Seltsame Fehler Meldungen beim ausführen meiner App

Für alles, was in den übrigen Lazarusthemen keinen Platz, aber mit Lazarus zutun hat.
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Seltsame Fehler Meldungen beim ausführen meiner App

Beitrag von pluto »

Hallo,
seit einigen tagen bekomme ich Folgende ausgaben:
/media/sda6/Michael/daten/eigene/Lazarus/editor3/TextEditor/texteditor
GetAdjustment 0A191858=LCLWinapiWidget [FPr] LCLObject=B7A8DD10=:TTextEditor
Gdk-ERROR **: BadAlloc (insufficient resources for operation)
serial 1833 error_code 11 request_code 53 minor_code 0
Locking assertion failure. Backtrace:
#0 /usr/lib/libxcb-xlib.so.0 [0xb7adb767]
#1 /usr/lib/libxcb-xlib.so.0(xcb_xlib_lock+0x2e) [0xb7adb81e]
#2 /usr/lib/libX11.so.6 [0xb7e32dc9]
#3 /usr/lib/libX11.so.6(XChangeKeyboardControl+0x29) [0xb7e05ed9]
#4 /usr/lib/libX11.so.6(XAutoRepeatOn+0x33) [0xb7e058d3]
#5 /usr/lib/libgdk-1.2.so.0(gdk_key_repeat_restore+0x2c) [0xb7eea2fc]
#6 /usr/lib/libgdk-1.2.so.0 [0xb7eeb2df]
#7 /lib/i686/cmov/libc.so.6(exit+0x89) [0xb7b0eab9]
#8 /usr/lib/libgdk-1.2.so.0 [0xb7eeb495]
#9 /usr/lib/libX11.so.6(_XError+0xd9) [0xb7e2b7b9]
#10 /usr/lib/libX11.so.6 [0xb7e33778]
#11 /usr/lib/libX11.so.6(_XEventsQueued+0x55) [0xb7e340e5]
#12 /usr/lib/libX11.so.6(XCheckIfEvent+0x117) [0xb7e06157]
#13 /usr/lib/libgdk-1.2.so.0(gdk_compress_exposures+0xd2) [0xb7ef7482]
#14 /usr/lib/libgdk-1.2.so.0 [0xb7ef807f]
#15 /usr/lib/libgdk-1.2.so.0 [0xb7ef861f]
#16 /usr/lib/libgdk-1.2.so.0 [0xb7ef8697]
#18 /usr/lib/libglib-1.2.so.0 [0xb7f2a2ed]
#17 /usr/lib/libglib-1.2.so.0 [0xb7f29a59]
#19 /usr/lib/libgtk-1.2.so.0(gtk_main_iteration_do+0x36) [0xb7d4bd56]
Gdk-ERROR **: BadDrawable (invalid Pixmap or Window parameter)
serial 1834 error_code 9 request_code 55 minor_code 0
--------------------------------------------------
Kann damit jemand was anfangen ?

Diese Fehler Meldung kommt zwar meistens aber nicht immer. mal geht es. mal nicht.
Liegt es daran das die lib beschädigt ist bzw. zu "Aktuell" ist ?

Der Fehler tritt nach einer größeren umbau Aktion erst auf bzw. da ist er mir erst aufgefallen.
Aber "Nachforschungen" haben ergeben das es nix mit den "umbauten" zu tun hatt.

Andere Programm zeigen diese Fehler Meldungen nicht. Wobei ich weiß bei den anderen Programmen auch nicht genau ob das wirklich GTK1 Programme sind. Hier noch mal meine Daten
- Verwende Linux als Betriebssystem
- Debian(leny)
- KDE 4.0(glaube ich)
- Lazarus 0.9.25(vom 20.7.2008)
- FPC Letzten Aktuellen stand
- Toolkit: GTK1
reichen diese Angaben ?
Ich bin mir ziemlich sicher das es nicht unbedingt an meinem Soruce-Code liegt...
Der ist recht umfangreich ! Daher werde ich ihn hier nur auf nachfrage anhängen.
Bisher konnte ich die Ursachen für die Fehler Meldungen noch nicht aufspüren. Darum kann ich auch keine Soruce-Code stellen zeigen.
MFG
Michael Springwald

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: Seltsame Fehler Meldungen beim ausführen meiner App

Beitrag von Christian »

Was ist denn TTextEditor ? Woher sollen wir wissen warum ein fehler in warscheinlich deiner Komponente auftritt ?
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Seltsame Fehler Meldungen beim ausführen meiner App

Beitrag von Euklid »

pluto hat geschrieben: Kann damit jemand was anfangen ?
Ein invalid Window Parameter könnte ev. sein, wenn du z.B. bei einer Form eine negative Breite eingibst oder ähnliches.
Bisher konnte ich die Ursachen für die Fehler Meldungen noch nicht aufspüren. Darum kann ich auch keine Soruce-Code stellen zeigen.
Hast du es mal mit schrittweisem Debuggen (F7 und F8) probiert? Das hilft in den meisten Fällen, den Fehler näher zu lokalisieren.

Viele Grüße, Euklid

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Seltsame Fehler Meldungen beim ausführen meiner App

Beitrag von pluto »

@Christian
TTextEditor ist meine PLEditor Klasse. Muss ich noch mal umbenennen.
Ich kann leider nur den ganzen Soruce-Code anhängen. Ich konnte den Fehler auf meine art und weise noch nicht finden bzw. die Ursache.
Das Projekt besteht aus 5 Unit. Die alle recht groß sind.

@Euklid
Der Debugger geht bei mir leider nicht:
Ich kann ihn wohl eingeben:
/usr/bin/gdb

und auswählen:
GNU debugger (gdb)

Dann kann ich es mit F9 Kompilieren. jedoch startet die Anwendung dann nicht. Somit kann ich auch keine Fehler suche durchführen.
Bisher konnte ich jeden Fehler durch writeln Anweisungen aufspüren. Hier ist das leider anders. Weil ich keinen Ansatzpunkt finde.

Wenn ihr wollt kann ich das Projekt gerne anhängen. Ihr braucht theos OpBitmap Units.

Weil ich ja die Möglichkeit geben habe, einen Grafischen hintergrund zu haben. Evlt. gehen später auch kleine Animationen oder sowas *G*
Ich glaube sonst braucht ihr nix. Außer meine eigenen units die ich dann dabei packen werde.

Evlt. läuft der Debugger ja bei euch. Ich kann euch leider nur die Infos geben die ich selbst habe. Ich weiß das sind nicht viele. Ich hatte auch gehofft das einer von euch so eine Fehler Meldung oder so eine Ähnliche Meldung schon mal hatte.

Den Debugger hatte ich unter Lazarus bisher leider kaum eingesetzt, weil er halt nicht so läuft wie ich es erwartet habe.
MFG
Michael Springwald

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Seltsame Fehler Meldungen beim ausführen meiner App

Beitrag von Euklid »

So ein Debugger ist wirklich praktisch. Erleichtert das Aufsuchen von Fehlern erheblich.
pluto hat geschrieben: Dann kann ich es mit F9 Kompilieren. jedoch startet die Anwendung dann nicht.
Gibt er dann keine Fehlermeldung aus?

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: Seltsame Fehler Meldungen beim ausführen meiner App

Beitrag von Christian »

hast du gdb überhaupt installiert ?
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Seltsame Fehler Meldungen beim ausführen meiner App

Beitrag von pluto »

Es kommt leider keine Hilfreiche Fehler Meldung. Weder in den Consolen sonst noch wie. den GBD habe ich Installiert !
liegt unter /usr/bin
-rwxr-xr-x 1 root root 2903540 9. Mai 15:04 gdb
MFG
Michael Springwald

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: Seltsame Fehler Meldungen beim ausführen meiner App

Beitrag von Christian »

Dann kommt eine hilfreiche Fehlermeldung in den Debuggerausgaben
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Seltsame Fehler Meldungen beim ausführen meiner App

Beitrag von pluto »

Die sehe ich aber nicht !
MFG
Michael Springwald

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Seltsame Fehler Meldungen beim ausführen meiner App

Beitrag von pluto »

Zum Debugger: Ich starte seit einiger Zeit Lazarus nur noch mit Console.
Mir sind dort gerade eben diese Ausgaben aufgefallen:
[Debugger] Log output: &"info file\n"
[Debugger] File type: elf32-i386
[Debugger] Entry point: 0x804d5c0\t0x08048114 - 0x08048127 is .interp
[Debugger] Console output: ~"(no debugging symbols found)\n"
[Debugger] Log output: &"Warning:\n"
[Debugger] Log output: &"Cannot insert breakpoint 1.\n"
[Debugger] Log output: &"Error accessing memory address 0x0: Input/output error.
\n"
[Debugger] Log output: &"\n"
[WARNING] Debugger: unexpected result-record: ^error,msg="Warning:\nCannot inser t breakpoint 1.\nError accessing memory address 0x0: Input/output error.\n"
[Debugger] Log output: &"Warning:\n"
[Debugger] Log output: &"Cannot insert breakpoint 1.\n"
[Debugger] Log output: &"Error accessing memory address 0x0: Input/output error. \n"
[Debugger] Log output: &"\n"
[WARNING] Debugger: unexpected result-record: ^error,msg="Warning:\nCannot inser t breakpoint 1.\nError accessing memory address 0x0: Input/output error.\n"
[Debugger] Log output: &"info program\n"
[Debugger] Target PID: 4831
[Debugger] Log output: &"Warning:\n"
[Debugger] Log output: &"Cannot insert breakpoint 1.\n"
[Debugger] Log output: &"Error accessing memory address 0x0: Input/output error. \n"
[Debugger] Log output: &"\n"
[WARNING] Debugger: unexpected result-record: ^error,msg="Warning:\nCannot inser t breakpoint 1.\nError accessing memory address 0x0: Input/output error.\n"
[TMainIDE.DoRunProject] END
Kann damit jemand was anfangen ?

Edit:
Mir ist eingefallen das ich die Debug Informationen ausgeschaltet hatte bei diesem Projekt. Ich habe die jetzt eingeschaltet
Aber es geht immer noch nicht. Jetzt kommen andere Meldungen:
TGDBMIDebugger.ProcessResult Error: ,msg="No symbol table is loaded. Use the \"file\" command."
[Debugger] Log output: &"info functions FPC_CPUINIT\n"
[Debugger] Log output: &"info functions $$_RUNERROR$\n"
[Debugger] Log output: &"info address main\n"
[Debugger] Log output: &"No symbol \"main\" in current context.\n"
TGDBMIDebugger.ProcessResult Error: ,msg="No symbol \"main\" in current context."
[Debugger] Log output: &"Function \"main\" not defined.\n"
TGDBMIDebugger.ProcessResult Error: ,msg="Function \"main\" not defined."
[Debugger] Log output: &"Function \"FPC_RAISEEXCEPTION\" not defined.\n"
TGDBMIDebugger.ProcessResult Error: ,msg="Function \"FPC_RAISEEXCEPTION\" not defined."
[Debugger] Log output: &"Function \"FPC_BREAK_ERROR\" not defined.\n"
TGDBMIDebugger.ProcessResult Error: ,msg="Function \"FPC_BREAK_ERROR\" not defined."
[Debugger] Log output: &"Function \"FPC_RUNERROR\" not defined.\n"
TGDBMIDebugger.ProcessResult Error: ,msg="Function \"FPC_RUNERROR\" not defined."
[Debugger] Log output: &"info file\n"
[Debugger] File type: elf32-i386
[Debugger] Entry point: 0x804d5c0\t0x08048114 - 0x08048127 is .interp
[Debugger] Console output: ~"(no debugging symbols found)\n"
[Debugger] Log output: &"Warning:\n"
[Debugger] Log output: &"Cannot insert breakpoint 1.\n"
[Debugger] Log output: &"Error accessing memory address 0x0: Input/output error.\n"
[Debugger] Log output: &"\n"
[WARNING] Debugger: unexpected result-record: ^error,msg="Warning:\nCannot insert breakpoint 1.\nError accessing memory address 0x0: Input/output error.\n"
[Debugger] Log output: &"info program\n"
[Debugger] Target PID: 4850
[Debugger] Log output: &"Warning:\n"
[Debugger] Log output: &"Cannot insert breakpoint 1.\n"
[Debugger] Log output: &"Error accessing memory address 0x0: Input/output error.\n"
[Debugger] Log output: &"\n"
[WARNING] Debugger: unexpected result-record: ^error,msg="Warning:\nCannot insert breakpoint 1.\nError accessing memory address 0x0: Input/output error.\n"
[TMainIDE.DoRunProject] END
MFG
Michael Springwald

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Seltsame Fehler Meldungen beim ausführen meiner App

Beitrag von pluto »

habe den Fehler bei meinem Projekt endlich gefunden. das wahr wie immer ein ganz doofer *G*

Viel mir aber erst auf als ich ihn gefunden habe. Das Debugger Problem konnte ich immer noch nicht lösen. Ich habe jetzt eine Lazarus version von heute. immer noch die 0.9.25.

Ob der Debugger mir geholfen hätte den Fehler schneller zu finden weiß ich leider nicht..... bestimmt *G*.

Habt ihr noch Ideen warum der Debugger bei mir nicht läuft ?
Ich habe auch das Ausgabe Fenster vom Debugger gefunden :lol: Dort stehen folgende ausgaben drin:
b7eff810.\n"

~"It stopped with signal SIGTRAP, Trace/breakpoint trap.\n"

~"Type \"info stack\" or \"info registers\" for more information.\n"

^done

(gdb)


^running

(gdb)

&"Warning:\n"

&"Cannot insert breakpoint 1.\n"

&"Error accessing memory address 0x0: Input/output error.\n"

&"\n"

^error,msg="Warning:\nCannot insert breakpoint 1.\nError accessing memory address 0x0: Input/output error.\n"

(gdb)
MFG
Michael Springwald

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: Seltsame Fehler Meldungen beim ausführen meiner App

Beitrag von Christian »

Du hast immernoch keine Debuginformationen in deinem Executable.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Seltsame Fehler Meldungen beim ausführen meiner App

Beitrag von pluto »

Sowas habe ich mir bereist gedacht. Welche Einstellung muss ich jetzt wo vornehmen ?
Damit der Debugger Funktioniert.

Noch eine andere Frage:
Wie sicher Funktioniert das ganze bereist ? Ist er zuverlässig ?
Ich würde ihn gerne mal ausprobieren. Ob ich damit Fehler schneller auf die Schliche komme.
MFG
Michael Springwald

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Seltsame Fehler Meldungen beim ausführen meiner App

Beitrag von Euklid »

pluto hat geschrieben:Sowas habe ich mir bereist gedacht. Welche Einstellung muss ich jetzt wo vornehmen ?
Schau mal in den Compilereinstellungen unter "Linken". Was ist dort bei dir aktiviert/deaktiviert?
Wie sicher Funktioniert das ganze bereist ? Ist er zuverlässig ?
Ich würde ihn gerne mal ausprobieren. Ob ich damit Fehler schneller auf die Schliche komme.
Der Debugger funktioniert ganz hervorragend! Nicht verzichten möchte ich auf das "Schritt-für-Schritt-Debugging". Habe darüber schon unzählige Fehler gefunden.
Funktioniert in meinen Augen sicher und zuverlässig.

Viele Grüße, Euklid

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Seltsame Fehler Meldungen beim ausführen meiner App

Beitrag von pluto »

Debugger-Informationen für GDB erzeugen: Aktiviert
Zeilennummern in Laufzeitfehler-Backtraces anzeigen: Aktiviert

Win32-GUI-Anwendung: Aktiviert
Nehme ich das rauß habe ich Auf einmal zwei Ausgabe Fenster
Ich weiß nicht warum.

der Rest ist deaktiviert.

Danke für deine Antwort !
MFG
Michael Springwald

Antworten