Probleme mit MapView

Für Probleme bezüglich Grafik, Audio, GL, ACS, ...
Antworten
Benutzeravatar
juelin
Beiträge: 243
Registriert: Sa 24. Jul 2021, 18:03
OS, Lazarus, FPC: Linux Ubuntu 22. Windows 10 Delphi 11.3 (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Mannheim

Probleme mit MapView

Beitrag von juelin »

Hallo,
ich habe ein Problem mit MapView.
Habe schon überall geschaut, aber nix gefunden oder ich bin zu doof.
In MapView kann man ja Zoomen.
Das klappt auch alles, aber wenn der Zoom zu groß bzw zu klein wird
verpixelt das Bild. Zoom geht von Zoomfaktor8 bis Zoomfaktor13.
Siehe Anhänge:
bild1=normales Bild, Zoomfaktor=8
bild2=verpixeltes Bild, Zoomfaktor=7
bild3=verpixeltes Bild, Zoomfaktor=15

Zoomen tue ich mit den Befehlen:

Code: Alles auswählen

  MapView1.Zoom:=zoomfakt;
  MapView1.Center:=Kartenpunkt;
Wie gesagt, schon alles probiert. Ich komme nicht weiter.
Hat da Jemand eine Idee? Wäre echt nett.

Danke und Gruß
Jürgen
Dateianhänge
bild3.jpg
bild3.jpg (216.93 KiB) 2095 mal betrachtet
bild2.jpg
bild2.jpg (161.08 KiB) 2095 mal betrachtet
bild1.jpg
bild1.jpg (456.37 KiB) 2095 mal betrachtet

wp_xyz
Beiträge: 5135
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 09:01

Re: Probleme mit MapView

Beitrag von wp_xyz »

Versteh ich nicht... Hast du etwa keine Internetverbindung? Der MapViewer holt sich die gewünschten Karten als Kacheln von dem voreingestellen Server in den Zoomstufen 1 bis 19 und speichert sie in einem lokalen Cache-Ordner. Wenn eine Karten-Kachel benötigt wird, so wird die entsprechende png-Datei zuerst im Cache gesucht und dann, wenn dort nicht vorhanden, aus dem Internet nachgeladen. In der Übergangszeit, bis das fehlende Bild geladen ist, wird ein bereits vorhandenes entsprechend skaliert (allerdings nicht bei "uralten" MapViewer-Versionen, wo nur eine graue Fläche erscheint). Daher ist mir unverständlich, wieso du nur Zoom 8-13 hast.

An deinen Screenshots fällt mir noch auf, dass horizontale und vertikale Skalierung verschieden sind. Bist du sicher, dass dir da kein Fehler unterlaufen ist?

Benutzeravatar
juelin
Beiträge: 243
Registriert: Sa 24. Jul 2021, 18:03
OS, Lazarus, FPC: Linux Ubuntu 22. Windows 10 Delphi 11.3 (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Mannheim

Re: Probleme mit MapView

Beitrag von juelin »

so Problem gelöst.
Ist ziemlich kompliziert. Deshalb kann ich hier nicht näher drau eingehen.
Hat was mot MapView Visible und Sctive zu tun.
Danke und Gruß
Jürgen

charlytango
Beiträge: 1059
Registriert: Sa 12. Sep 2015, 12:10
OS, Lazarus, FPC: Laz stable (2.2.6, 3.x)
CPU-Target: Win 32/64, Linux64
Wohnort: Wien

Re: Probleme mit MapView

Beitrag von charlytango »

juelin hat geschrieben: Mi 25. Sep 2024, 19:45 so Problem gelöst.
Ist ziemlich kompliziert. Deshalb kann ich hier nicht näher drau eingehen.
Hat was mot MapView Visible und Sctive zu tun.
Ich tue mir gerade sehr schwer damit, freundlich und sachlich zu bleiben.
Ein Forum wie dieses (übrigens meiner Meinung nach das beste, das ich in mehr als 40 Berufsjahren gesehen habe) lebt von Lösungen -- nicht von unbeantworteten Fragen.

Auch wenn du meinen solltest, dass das Forum zu deinem persönlichen Gebrauch da ist, so bemühen sich hier viele unentgeltlich (und auch da gibt es etliche die mit hohen Engagement und Einsatz arbeiten) diese Wissensplattform am Laufen zu halten. Man kann sogar Kontakt zu den Entwicklern herstellen und die reagieren sogar.
Wer je Kontakt mit Second Level Support bei großen Companies hatte, weiß wovon ich rede.

Also ersuche ich dich höflich, uns mit deiner Lösung zu erleuchten damit Suchende in der gleichen Sache Lösungen statt mehr Fragen finden.
Der Aufwand dafür ist der Preis, um Antworten zu bekommen und unentgeltlich vom Wissen anderer zu profitieren..

Ach ja, noch was...
juelin hat geschrieben: So 22. Sep 2024, 19:56 Ich mache das ja nicht für mich sondern für EUCH.
Ich finde dein Programm FlightRadar recht interessant und es ist sicher technisch anspruchsvoll und hat viele Facetten. Man (also ich) kann daraus sicher etliches lernen. Aber für mich machst du dir die Arbeit sicher nicht. (Ich habe so etwas ähnliches auf dem Smartphone.)
Daraus kannst du auch keine Ansprüche ableiten.

Die Motivationen von anderen hier kenne ich nicht, aber wenn ich ein Projekt oder Code zur Verfügung stelle ist meine Motivation, dass ich dazu beitragen kann, ein großartiges Projekt (Lazarus/FPC) insofern zu unterstützen dass andere von meinem Wissen profitieren und lernen können. Oder anders gesagt, etwas zurück geben zu können, dass ich ohne Lizenzkosten ein solches Projekt samt Support nutzen darf.

Benutzeravatar
six1
Beiträge: 837
Registriert: Do 1. Jul 2010, 19:01

Re: Probleme mit MapView

Beitrag von six1 »

Danke charlytango , das hatte ich jetzt auch einige Tage im Kopf...
Ich wüsste auch nicht, wer ihn dazu "verdonnert" hat.
Ist ja alles schön und gut, aber bisschen weniger Gepolter tuts sicher auch...
Das Ganze in EINEM Beitrag zu veröffentlichen reicht sicher auch aus.
Gruß, Michael

Antworten