PASdoc No Sourcefile specified

Für alles, was in den übrigen Lazarusthemen keinen Platz, aber mit Lazarus zutun hat.
Antworten
Alfred
Beiträge: 101
Registriert: Do 22. Nov 2007, 20:06
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: München

PASdoc No Sourcefile specified

Beitrag von Alfred »

Versuch meine ersten Schritte mit Pasdoc.

Habe mit browse die *.pas ausgewählt und erhalte die Meldung

"No Sourcefile have been specified."

Was mache ich da falsch?

Gruß
Alfred

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6771
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Beitrag von af0815 »

Pasdoc selbst, oder mit der PasDOC GUI ?

Bei GUI: Files einzeln angeben unter Sources. Müssen mit kompletten Pfad und Namen dann dort stehen.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Alfred
Beiträge: 101
Registriert: Do 22. Nov 2007, 20:06
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: München

Beitrag von Alfred »

Mit PasDoc GUI.

Die normale exe macht nichts.

Unter Source steht:

D:\Programme\Lazarus\alfmysql2d\fmysql2d.pas

Die Fehlermeldung:

No files found for "D:\Programme\Lazarus\alfmysql2d\fmysql2d.pasÄ", skipping

Gruß
Alfred

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6771
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Beitrag von af0815 »

kannst du einmal die Datei 'lazarus\ide\aboutfrm.pas' probieren mit PasDoc zu bearbeiten.

Vorgang:

NUR Sourcefiles auf dieses File setzen und dann Generate auslösen. Das sollte ein Ergebnis bringen.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Alfred
Beiträge: 101
Registriert: Do 22. Nov 2007, 20:06
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: München

Beitrag von Alfred »

Das funktioniert ohne Probleme.

Gruß
Alfred

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6771
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Beitrag von af0815 »

ist irgendwas besonderes an deinem File ?
No files found for "D:\Programme\Lazarus\alfmysql2d\fmysql2d.pasÄ", skipping
Ist diese Zeile so korrekt wiedergeben ? Denn das Ä am ende stört, oder ist das ein Tippfehler ?
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Alfred
Beiträge: 101
Registriert: Do 22. Nov 2007, 20:06
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: München

Beitrag von Alfred »

Nein leider kein Tippfehler. Ich habe das Verzeichnis mit Browse übernommen.

Ich habe meine Datei in das Verzeichnis D:\lazarus\ide kopiert und dann funktioniert
pasdoc :roll:

Gruß
Alfred

Alfred
Beiträge: 101
Registriert: Do 22. Nov 2007, 20:06
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: München

Beitrag von Alfred »

Bis Verzeichnis ide12 geht es. Ab ide123 geht es nicht mehr.

Gruß
Alfred

schnullerbacke
Beiträge: 1187
Registriert: Mi 13. Dez 2006, 10:58
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.2.xy FPC 2.6.z)
CPU-Target: AMD A4-6400 APU
Wohnort: Hamburg

Beitrag von schnullerbacke »

Das sieht nach nem Fehler in PasDOC aus. Möglicherweise werden die langen Verzeichnis- und Datei-Namen nicht richtig verarbeitet.
Humor ist der Knopf, der verhindert, daß uns der Kragen platzt.

(Ringelnatz)

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6771
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Beitrag von af0815 »

Alfred hat geschrieben:Bis Verzeichnis ide12 geht es. Ab ide123 geht es nicht mehr.
Welche Version PasDoc/PasDocGUI hast Du ? Denn bei mir sind die Verzeichnisse oft wesentlich länger und ich habe noch kein Problem (bis jetzt) festgestellt.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Alfred
Beiträge: 101
Registriert: Do 22. Nov 2007, 20:06
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: München

Beitrag von Alfred »

pasDoc_gui 0.10.0

Gruß
Alfred

Alfred
Beiträge: 101
Registriert: Do 22. Nov 2007, 20:06
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: München

Beitrag von Alfred »

es hat etwas mit der Gesamtlänge zu tun.

Wenn ich in ide123 den Dateinamen verkleinere geht es auch.

Gruß
Alfred

Antworten