cannot open display in Lazarus_Andriod_VM
cannot open display in Lazarus_Andriod_VM
Hi,
ich hab' mir von der Lazarus page (http://wiki.lazarus.freepascal.org/Cust ... ce/Android" onclick="window.open(this.href);return false;)
folgende VM heruntergeladen:
The download like for the virtual machine image is: https://sourceforge.net/projects/p-tool ... _dez_2011/" onclick="window.open(this.href);return false;
Mit VirtualBox kann ich die VM starten und kann mich als pascaldev oder root anmelden, Passwort jeweils root.
Aber wenn ich ./startlazarus eingebe, kommt:
(startlazarus:2520): Gtk-WARNING **: cannot open display:
Ich hab' versucht, die DISPLAY Variable zu setzen: export DISPLAY=localhost:0.0 aber dann kommt:
(startlazarus:2563): Gtk-WARNING **: cannot open display:localhost:0.0
Was muss ich eingeben, um Lazarus starten zu können? Muss ich in den Einstellungen von VirtualBox was ändern?
Vielen Dank im voraus,
Joe
ich hab' mir von der Lazarus page (http://wiki.lazarus.freepascal.org/Cust ... ce/Android" onclick="window.open(this.href);return false;)
folgende VM heruntergeladen:
The download like for the virtual machine image is: https://sourceforge.net/projects/p-tool ... _dez_2011/" onclick="window.open(this.href);return false;
Mit VirtualBox kann ich die VM starten und kann mich als pascaldev oder root anmelden, Passwort jeweils root.
Aber wenn ich ./startlazarus eingebe, kommt:
(startlazarus:2520): Gtk-WARNING **: cannot open display:
Ich hab' versucht, die DISPLAY Variable zu setzen: export DISPLAY=localhost:0.0 aber dann kommt:
(startlazarus:2563): Gtk-WARNING **: cannot open display:localhost:0.0
Was muss ich eingeben, um Lazarus starten zu können? Muss ich in den Einstellungen von VirtualBox was ändern?
Vielen Dank im voraus,
Joe
Re: cannot open display in Lazarus_Andriod_VM
K.A. habe mir das auch soeben gezogen und installiert.
Bei mir läuft Lazarus.
Bei mir läuft Lazarus.
-
- Beiträge: 3444
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
- OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
- CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
- Wohnort: Krefeld
Re: cannot open display in Lazarus_Andriod_VM
Auch ich kann Lazarus aufmachen
Beim kompilieren bekomme ich aber die Meldung, dass der Compiler arm-Linux nicht unterstützt.
Wie ist denn das gedacht ?
Gruß,
-Michael

Beim kompilieren bekomme ich aber die Meldung, dass der Compiler arm-Linux nicht unterstützt.
Wie ist denn das gedacht ?
Gruß,
-Michael
Re: cannot open display in Lazarus_Andriod_VM
Hat er mir am Anfang auch gesagt, kompiiliert und funktioniert aber trotzdem.
Mittlerweile kommt die Meldung nicht mehr. K.A. warum.
Mittlerweile kommt die Meldung nicht mehr. K.A. warum.
Re: cannot open display in Lazarus_Andriod_VM
Hallo,
danke für die Antworten, dann ist wohl mein Download fehlerhaft. Ich hab's nochmal versucht, aber mit 7-Zip entpackt und der meldet 'nen CRC Error. Also nochmal ... dummerweise ist meine DSL-Verbindung nicht die schnellste. Habt ihr das Image von der Originalseite oder 'ner Mirror-Seite? Oder liegts am Browser, ich hab's mit dem IE8 probiert ... vielleicht nehm' ich mal Opera.
Melde mich wieder wenn's klappt,
Joe
danke für die Antworten, dann ist wohl mein Download fehlerhaft. Ich hab's nochmal versucht, aber mit 7-Zip entpackt und der meldet 'nen CRC Error. Also nochmal ... dummerweise ist meine DSL-Verbindung nicht die schnellste. Habt ihr das Image von der Originalseite oder 'ner Mirror-Seite? Oder liegts am Browser, ich hab's mit dem IE8 probiert ... vielleicht nehm' ich mal Opera.
Melde mich wieder wenn's klappt,
Joe
-
- Beiträge: 3444
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
- OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
- CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
- Wohnort: Krefeld
Re: cannot open display in Lazarus_Andriod_VM
Orginal-Seite, Firefox unter Suse Linux, entpackt mit KDE Packer. VirtualBox unter Linux.
-Michael
-Michael
Re: cannot open display in Lazarus_Andriod_VM
Hallo,
der Link klappt bei mir nicht. Nicht mit 'nem anderen Browser, nicht über einen Mirror (DFN). Bekomme immer die Meldung:
Extracting file: J:\transfer\Android Devel VM.hdd.zip
Extracting to "D:\Android\ADVM\"
Use Path: yes Overlay Files: no
Extracting Android Devel VM.hdd
Error: Unable to extract "D:\Android\ADVM\Android Devel VM.hdd".
The size of the extracted file (5198242304) does not match the uncompressed size (903275008) recorded in the Zip file.
Severe Error: File size doesn't match uncompressed size.
Mache ich etwas falsch?
Gruß, Joe
der Link klappt bei mir nicht. Nicht mit 'nem anderen Browser, nicht über einen Mirror (DFN). Bekomme immer die Meldung:
Extracting file: J:\transfer\Android Devel VM.hdd.zip
Extracting to "D:\Android\ADVM\"
Use Path: yes Overlay Files: no
Extracting Android Devel VM.hdd
Error: Unable to extract "D:\Android\ADVM\Android Devel VM.hdd".
The size of the extracted file (5198242304) does not match the uncompressed size (903275008) recorded in the Zip file.
Severe Error: File size doesn't match uncompressed size.
Mache ich etwas falsch?
Gruß, Joe
Re: cannot open display in Lazarus_Andriod_VM
Am Anfang sagtest du doch, die VM funktioniere, es gäbe nur ein Problem mit lazarus?
Und jetzt kannst du noch nicht einmal mehr das HDD Image auspacken?
Da komme ich nicht mehr mit.
Was hast denn du für ein Dateisystem? Ist das Image zu gross?
Und jetzt kannst du noch nicht einmal mehr das HDD Image auspacken?
Da komme ich nicht mehr mit.
Was hast denn du für ein Dateisystem? Ist das Image zu gross?
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 4. Aug 2008, 09:25
- OS, Lazarus, FPC: WinXP(L 0.9.29SVN FPC 2.4.1)
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: CH
Re: cannot open display in Lazarus_Andriod_VM
Hallo,
ich hatte dasselbe Problem.
hier ein Auszug aus dem Original-Thread : http://www.lazarus.freepascal.org/index ... 16.15.html" onclick="window.open(this.href);return false;
>>Ok, I unzipped the file on a windows machine and it worked. No idea why it's not possible to unzip on linux.(tried also with peazip, claims also crc-failure)
Ich konnte also die Sache nur unter Windows korrekt entpacken und dann die Files auf die Linux machine kopieren.
>>Anyway, I could start the virtual-machine now. But when I start lazarus, I get immediately the error message "Compiler "usr/bin/fpc" does not support target arm-linux.
Diesen Error kannst du gemäss antwort von Philippe ignorieren.
Wichtig, falls du es schaffst, die Virtuelle machine zum laufen zu bringen, dann solltest *.apk Datei löschen, dann lazarus starten und das Projekt neu builden.
ich hatte dasselbe Problem.
hier ein Auszug aus dem Original-Thread : http://www.lazarus.freepascal.org/index ... 16.15.html" onclick="window.open(this.href);return false;
>>Ok, I unzipped the file on a windows machine and it worked. No idea why it's not possible to unzip on linux.(tried also with peazip, claims also crc-failure)
Ich konnte also die Sache nur unter Windows korrekt entpacken und dann die Files auf die Linux machine kopieren.
>>Anyway, I could start the virtual-machine now. But when I start lazarus, I get immediately the error message "Compiler "usr/bin/fpc" does not support target arm-linux.
Diesen Error kannst du gemäss antwort von Philippe ignorieren.
Wichtig, falls du es schaffst, die Virtuelle machine zum laufen zu bringen, dann solltest *.apk Datei löschen, dann lazarus starten und das Projekt neu builden.
Re: cannot open display in Lazarus_Andriod_VM
Kann ich nicht bestätigen. Ich habe das alles problemlos auf Linux gemacht.LazarusRocks hat geschrieben: Ich konnte also die Sache nur unter Windows korrekt entpacken und dann die Files auf die Linux machine kopieren.
-
- Beiträge: 3444
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
- OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
- CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
- Wohnort: Krefeld
Re: cannot open display in Lazarus_Andriod_VM
Same here.theo hat geschrieben:Kann ich nicht bestätigen. Ich habe das alles problemlos auf Linux gemacht.
(Wie) hast Du das Beispielprojekt, dass beim Starten der IDE automatisch geladen ist übersetzen können ? (Beim mir kommt die Meldung, dass der Compiler ARM/Linux nicht unterstützt.)
-Michael
Re: cannot open display in Lazarus_Andriod_VM
Haben wir hiermschnell hat geschrieben: (Wie) hast Du das Beispielprojekt, dass beim Starten der IDE automatisch geladen ist übersetzen können ? (Beim mir kommt die Meldung, dass der Compiler ARM/Linux nicht unterstützt.)
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=52022#p52022" onclick="window.open(this.href);return false;
und hier
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=52034#p52034" onclick="window.open(this.href);return false;
beantwortet. Hast du eine anderes Problem?
-
- Beiträge: 3444
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
- OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
- CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
- Wohnort: Krefeld
Re: cannot open display in Lazarus_Andriod_VM
OK. Also ignorieren..... (hätte ich jetzt nicht als sinnvolle Vorgehensweise vermmutet.)
Und er baut mit tatsächlich das Projekt AndropidLCLTest.
(Wie) Hast Du das schon auf ein Android Device bekommen ?
-Michael
Und er baut mit tatsächlich das Projekt AndropidLCLTest.

(Wie) Hast Du das schon auf ein Android Device bekommen ?
-Michael
Re: cannot open display in Lazarus_Andriod_VM
Ein echtes Gerät habe ich nicht, aber auf den Emulator habe ich's geladen (Das Zeug liegt auch irgendwo unter Programas, hab's grad nicht vor mir).mschnell hat geschrieben: (Wie) Hast Du das schon auf ein Android Device bekommen ?
-
- Beiträge: 3444
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
- OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
- CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
- Wohnort: Krefeld
Re: cannot open display in Lazarus_Andriod_VM
Mein Sohn hat ein Gerät. Ich würde es gerne probieren.
Ich suche 'mal und versuche es zu starten ...
-Michael
Ich suche 'mal und versuche es zu starten ...
-Michael