SIN() Funktion - Grad in Rad und umgekehrt [gelöst]
-
MmVisual
- Beiträge: 1609
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
- OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 4.2 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 32/64Bit
SIN() Funktion - Grad in Rad und umgekehrt [gelöst]
Hallo,
die Sin() Funktion liefert ja Rad zurück. Doch wenn ich diese umrechne in Grad, dann kommt irgendwie was anderes raus als wie diverse Online Rechner mir so ausrechnen.
Beispiel:
GradToRad(45.0), da sollte 0.78539816339745 rad raus kommen, tatsächlich errechnet Lazarus jedoch 0,706858347057704 rad aus.
Ein RadToGrad(GradToRad(45.0)) hin und her konvertieren innerhalb Lazarus funktioniert.
Was mache ich flasch?
Vielen Dank. VG Markus
die Sin() Funktion liefert ja Rad zurück. Doch wenn ich diese umrechne in Grad, dann kommt irgendwie was anderes raus als wie diverse Online Rechner mir so ausrechnen.
Beispiel:
GradToRad(45.0), da sollte 0.78539816339745 rad raus kommen, tatsächlich errechnet Lazarus jedoch 0,706858347057704 rad aus.
Ein RadToGrad(GradToRad(45.0)) hin und her konvertieren innerhalb Lazarus funktioniert.
Was mache ich flasch?
Vielen Dank. VG Markus
Zuletzt geändert von MmVisual am Fr 17. Okt 2025, 09:20, insgesamt 1-mal geändert.
EleLa - Elektronik Lagerverwaltung - www.elela.de
- h-elsner
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 301
- Registriert: Di 24. Jul 2012, 15:42
- OS, Lazarus, FPC: LINUX Mint21.1, Win10, Lazarus 4.3, FPC3.2.3
- CPU-Target: X86-64; arm 32bit
- Wohnort: Illertissen
- Kontaktdaten:
Re: SIN() Funktion - Grad in Rad und umgekehrt
Ich weiß nicht genau was RadToGrad() / GradToRad() macht (Gradient?) aber die Funktion, die du suchst ist RadToDeg() bzw DegToRad() (degree in deutsch Grad),
Re: SIN() Funktion - Grad in Rad und umgekehrt
Die Sin-Funktion liefert keine RAD zurück. Das Ergebnis ist zwischen -1 und +1.
RAD wird von Sin-Funktion als Parameter erwartet. Falls der Parameter in GRAD (zB. 180°) ist, muss dieser vor Verwendung der SIn-Funktion in RAD (Pi = 3,1415...) umgerechnet werden.
PS: Korrektur
* Degree: 0° ... 360°
* Rad: 0° ... 400°
* Cycle: 0 ... 2xPi
RAD wird von Sin-Funktion als Parameter erwartet. Falls der Parameter in GRAD (zB. 180°) ist, muss dieser vor Verwendung der SIn-Funktion in RAD (Pi = 3,1415...) umgerechnet werden.
PS: Korrektur
* Degree: 0° ... 360°
* Rad: 0° ... 400°
* Cycle: 0 ... 2xPi
Zuletzt geändert von around5 am Fr 17. Okt 2025, 09:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
MmVisual
- Beiträge: 1609
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
- OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 4.2 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 32/64Bit
Re: SIN() Funktion - Grad in Rad und umgekehrt
Stimmt, damit geht es. ... DegToRad()
Dankeschön.
PS: SIN COS und TAN Funktionen innerhalb Lazarus sind immer in rad, das steht zwar so nicht in der FPC Hilfe drin, aber wo anders im Netz.
Dankeschön.
PS: SIN COS und TAN Funktionen innerhalb Lazarus sind immer in rad, das steht zwar so nicht in der FPC Hilfe drin, aber wo anders im Netz.
EleLa - Elektronik Lagerverwaltung - www.elela.de
Re: SIN() Funktion - Grad in Rad und umgekehrt [gelöst]
Gerade getestet
Ergebnis:
Code: Alles auswählen
program Project1;
begin
writeln('sin(100) : ', sin(100):8:7);
writeln('sin(200) : ', sin(200):8:7);
writeln;
writeln('sin(pi/2): ', sin(pi/2):8:7);
writeln('sin(pi) : ', sin(pi):8:7);
end.
Code: Alles auswählen
sin(100) : -0.5063656
sin(200) : -0.8732973
sin(pi/2): 1.0000000
sin(pi) : -0.0000000
-
Mathias
- Beiträge: 7088
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: SIN() Funktion - Grad in Rad und umgekehrt [gelöst]
Was ist dies komisches ?* Rad: 0° ... 400°
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Re: SIN() Funktion - Grad in Rad und umgekehrt [gelöst]
Habe das noch in meiner Schulzeit lernen müssen (ist schon laaaange her). Die Bezeichnungen (grad, rad, degree, ...) führen leider immer zur Verwirrung.
Hier ein Artikel in Wikipedia, der das gut Beschreibt: https://de.wikipedia.org/wiki/Gon
Und hier die Doku von Freepascal, das die Namensverwirrung komplett macht: https://www.freepascal.org/docs-html/rt ... ograd.html
Hier ein Artikel in Wikipedia, der das gut Beschreibt: https://de.wikipedia.org/wiki/Gon
Und hier die Doku von Freepascal, das die Namensverwirrung komplett macht: https://www.freepascal.org/docs-html/rt ... ograd.html