Für Installationen unter Windows
			
		
		
			
				
																			
								slai 							 
									
		Beiträge:  211 Registriert:  Fr 27. Apr 2007, 17:36Wohnort:  Zürich
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von slai  Di 18. Mär 2008, 15:18 
			
			
			
			
			Hallo zusammen
			
			
									
									Windows 7, Lazarus 0.9.28.2 fpc 2.2.4, Firebird 2.1, Zeoslib 6.6.6-stable
						 
		 
				
		
		 
	 
	
		
		
			
				
																			
								EugenE 							 
									
		Beiträge:  440 Registriert:  So 10. Dez 2006, 14:59OS, Lazarus, FPC:  MacOSX Lion 10.7 (L 0.9.31 FPC 2.7.1)CPU-Target:  64Bit
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
						
									
						Beitrag 
					 
								von EugenE  Di 18. Mär 2008, 15:33 
			
			
			
			
			JpegForLazarus habe ich mir von der 0.9.24 genommen und dann später habe ich noch ImagesForLazarus installiert, welches JPEG und PNG usw unterstützt^^
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
		
		
			
				
																			
								slai 							 
									
		Beiträge:  211 Registriert:  Fr 27. Apr 2007, 17:36Wohnort:  Zürich
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
						
									
						Beitrag 
					 
								von slai  Di 18. Mär 2008, 15:36 
			
			
			
			
			Ok, in demfall wurde jpegforlazarus durch das images packages ersetzt?
			
			
									
									Windows 7, Lazarus 0.9.28.2 fpc 2.2.4, Firebird 2.1, Zeoslib 6.6.6-stable
						 
		 
				
		
		 
	 
	
		
		
			
				
																			
								pluto 							 
						Lazarusforum e. V. 			
		Beiträge:  7192 Registriert:  So 19. Nov 2006, 12:06OS, Lazarus, FPC:  Linux Mint 19.3CPU-Target:  AMDWohnort:  Oldenburg(Oldenburg) 
		
						
						
									
						Beitrag 
					 
								von pluto  Di 18. Mär 2008, 16:39 
			
			
			
			
			Was habt ihr den gegen opBitmap ? 
			
			
									
									MFG     Michael Springwald 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
		
		
			
				
																			
								Christian 							 
									
		Beiträge:  6079 Registriert:  Do 21. Sep 2006, 07:51OS, Lazarus, FPC:  iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)CPU-Target:  AVR,ARM,x86(-64)Wohnort:  Dessau
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
						
									
						Beitrag 
					 
								von Christian  Di 18. Mär 2008, 17:30 
			
			
			
			
			Also jpeg4Lazarus muss nicht mehr benutzt werden die Funktionalität wurde fest in die LCL intigriert. man muss lediglich die Abhängigkeit auf dieses Package entfernen. Man muss auch keine anderen Abhängigkeiten hinzufügen. Und opBitmap hat doch damit nichts zu tun.
			
			
									
									W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
						 
		 
				
		
		 
	 
	
		
		
			
				
																			
								slai 							 
									
		Beiträge:  211 Registriert:  Fr 27. Apr 2007, 17:36Wohnort:  Zürich
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
						
									
						Beitrag 
					 
								von slai  Di 18. Mär 2008, 21:48 
			
			
			
			
			super sache das sie nun die jpeg funktionalitäten fest in die lcl integriert haben, werde dies morgen in meinem projekt dementsprechend anpassen.
			
			
									
									Windows 7, Lazarus 0.9.28.2 fpc 2.2.4, Firebird 2.1, Zeoslib 6.6.6-stable
						 
		 
				
		
		 
	 
	
		
		
			
				
																			
								pluto 							 
						Lazarusforum e. V. 			
		Beiträge:  7192 Registriert:  So 19. Nov 2006, 12:06OS, Lazarus, FPC:  Linux Mint 19.3CPU-Target:  AMDWohnort:  Oldenburg(Oldenburg) 
		
						
						
									
						Beitrag 
					 
								von pluto  Di 18. Mär 2008, 22:06 
			
			
			
			
			Das währe nicht schlecht, wenn das läuft. Ich habe erkannt das JPEG Datei Format kleiner ist als PNG was ich sonst nutze. 
			
			
									
									MFG     Michael Springwald 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
		
		
			
				
																			
								knight 							 
									
		Beiträge:  802 Registriert:  Mi 13. Sep 2006, 22:30 
		
						
						
									
						Beitrag 
					 
								von knight  Di 18. Mär 2008, 22:26 
			
			
			
			
			Ich habe erkannt das JPEG Datei Format kleiner ist als PNG
Dir ist aber bewußt, daß bei JPEG eine verlustbehaftete Komprimierung verwendet wird?
knight
 
		 
				
		
		 
	 
	
		
		
			
				
																			
								pluto 							 
						Lazarusforum e. V. 			
		Beiträge:  7192 Registriert:  So 19. Nov 2006, 12:06OS, Lazarus, FPC:  Linux Mint 19.3CPU-Target:  AMDWohnort:  Oldenburg(Oldenburg) 
		
						
						
									
						Beitrag 
					 
								von pluto  Di 18. Mär 2008, 22:38 
			
			
			
			
			Ja schon klar. Aber ich finde bei meinen Grafiken die ich verwende fällt das eigentlich nicht sonderlich viel auf.
			
			
									
									MFG     Michael Springwald