal anders? Außerdem scheint es bei dir Probleme mit den DPI-Settings zu geben. Die kann ich hier nicht sehen.
Code: Alles auswählen
type
TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;
Re: Was ist denn da los II ?
Ist wahrscheinlich schon länger so.
Das Ganze wurde mal neu gemacht.
Früher war es so: https://www.youtube.com/watch?v=U0qn94zczaY
Theme spielt bei mir keine Rolle.
EDIT: Qt sieht auch Schei.. aus.
Da scheint ein Win-Only Entwickler am Werk gewesen zu sein.
Das Ganze wurde mal neu gemacht.
Früher war es so: https://www.youtube.com/watch?v=U0qn94zczaY
Theme spielt bei mir keine Rolle.
EDIT: Qt sieht auch Schei.. aus.
Da scheint ein Win-Only Entwickler am Werk gewesen zu sein.
Re: Was ist denn da los II ?
Was kann ich da machen?Michl hat geschrieben:Außerdem scheint es bei dir Probleme mit den DPI-Settings zu geben.
Code: Alles auswählen
# xdpyinfo | grep resol
resolution: 96x96 dots per inch
# xdpyinfo | grep dimen
dimensions: 1920x1080 pixels (508x285 millimeters)
Re: Was ist denn da los II ?
Die ausgegrauten Texte sind Hilfe-MenuItems: Wenn du einen anklickst, wird an dieser Stelle ein "echter" MenuItem hinzugefügt. Ist auf den 1. Blick etwas ungewohnt, aber 1000x flüssiger als der alte Menü-Editor.
Ist auch bei Windows so.
Ist auch bei Windows so.
Re: Was ist denn da los II ?
Es sieht einfach kaputt aus.wp_xyz hat geschrieben:Die ausgegrauten Texte sind Hilfe-MenuItems: Wenn du einen anklickst, wird an dieser Stelle ein "echter" MenuItem hinzugefügt. Ist auf den 1. Blick etwas ungewohnt, aber 1000x flüssiger als der alte Menü-Editor.
Ist auch bei Windows so.
Grau bedeutet inaktiv und grauer Font auf grauem Hintergrund geht einfach nicht.
Funktional mag es sein, aber so sollte es mMn nicht aussehen.
Re: Was ist denn da los II ?
Vermutlich sollte man wenigstens die Textfarbe vom TFake ändern. Sieht dann unter Linux schon besser aus (Line 575 in lazarus/designer/menueditor.pp):
Code: Alles auswählen
Canvas.Font.Color:=clBtnText;
Ich sehe auch gerade unter Linux Mint, daß die Font-DPI-Settings nicht in Lazarus übernommen werden, wie sie sollten. Das sollte gemeldet werden, bzw. werde ich das hier https://bugs.freepascal.org/view.php?id=31785 bestätigen.theo hat geschrieben:Was kann ich da machen?
Code: Alles auswählen
type
TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;
Re: Was ist denn da los II ?
Ja, das sieht schon viel besser aus.Michl hat geschrieben:Vermutlich sollte man wenigstens die Textfarbe vom TFake ändern. Sieht dann unter Linux schon besser aus (Line 575 in lazarus/designer/menueditor.pp):Code: Alles auswählen
Canvas.Font.Color:=clBtnText;
Um es von den Einträgen etwas abzuheben, könnte man vllt ein Plus Zeichen vorne dran machen. ( + Menüeintrag hinzufügen )
Aber so macht es einem wenigstens keine Angst mehr.

Danke, der Eintrag liegt da auch schon eine Weile rum.Michl hat geschrieben:Ich sehe auch gerade unter Linux Mint, daß die Font-DPI-Settings nicht in Lazarus übernommen werden, wie sie sollten. Das sollte gemeldet werden, bzw. werde ich das hier https://bugs.freepascal.org/view.php?id=31785 bestätigen.theo hat geschrieben:Was kann ich da machen?
Re: Was ist denn da los II ?
Übrigens: Bin nicht ganz sicher, ob wir bei https://bugs.freepascal.org/view.php?id=31785 das Gleiche meinen.
Bei mir ist es so, dass der Inhalt des Dialogs zunächst nicht richtig berechnet wird. Sobald ich den Dialog auch nur um ein Pixel resize (auch verkleinere), sieht plötzlich alles richtig aus.
Irgendwie scheint es so, als käme die erste Berechnung zu früh.
Bei mir ist es so, dass der Inhalt des Dialogs zunächst nicht richtig berechnet wird. Sobald ich den Dialog auch nur um ein Pixel resize (auch verkleinere), sieht plötzlich alles richtig aus.
Irgendwie scheint es so, als käme die erste Berechnung zu früh.
Re: Was ist denn da los II ?
Bump!
@Michl
@Michl
Re: Was ist denn da los II ?
Das mit dem MenuEditor habe ich auf dem ToDo. Der Bug im Bugtracker ist schwer zu fixen, da überall verschiedene eigene Süppchen gekocht werden. Ich hatte da mal vorgestern etwas probiert, bin aber zu keinem vernünftigen Ansatz gekommen (verfolge das auch erstmal nicht weiter, da ich viel zu viel auf dem ToDo stehen habe). Erst wenn richtige DPI-Einstellungen initial geladen werden, wird sich zeigen, ob da verschiedene Probleme vorliegen. Unter Windows läuft das alles ziemlich rund. Du bist doch GTK2-Kind, wäre das nicht was für dich?
Code: Alles auswählen
type
TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;
Re: Was ist denn da los II ?
Naja, meine Todo Liste im Leben ist gerade auch etwas länger.Michl hat geschrieben:Du bist doch GTK2-Kind, wäre das nicht was für dich?

Ich müsste mal Zeit und Muße finden, mich da reinzuhängen.
GTK2 ist allerdings manchmal echt zum Verzweifeln..
Don't hold your breath...
Re: Was ist denn da los II ?
@theo: I habe jetzt den Menueditor unter Linux Mint KDE 17.3 GTK2, soweit ich das sehen konnte, entsprechend deinem Wunsch gefixt. Teste bitte mal Trunk Revision 55395, obs gut so ist?!
Code: Alles auswählen
type
TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;
Re: Was ist denn da los II ?
@Michl: Ja danke, das sieht viel besser und intuitiver aus.
Was mir noch aufgefallen ist und wenn du schon in der Materie drin bist:
Mir leuchtet nicht ganz ein, warum man bei einem Untermenu die Option "Menueintrag hinzufügen" nur dann sehen kann, wenn der letzte Eintrag ausgewählt ist.
Hat das einen Sinn? Könnte man das ändern?
Danke für deinen Einsatz!
Was mir noch aufgefallen ist und wenn du schon in der Materie drin bist:
Mir leuchtet nicht ganz ein, warum man bei einem Untermenu die Option "Menueintrag hinzufügen" nur dann sehen kann, wenn der letzte Eintrag ausgewählt ist.
Hat das einen Sinn? Könnte man das ändern?
Danke für deinen Einsatz!
Re: Was ist denn da los II ?
Danke fürs testen!
Sämtliche Actions (Buttons auf der linken Seite und die FakeButtons) sind mit dem aktuellen (selektierten) MenuItem verknüpft. Das zu ändern, wäre relativ aufwendig (und ich persönlich finde es nicht störend).
Sämtliche Actions (Buttons auf der linken Seite und die FakeButtons) sind mit dem aktuellen (selektierten) MenuItem verknüpft. Das zu ändern, wäre relativ aufwendig (und ich persönlich finde es nicht störend).
Code: Alles auswählen
type
TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;