TEdit: 255 Zeichen Maximum deaktivieren
TEdit: 255 Zeichen Maximum deaktivieren
Moin,
ich habe beim Widget win32/win64 beim TEdit eine maximale Zeichenbegrenzung von 255 Zeichen, in den entsprechenden Units steht {$H+} bereits, nutzt leider wohl nichts. Hat jemand eine Idee, was man dagegen tun könnte ?
Gruß,
Nils
ich habe beim Widget win32/win64 beim TEdit eine maximale Zeichenbegrenzung von 255 Zeichen, in den entsprechenden Units steht {$H+} bereits, nutzt leider wohl nichts. Hat jemand eine Idee, was man dagegen tun könnte ?
Gruß,
Nils
Zuletzt geändert von Nils am Mi 11. Aug 2010, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Musik: spiker-music.net
-
- Beiträge: 200
- Registriert: So 11. Jul 2010, 18:39
- OS, Lazarus, FPC: Linux
- CPU-Target: 64 Bit
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: TEdit: 255 Zeichen Maximum
Ein TMemo verwenden und die Zeilenenden nachträglich entfernen bzw. duch Abstand ersetzen?
Re: TEdit: 255 Zeichen Maximum
if length(meinEdit.Text)>255 then delete(meinEdit.Text,Length(meinEdit.Text)-1),1);
ungetestet^^
ungetestet^^
Danke schonmal für eure Antworten
it´s not a bug, it´s a feature!
it´s not a bug, it´s a feature!
Re: TEdit: 255 Zeichen Maximum
diogenes: Das ginge theoretisch denke ich, aber ich habe von anderen gehört die so viele Zeichen in ein Edit kloppen können bis der Speicher voll ist. Daher müsste es da doch eine fehlerhafte Einstellung oder irgendetwas Derartiges bei mir geben.
felix96: Das ist genau das was ich nicht will. Ich will die Zeichenbegrenzung deaktivieren, so würde ich sie ja doppelt aktivieren quasi. - Ich ändere den Titel mal schnell, dann ist es vielleicht klarer was ich meine.
felix96: Das ist genau das was ich nicht will. Ich will die Zeichenbegrenzung deaktivieren, so würde ich sie ja doppelt aktivieren quasi. - Ich ändere den Titel mal schnell, dann ist es vielleicht klarer was ich meine.
Meine Musik: spiker-music.net
-
- Beiträge: 359
- Registriert: Mi 27. Mai 2009, 20:54
- OS, Lazarus, FPC: OpenSuse11.4 x86 (Lazarus: 0.9.30 FPC 2.4.2)
- CPU-Target: x86
- Wohnort: Cottbus
Re: TEdit: 255 Zeichen Maximum deaktivieren
Wie schon in der Delphi-Praxis gesagt: es geht!
Vl. einfach mal dein Lazarus neu Installieren, denn bei mir geht das unter Windows und Linux...
Vl. einfach mal dein Lazarus neu Installieren, denn bei mir geht das unter Windows und Linux...
Re: TEdit: 255 Zeichen Maximum deaktivieren
Lazarus ist neu installiert, aber das machen meine Edits leider absolut nicht mit, ich krieg das nicht gebacken irgendwie. Kann vielleicht mal jemand ein kleines Testprojekt erstellen bei dem es gehen müsste ? Dann würde ich das mal hier selbst kompilieren und man kann den Fehler leichter eingrenzen.
Meine Musik: spiker-music.net
Re: TEdit: 255 Zeichen Maximum deaktivieren
Wie stellst denn du überhaupt fest, dass das nicht geht?
Und, mal ganz nebenbei, wozu willst du das haben? TEdit ist ja nicht zum Romane schreiben da.
Testen kannst du das z.B. so. Ob's angezeigt wird musst du nat. selber nachschauen.
z.B:
Und, mal ganz nebenbei, wozu willst du das haben? TEdit ist ja nicht zum Romane schreiben da.
Testen kannst du das z.B. so. Ob's angezeigt wird musst du nat. selber nachschauen.
z.B:
Code: Alles auswählen
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var s:AnsiString;
begin
SetLength(s,500);
FillChar(s[1],500,'L');
s:=s+'azarus';
Edit1.text:=s;
ShowMessage(Inttostr(Length(Edit1.text)));
end;
Zuletzt geändert von theo am Do 12. Aug 2010, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: TEdit: 255 Zeichen Maximum deaktivieren
Ach warum nicht ? Ich schreibe gerne mein 1000 Seiten Romane bzw. mein 10.000 Zeilen Soruce-Code in einer Zeile *G*.Und, mal ganz nebenbei, wozu willst du das haben? TEdit ist ja nicht zum Romane schreiben da.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
Re: TEdit: 255 Zeichen Maximum deaktivieren
Nicht jeder hat dein Talent.pluto hat geschrieben: Ach warum nicht ? Ich schreibe gerne mein 1000 Seiten Romane bzw. mein 10.000 Zeilen Soruce-Code in einer Zeile *G*.

-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: TEdit: 255 Zeichen Maximum deaktivieren
Nehme an, die 255-Zeichen-Begrenzung liegt an Windows? Unter Linux lässt sich TEdit mit wesentlich längeren Zeichenketten füllen, wenn ich mich recht erinnere.
-
- Beiträge: 359
- Registriert: Mi 27. Mai 2009, 20:54
- OS, Lazarus, FPC: OpenSuse11.4 x86 (Lazarus: 0.9.30 FPC 2.4.2)
- CPU-Target: x86
- Wohnort: Cottbus
Re: TEdit: 255 Zeichen Maximum deaktivieren
Ich habe auch unter WIndows XP getestet: geht.
Re: TEdit: 255 Zeichen Maximum deaktivieren
Moin,
hatte lange kaum Zeit, daher jetzt erst wieder eine Antwort von mir. Es ist ein ganz bescheuerter Fehler mit der Zwischenablage passiert. Der Text hatte an einer Stelle wie ich rausfand offensichtlich ein nicht sichtbares Zeichen, welches den String dann an der Stelle abbrach. Ist irgendwie ein #13 reingerutscht wie es aussieht. Dann ist klar, dass das Edit beim Einfügen aus der Zwischenablage den String abschneidet. Lustiger Fehler.
Gruß,
Nils
hatte lange kaum Zeit, daher jetzt erst wieder eine Antwort von mir. Es ist ein ganz bescheuerter Fehler mit der Zwischenablage passiert. Der Text hatte an einer Stelle wie ich rausfand offensichtlich ein nicht sichtbares Zeichen, welches den String dann an der Stelle abbrach. Ist irgendwie ein #13 reingerutscht wie es aussieht. Dann ist klar, dass das Edit beim Einfügen aus der Zwischenablage den String abschneidet. Lustiger Fehler.
Gruß,
Nils
Meine Musik: spiker-music.net