Anordnung von Proceduren

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
Joachim Raap
Beiträge: 143
Registriert: Mo 30. Mär 2020, 12:37

Anordnung von Proceduren

Beitrag von Joachim Raap »

Hallo - ich begreife es einfach nicht. Wenn ich irgendwelche Proceduren (oder auch Methoden?) schreibe dann werde ich oft angemeckert, daß der Identifier nicht gefunden wird oder die Parameter nicht stimmen. Das hat wohl damit zu tun, daß mitunter beim Aufruf noch der Bezug zu einem Formular mitzugeben ist wenn man auf Formularfelder bezug nimmt und die Proceduren im Formular gelistet sein müssen (Aufruf=Form1.Procedurname, Definition im Formular=Procedure Name(TObject) )
Das funktioniert aber nicht immer und ich kann im Programm die Procedur nicht aufrufen weil es eben die Compilermeldungen gibt.
Kann ich irgendwo nachlesen, wie man es richtig zu machen hat????? (heul)

Benutzeravatar
Jorg3000
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 359
Registriert: So 10. Okt 2021, 10:24
OS, Lazarus, FPC: Win64
Wohnort: NRW

Re: Anordnung von Proceduren

Beitrag von Jorg3000 »

Hi!
Ich vermute, dass du versuchst aus der objektorientierten Programmierung auszubrechen und dir deshalb häufig der Bezug z.B. zu einem Form fehlt.
Versuche doch mal alle deine Proceduren/Funktionen, die sich auf ein Form beziehen, als Methoden des Forms zu bauen. Dann hast du immer den Formular-Bezug.
Grüße, Jörg

wennerer
Beiträge: 607
Registriert: Di 19. Mai 2015, 20:05
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 20 Cinnamon,Lazarus 2.2.6 (rev lazarus_2_2_6) FPC 3.2.2 x86_64-linux-
CPU-Target: x86_64-linux-gtk2

Re: Anordnung von Proceduren

Beitrag von wennerer »

Hallo joachim,
ich glaube du denkst noch zu sehr in Turbo Pascal konventionen. Ich habe mal ein kleines Beispiel angehängt das dir hoffentlich etwas hilft. Ich hab das natürlich nur mit meinen einfachen Worten geschrieben aber manchmal ist es besser wenn eine Laie einem Laien was erklärt auch wenn es nur die halbe Wahrheit ist. Die Spezialitäten kommen dann bestimmt später noch. Bei meinem Umstieg von Turbo Pascal auf damals Delphi 3 habe ich mir ein Buch gekauft. Delphi für Kids von Hans Georg Schumann (gibt es bei Ebay, Amazon für kleines Geld), da war eine Delphi3 Version auf CD mit dabei. Dieses Buch mit vielen kleinen einfachen Beispielen hat mir den Einstieg ermöglicht und ich glaube an den Grundzügen hat sich nicht wirklich viel geändert.
Ich wünsch dir jedenfalls noch viel Spaß mit Lazarus!
Viele Grüße
Bernd
Dateianhänge
EinkleinesBeispiel.pdf
(308.03 KiB) 56-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
kupferstecher
Beiträge: 431
Registriert: Do 17. Nov 2016, 11:52

Re: Anordnung von Proceduren

Beitrag von kupferstecher »

Joachim Raap hat geschrieben: Mi 2. Nov 2022, 20:34 und ich kann im Programm die Procedur nicht aufrufen weil es eben die Compilermeldungen gibt.
Wie lautet denn die Fehlermeldung? Oft denkt man ja an was Kompliziertes, dabei hat man nur irgendwo einen Flüchtigkeitsfehler eingebaut.

Antworten