libmysqlclient.so wird nicht gefunden

Für Themen zu Datenbanken und Zugriff auf diese. Auch für Datenbankkomponenten.
Antworten
Alfred
Beiträge: 101
Registriert: Do 22. Nov 2007, 20:06
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: München

libmysqlclient.so wird nicht gefunden

Beitrag von Alfred »

Wenn ich unter MySQL50Transaction auf connected gehe erhalte ich

can not load Mysql Library "libmysqlclient.so".

Das Packet mysql-devel ist installiert.

Die Datei steht unter /usr/lib/mysql.

Code: Alles auswählen

ln -s libmysqlclient.so.15.0.0 libmysqlclient.so
wurde ausgeführt.

Betriebssystem fc6, lazarus 0.9.24.

MQSQL Administratror läßt sich auf dem Rechner starten und ein Zugriff auf den
Sambaserver ist möglich.

Gruß
Alfred

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6766
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Beitrag von af0815 »

Schon bei http://wiki.lazarus.freepascal.org/Laza ... er_Windows" onclick="window.open(this.href);return false;
nachgeschaut ?
Zuletzt geändert von af0815 am Di 18. Dez 2007, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6766
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Beitrag von af0815 »

Bin langsam zu blöd einen Link einzugügen :-)
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

64 bit System ?
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Alfred
Beiträge: 101
Registriert: Do 22. Nov 2007, 20:06
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: München

Beitrag von Alfred »

@af0815 hatte ich vorher schon durchgesehen.

Mit welchem Befehl stellt man denn fest ob man die libmysqlclient.so richtig eingehängt hat?


@christian 32 Bit


Gruß
Alfred

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10863
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Beitrag von theo »

Bei Suse liegen diese Libs in /usr/lib/
Hast du dort auch einen "libmysqlclient.so" Symlink?
Keine Anhung ob's hilft...

Alfred
Beiträge: 101
Registriert: Do 22. Nov 2007, 20:06
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: München

Beitrag von Alfred »

Hallo Theo,

die Datei steht unter /usr/lib/mysql. In den FAQ kann man nachlesen,
dass, das alles nicht so einfach zum einstellen geht. Wenn man wie
dort beschrieben vorgeht, dann liefert

/sbin/ldconfig -p | grep mysql

libmysqlclient_r.so.15(libc6) =>/usr/lib/mysql/libmysqlclient_r.so.15
libmysqlclient_r.so(libc6) =>/usr/lib/mysql/libmysqlclient_r.so
libmysqlclient.so.15(libc6) =>/usr/lib/mysql/libmysqlclient.so.15
libmysqlclient.so(libc6) =>/usr/lib/mysql/libmysqlclient.so

und das Problem ist beseitigt.

Gruß
Alfred

Antworten