PageControl Zugriffsverletzung
-
- Beiträge: 688
- Registriert: Mi 3. Okt 2007, 21:00
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L 0.9.29 FPC 2.4.2)
- CPU-Target: x86_64
PageControl Zugriffsverletzung
Hallo!
Immer wenn in einem PageControl kein Tab sichtbar ist, gibt es beim Anzeigen von diesem kurz nach dem Start des Programmes eine Zugriffsverletzung. Ist das ein Bug in Lazarus, kann man das Problem irgendwie umgehen?
Edit: Unter Linux, unter Windows nicht getestet!
Immer wenn in einem PageControl kein Tab sichtbar ist, gibt es beim Anzeigen von diesem kurz nach dem Start des Programmes eine Zugriffsverletzung. Ist das ein Bug in Lazarus, kann man das Problem irgendwie umgehen?
Edit: Unter Linux, unter Windows nicht getestet!
Zuletzt geändert von Targion am Di 8. Jan 2008, 13:56, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 688
- Registriert: Mi 3. Okt 2007, 21:00
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L 0.9.29 FPC 2.4.2)
- CPU-Target: x86_64
Ups, ich hatte vergessen zu schreiben, dass der Fehler unter linux mit GTK2 (und 1) auftritt. Folgende Zeilen zeigt der Debugger:
(in der Datei gtkproc.inc)
Code: Alles auswählen
if (PageWidget<>nil) then
ClientWidget:=GetFixedWidget(PageWidget)
else
ClientWidget:=nil;
if ClientWidget^.window<>nil then begin
// get the position of the current page
gdk_window_get_origin(ClientWidget^.window,@Result.X,@Result.Y);
if GTK_WIDGET_NO_WINDOW(ClientWidget)
then begin
Inc(Result.X, ClientWidget^.Allocation.X);
Inc(Result.Y, ClientWidget^.Allocation.Y);
end;
Erstens: Das Teufelchen "Smiley" find ich doof. 
Zweitens: Das Problem tritt afaik nur bei GTK2 auf.
Drittens: Warum nicht mal einen Blick in den Bugtracker wagen?
http://bugs.freepascal.org/view.php?id=9343" onclick="window.open(this.href);return false;

Zweitens: Das Problem tritt afaik nur bei GTK2 auf.
Drittens: Warum nicht mal einen Blick in den Bugtracker wagen?
http://bugs.freepascal.org/view.php?id=9343" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 688
- Registriert: Mi 3. Okt 2007, 21:00
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L 0.9.29 FPC 2.4.2)
- CPU-Target: x86_64
Aha! Wenn ich GTK1 aktiviere tritt der Fehler wirklich nicht auf (Aber die Seite wird trotzdem nich angezeigt) Ich warte mal ab, bis der Fehler behoben ist, GTK2 ist ja schließlich noch in der Entwicklung.
P.S: Ja, der Teufel ist wirklich nicht so schön, aber der Fehler nervt wirklich. Mein Lieblingssmiley:
P.S: Ja, der Teufel ist wirklich nicht so schön, aber der Fehler nervt wirklich. Mein Lieblingssmiley:

Also tut mir leid, aber unter Ubuntu 7.10 Lazarus 0.9.24 gtk2 kann ich das absolut nicht nachvollziehen.
Ich weiß, das es bei Lazarus 0.9.22 den Effekt gab nur seit 0.9.24 läuft das PageControl absolut stabil.
Ich habe hier mehrere Anwendungen welche unter gtk2 mit dem PageControl arbeiten (auch am Anfang leer) und der genannte Effekt tritt hier nicht auf.
Ich weiß, das es bei Lazarus 0.9.22 den Effekt gab nur seit 0.9.24 läuft das PageControl absolut stabil.
Ich habe hier mehrere Anwendungen welche unter gtk2 mit dem PageControl arbeiten (auch am Anfang leer) und der genannte Effekt tritt hier nicht auf.