Problem mit mehrfach verwendetem Formular

Für alles, was in den übrigen Lazarusthemen keinen Platz, aber mit Lazarus zutun hat.
Targion
Beiträge: 688
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 21:00
OS, Lazarus, FPC: Linux (L 0.9.29 FPC 2.4.2)
CPU-Target: x86_64

Problem mit mehrfach verwendetem Formular

Beitrag von Targion »

Hallo und Entschuldigung für den blöden Titel, aber was besseres fiel mir nicht ein...
Ich habe ein Formular, welches von 2 Programmen verwendet wird. Diese erstellen das Formular dynamisch und verändern ein paar Eigenschaften daran. Wenn ich nun das Formular ändere (z.B. ein Label hinzufüge oder das OnClick-Ereignis eines Buttons ändere), wird die Änderung nach Programmkompilierung auch richtig angezeigt, aber nur im ersten Programm! Zur Designzeit zeigen beide Projekte das Formular korrekt an, zur Laufzeit zeigt das eine Programm eine ältere Version des Formulars, das andere die veränderte.
Was kann das sein? Ich habe auch schon alle vom Compiler erzeugten Dateien gelöscht, das brachte auch keine Besserung.

Ich verwende Lazarus 0.9.27-SVN
Zuletzt geändert von Targion am Mo 1. Dez 2008, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Problem mit Formular

Beitrag von pluto »

Hast du beide Projekt neu Komplierert ?
MFG
Michael Springwald

slai
Beiträge: 211
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 17:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Formular

Beitrag von slai »

für doch mal beim projekt das nicht richtig läuft verzeichnis aufräumen aus es scheint so als ob der compiler noch die alten kompilierten dateien benutzt.
Windows 7, Lazarus 0.9.28.2 fpc 2.2.4, Firebird 2.1, Zeoslib 6.6.6-stable

Targion
Beiträge: 688
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 21:00
OS, Lazarus, FPC: Linux (L 0.9.29 FPC 2.4.2)
CPU-Target: x86_64

Re: Problem mit Formular

Beitrag von Targion »

Das hat leider beides nichts genutzt. Ich nehme jetzt mal einen neueren Snapshot, aber ich glaube nicht, dass das das Problem löst.

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: Problem mit mehrfach verwendetem Formular

Beitrag von Christian »

Dein problem ist mit absouluter Scherheit das der compiler eine alte ppu benutzt.
Wenn man solche unsinnigkeiten macht, dann packt man das ganze wenigstens in ein Package das von beiden projekten benutzt wird um genau solche probleme zu vermeiden. Mit der Lazarus oder fpc Version hat das nichts zu tun.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Targion
Beiträge: 688
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 21:00
OS, Lazarus, FPC: Linux (L 0.9.29 FPC 2.4.2)
CPU-Target: x86_64

Re: Problem mit mehrfach verwendetem Formular

Beitrag von Targion »

Der Code ist in beiden Projekten exakt der gleiche, es ist also Quatsch, das Formular zweimal zu erstellen. Wozu soll ich ein Package erstellen? Wo befindet sich denn die ppu-Datei, damit ich sie löschen kann? Im Projektverzeichnis ist nämlich nichts zu finden, sowie in allen anderen Suchpfaden nicht.

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: Problem mit mehrfach verwendetem Formular

Beitrag von Christian »

Das kommt auf deine Compilereinstellungen an. Im Ausgabepfad.
Das Package verwaltet Code / Komponenten / Formulare die von mehreren Projekten genutzt wreden. Das ist eben dazu da um sich nicht selbst solche Fallen zu stellen wie du da gerade hast. Oder eben um Komponenten zu registrieren.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Targion
Beiträge: 688
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 21:00
OS, Lazarus, FPC: Linux (L 0.9.29 FPC 2.4.2)
CPU-Target: x86_64

Re: Problem mit mehrfach verwendetem Formular

Beitrag von Targion »

Der Ausgabepfad ist ein weiterer Ordner, und der ist komplett leer. Die Unit wird auch ganz sicher neu kompiliert.
Kann man ein Package auch nutzen, ohne es zu installieren? Ansonsten erstelle ich einfach mal die Unit mit neuem Namen neu, mal sehen, was dann passiert.

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Problem mit mehrfach verwendetem Formular

Beitrag von pluto »

Gehe mal bei beiden Projekten auf den Menu Punkt "Start\Anwendung Neu erstellen"

Du musst irgendwo die PPU Dateien haben. Such mal danach. *.ppu. Das sind vor Kompelierte Objekt Dateien. Damit der FPC nicht immer alles komplett neu erstellen muss.
MFG
Michael Springwald

Targion
Beiträge: 688
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 21:00
OS, Lazarus, FPC: Linux (L 0.9.29 FPC 2.4.2)
CPU-Target: x86_64

Re: Problem mit mehrfach verwendetem Formular

Beitrag von Targion »

Absolut nix da! Im gesamten Projektverzeichnis nicht, nicht unter /tmp , niicht mit dem selben Namen unter /usr/lib/lazarus und auch nicht unetr /usr/lib/fpc !
Ich benenne die Unit einfach mal um, vielleichts wird's dann besser. Aber warum funktioniert alles in projekt1, in projekt2 aber nicht?

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: Problem mit mehrfach verwendetem Formular

Beitrag von Christian »

Kann man ein Package auch nutzen, ohne es zu installieren?
Klar, du musst es nur im projekt haben und die ide muss es einmal geöffnet haben dann kennt sie den pfad zum package.
Oder man setzt einen relativen oder festen pfad zum package in den projekteinstellungen dann findet die ide es auch ohne es jemals vorher auch nur geöffnet zu haben.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Problem mit mehrfach verwendetem Formular

Beitrag von pluto »

Du musst aber in deinem Arbeitsverzeichnis PPU Dateien haben. Wenn nicht sind sie woanders. Oder kann man dass ausschalten ? Das der FPC keine erzeugt ?

Was ist denn unter Projekt\Komplier Dateien\Ausgabe Verzeichnis angeben ? Dort MÜSSEN sie zu finden sein.
MFG
Michael Springwald

Targion
Beiträge: 688
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 21:00
OS, Lazarus, FPC: Linux (L 0.9.29 FPC 2.4.2)
CPU-Target: x86_64

Re: Problem mit mehrfach verwendetem Formular

Beitrag von Targion »

Sie waren NIRGENDS! Ich habe das komplette Root-Verzeichnis danach durchsucht - nichts! Ich habe die Unit umbenannt und es lief - erstmal. Kurz danach bekam ich den Fehler wieder, also habe ich das Formular auch umbenannt und dann noch ein paar Referenzen zur alten Unit aus der lpi-Datei des Projektes entfernt. Ich glaube, das war's erstmal mit dem Problem. Aber das war wirklich ein extrem seltsamer Fehler... :roll:

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: Problem mit mehrfach verwendetem Formular

Beitrag von Christian »

Dann musst du wohl einen uns unbekannten compiler verwenden der Freepascal compiler erstelli immer .ppu dateien das sind seine Objektdateien ohne die der compiler nicht arbeiten kann.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Problem mit mehrfach verwendetem Formular

Beitrag von pluto »

>Root-Verzeichnis
du meinst "/" ? gibt mal bitte deine Anweisung zum suchen hier ins Forum sowie das Verzeichnis von wo du aus suchst.
MFG
Michael Springwald

Antworten