Hallo,
ich hab mal ein kleines Video von meiner ersten MSEGui Anwendung gemacht.
Die ist natürlich lange noch nicht fertig aber man kann schon etwa ahnen wo es hingeht.
https://youtu.be/pM2qWTn2GvE
Viele Grüße
Michael
Mein erstes MSEGui Projekt - Erste Version
- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1639
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
-
- Beiträge: 2013
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 10:22
- OS, Lazarus, FPC: Linux,Windows,FreeBSD,(MSEide+MSEgui 4.6,git master FPC 3.0.4,fixes_3_0)
- CPU-Target: x86,x64,ARM
Re: Mein erstes MSEGui Projekt - Erste Version
Super! Wie machst du die 3D-Darstellung?
- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1639
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
Re: Mein erstes MSEGui Projekt - Erste Version
Alles selbst gemacht,
ich projeziere die Kanten auf eine 2D Ebene die dem aktuellen Darstellungswinkel entspricht.
Dann teile ich diese an jedem Schnittpunkt in Einzelstücke und teste dann für jedes Einzelstück ob es durch eine vorhandene Dachfläche oder Wand verdeckt wird.
Alles was dann als "nicht verdeckt" ermittelt wird, wird gezeichnet. Alles andere optional nicht oder gestrichelt.
Ich will das aber irgendwann mal OpenGL machen lassen weil die Performance gerade bei größeren Projekt schnell nachlässt.
ich projeziere die Kanten auf eine 2D Ebene die dem aktuellen Darstellungswinkel entspricht.
Dann teile ich diese an jedem Schnittpunkt in Einzelstücke und teste dann für jedes Einzelstück ob es durch eine vorhandene Dachfläche oder Wand verdeckt wird.
Alles was dann als "nicht verdeckt" ermittelt wird, wird gezeichnet. Alles andere optional nicht oder gestrichelt.
Ich will das aber irgendwann mal OpenGL machen lassen weil die Performance gerade bei größeren Projekt schnell nachlässt.