Hallo
Ich habe gestern "Endeckt", wie einfach doch Cross Compilieren geht, wenn fpcupdeluxe möchte... Eine feine Sache, so kann ich den Server entweder für mein PC oder für den Banana PI Kompilieren.
Gefällt mir soweit recht gut, nur die Code-Tools machen mir Probleme...
Ich habe in den Projekt zwei Compiilier-Modin eingebaut: Der erste, ist der Standard Modus, der Funktioniert auch soweit. auch mit den Code-Tools.
Der zweite, ist der "neue" Modus für arm. Kompilieren geht ohne Probleme, nur die Code-Tools "versagen"... Z.b. wird dann eine Windows Unit geöffnet, die ich überhaupt nicht verwende in meinem Projekt und als Fehler Meldung heißt es:
windows.pp(44,5) Error: Include-Datei nicht gefunden "base.inc"
Dabei verwende ich nirgends die Windows unit... ich nutzte lnet und libvlc in meinen Projekt...
Die frage ist jetzt: Wie kann ich das abstellen, weil zum Entwickeln muss ich erst den Modus wechseln.
Code-Tools und Cross Compilier
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Code-Tools und Cross Compilier
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6763
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Code-Tools und Cross Compilier
Normalerweise gibt es da keine Probleme mit Lazarus (2.0 fixes + fpc3.2 fixes). Ich verwende standardmässig bei mir i386-win, i386-linux und arm-linux.
Hast du mit simplen 'Hello world' auch schon Probleme ? Oder nur mit dem vorhandenen Projekt.
Hast du mit simplen 'Hello world' auch schon Probleme ? Oder nur mit dem vorhandenen Projekt.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Code-Tools und Cross Compilier
ich habe die github Version genommen, da ich schon froh war, dass ich sie überhaupt erstellen konnte Fehler frei.Normalerweise gibt es da keine Probleme mit Lazarus (2.0 fixes + fpc3.2 fixes). Ich verwende standardmässig bei mir i386-win, i386-linux und arm-linux.
Schon das war nicht so einfach.
Ich könnte das ganze, natürlich auch noch mal mit der Version von dir probieren...
Das Problem ist auch bei einem Frisch erstelltem, projekt.Hast du mit simplen 'Hello world' auch schon Probleme ? Oder nur mit dem vorhandenen Projekt.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6763
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Code-Tools und Cross Compilier
Meine Version ist entweder die aktuelle von Github selbst kompiliert oder die fertige auch von dort. Ist mir genaugenommen egal, habe noch nicht wirklich Probleme damit gehabt.
Banana Pi ist doch auch nur arm-linux ?!
Banana Pi ist doch auch nur arm-linux ?!
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Code-Tools und Cross Compilier
Genau. Kompilieren geht ja auch Problemlos, nur eben die Code-Tools meckern(Sind praktisch nicht einsetzbar). Ich werde es noch mal mit I386 probieren... für die Plattform wollte ich auch noch Kompilieren können also jetzt für 32 bit.Banana Pi ist doch auch nur arm-linux ?!
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6763
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Code-Tools und Cross Compilier
Ach ja, meine Lazarus Installation ist win32. Aufgrund dessen, das die bei mir am stabilsten funktioniert.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).