DBDesigner Fork mit Firebird oder SQLite verbinden ?

Für sonstige Unterhaltungen, welche nicht direkt mit Lazarus zu tun haben
Antworten
Cocky
Beiträge: 46
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 13:17

DBDesigner Fork mit Firebird oder SQLite verbinden ?

Beitrag von Cocky »

Hi Leute,

ich spiel grad ein wenig mit DB Tools rum und bin da u.a. auf DBDesigner Fork gestoßen. Ist ein richtig schickes Tool zum visuellen designen von Datenbanken, noch dazu Open Source. Angeblich soll es auch möglich sein, mit Firebird zu verbinden bzw. zu syncronisieren (theoretisch auch mit SQLite, ist aber wohl nie wirklich vollständig implementiert worden).

Lange Rede, kurzer Sinn ... hat zufällig jemand Erfahrung mit DBDesigner und weiß, wie ich zu Firebird DBs verbinde ? oder gar sogar doch zu SQLite ??? :o

Wär echt super ! :mrgreen:

LG Cocky

[edit]Die Source Version ist sogar ein Delphi Projekt ! :shock: [/edit]

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: DBDesigner Fork mit Firebird oder SQLite verbinden ?

Beitrag von monta »

wirklich ein super Programm ich arbeite mit der fabForce-Version.

Ich kann dir allerdings nicht wieterhelfen, fabforce hat das glaube ich nur über ODBC drin gehabt und nur MySQL nativ.
Johannes

slai
Beiträge: 211
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 17:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: DBDesigner Fork mit Firebird oder SQLite verbinden ?

Beitrag von slai »

habe das tool mal kurz angeschaut und meiner meinung nach musst du einfach im Database menü auf connect to db und dann new database connection und dort kannst du auch sqllite auswählen.
Windows 7, Lazarus 0.9.28.2 fpc 2.2.4, Firebird 2.1, Zeoslib 6.6.6-stable

Antworten