Wir haben eine Komponente fabriziert, die HTML-Code in einen Tag-Tree verwandelt und umgekehrt (so ähnlich wie bei XML-Bearbeitung üblich). Beim Abspeicher wird gut lesbarer HTML-Code erzeugt (alle Tages werden ordentlich geschlossen, Einrückungen, ...).
Programm-Intern arbeitet man dann mit den Tree-Nodes. Man kann Tags über mehrere Ebenem suchen, Tags löschen, neue erzeugen etc.
Wir benutzen es um HTML-Pages programmatisch zu erzeugen und zu modifizieren.
Wenn jemand tatsächlich (wie früher schon 'mal diskutiert) einen HTML-Editor schreiben will, würde sich diese Komponente als Basis gut eignen. (Ist natürlich open Source)
Gruß,
-Michael
HTML Tag Tree
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: HTML Tag Tree
Darf man die auch nehmen, wenn man keinen HTML-Editor schreiben will? 
Weil ich teilweise auch programmseitig HTML-Seiten erzeuge, würde mich das schon mal interessieren.

Weil ich teilweise auch programmseitig HTML-Seiten erzeuge, würde mich das schon mal interessieren.
Johannes
-
- Beiträge: 3444
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
- OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
- CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
- Wohnort: Krefeld
Re: HTML Tag Tree
OK, hier eine funktionsfähige aber nicht auf Herz und Nieren geprüfte Version.
Verbesserungsvorschläge erwünsch
-Michael
Verbesserungsvorschläge erwünsch

-Michael
- Dateianhänge
-
DHTML.zip
- Pre-Beta :)
By Julian Schnell - (5.25 KiB) 44-mal heruntergeladen