Include-Dateien im Editor

Für Fragen rund um die Ide und zum Debugger
Antworten
baba
Beiträge: 265
Registriert: Mi 4. Apr 2007, 17:47

Include-Dateien im Editor

Beitrag von baba »

Moin, moin,

gibt es eine Möglichkeit vor dem Compilieren Dateien zu includieren?

z.B so?

File: main.pas
Zeilen 1-2000
#include funktionen.txt
Zeilen 2002 bis n

Gruß
Baba.

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10856
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Include-Dateien im Editor

Beitrag von theo »

Verstehe nicht genau. Meinst du http://www.freepascal.org/docs-html/prog/progsu37.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Include-Dateien im Editor

Beitrag von Euklid »

baba hat geschrieben:gibt es eine Möglichkeit vor dem Compilieren Dateien zu includieren?
Ja. Dazu muss unter "Implementation" folgender Compilierbefehl stehen:

Code: Alles auswählen

implementation
 
{$INCLUDE ausgelagerter_Quelltext.pas}
Viele Grüße, Euklid

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6763
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: Include-Dateien im Editor

Beitrag von af0815 »

Der include Befehl kann auch für die Unterscheidung der Plattformen verwendet werden. ZB. implementation für Linux/Windows/Mac. Man braucht nur in die LCL zB. hineinsehen, dort wird es stark verwendet.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Socke
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 3177
Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
CPU-Target: 32bit x86 armhf
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Include-Dateien im Editor

Beitrag von Socke »

af0815 hat geschrieben:Der include Befehl kann auch für die Unterscheidung der Plattformen verwendet werden. ZB. implementation für Linux/Windows/Mac. Man braucht nur in die LCL zB. hineinsehen, dort wird es stark verwendet.
Achtung: Die LCL verwendet viele Include-Dateien; die Unterscheidung welcher Prozessor/welches Betriebssystem nimmt aber der Compiler selbst vor.
Wie das geht, kannst du an den Compiler-Optionen zum LCL-Package sehen (Menü: Package -> Geladenes Package öffnen -> LCL auswählen und auf öffnen klicken -> Button Compilereinstellungen -> Pfade)
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein

Antworten