unterschiedliche Anzeige TDateEdit Win / Linux [erledigt]

Rund um die LCL und andere Komponenten
Antworten
vx-rexx
Beiträge: 21
Registriert: Do 11. Mär 2010, 10:21

unterschiedliche Anzeige TDateEdit Win / Linux [erledigt]

Beitrag von vx-rexx »

Hallo,

bei der Benutzung von TDateEdit habe ich unterschiedliche Anzeigen unter Windows bzw. Linux.
Windows: tt.mm.jjjj (Beispiel: 12.03.2012)
Linux: tt-mm-jjjj (Beispiel: 12-03-2012)

Alternativ habe ich mal TZVDateTimePicker benutzt, die unterschiedliche Anzeige bleibt aber auch. :(

Wo kann ich das Anzeige-Format so einstellen, dass die Anzeige immer im Format tt.mm.jjjj erfolgt?

vx-rexx
Zuletzt geändert von vx-rexx am Mo 12. Mär 2012, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.

DiBo33
Beiträge: 334
Registriert: Do 11. Okt 2007, 18:01

Re: unterschiedliche Anzeige TDateEdit Win / Linux

Beitrag von DiBo33 »

Versuchs in der Initialization

Code: Alles auswählen

initialization
  DateSeparator := '.';
  ShortDateFormat := 'd.m.yy';
  LongDateFormat := 'dd. mm yyyy';
Die Formate musst du evtl. anpassen.

Socke
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 3177
Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
CPU-Target: 32bit x86 armhf
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: unterschiedliche Anzeige TDateEdit Win / Linux

Beitrag von Socke »

DiBo33 hat geschrieben:Die Formate musst du evtl. anpassen.
Das lässt sich sogar an die Benutzereinstellungen anpassen. Einfach die Unit clocale ins Projekt aufnehmen.
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein

vx-rexx
Beiträge: 21
Registriert: Do 11. Mär 2010, 10:21

Re: unterschiedliche Anzeige TDateEdit Win / Linux

Beitrag von vx-rexx »

Socke hat geschrieben: Einfach die Unit clocale ins Projekt aufnehmen.
Danke! :D

vx-rexx

Antworten