Lazarus hängt beim Kompilieren
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 18:21
- OS, Lazarus, FPC: xubuntu (L 0.9.30.4 FPC 2.2.z)
- CPU-Target: 32Bit
Lazarus hängt beim Kompilieren
MoinMoin,
nach einem Update von Xubuntu hat Lazarus bei mir ein Problem. Er hängt sich auf, zumindestens bei meinem alten Projekt, wenn ich neu kompilieren will. Es gibt keine Anzeige, kein Hinweis, das Nachrichtenfenster ist komplett leer. Die einzelnen Fenster lassen sich fokussieren und verschieben, nur das Hauptanwendungsfenster nicht.
Bei einem neuen Projekt fängt Lazarus an, hat aber im Hintergrund ein Unit-Namen im Programm geändert (Controls zu Contnls), findet dann logischerweise diese Unit nicht mehr und der Quelltexteditor hängt.
Woran könnte das liegen?
mit besten Dank
KurtiWST
nach einem Update von Xubuntu hat Lazarus bei mir ein Problem. Er hängt sich auf, zumindestens bei meinem alten Projekt, wenn ich neu kompilieren will. Es gibt keine Anzeige, kein Hinweis, das Nachrichtenfenster ist komplett leer. Die einzelnen Fenster lassen sich fokussieren und verschieben, nur das Hauptanwendungsfenster nicht.
Bei einem neuen Projekt fängt Lazarus an, hat aber im Hintergrund ein Unit-Namen im Programm geändert (Controls zu Contnls), findet dann logischerweise diese Unit nicht mehr und der Quelltexteditor hängt.
Woran könnte das liegen?
mit besten Dank
KurtiWST
-
- Beiträge: 1579
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
- OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 32/64Bit
Re: Lazarus hängt beim Kompilieren
Lösche alle Lazaruns interne Dateien wie z.B. "environmentoptions.xml" oder "jcfsettings.cfg".
Unter Windows ist das im Ordner "C:\Users\<DeinUsername>\AppData\Local\lazarus" gespeichert, wo das unter Linux ist weiß ich nicht.
Unter Windows ist das im Ordner "C:\Users\<DeinUsername>\AppData\Local\lazarus" gespeichert, wo das unter Linux ist weiß ich nicht.

EleLa - Elektronik Lagerverwaltung - www.elela.de
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 18:21
- OS, Lazarus, FPC: xubuntu (L 0.9.30.4 FPC 2.2.z)
- CPU-Target: 32Bit
Re: Lazarus hängt beim Kompilieren
Hmmm, das wars nicht.
Unter Linux ist das Verzeichnis unter <home>/.lazarus (versteckt).
habe mal alles gelöscht dort, aber das Problem ist geblieben
Die Fenster lassen sich noch auswählen und bewegen, aber der Cursor reagiert nicht mehr.
Meine Version: Lazarus 0.9.30.4 und fpc 2.6.0.
Unter Linux ist das Verzeichnis unter <home>/.lazarus (versteckt).
habe mal alles gelöscht dort, aber das Problem ist geblieben

Die Fenster lassen sich noch auswählen und bewegen, aber der Cursor reagiert nicht mehr.
Meine Version: Lazarus 0.9.30.4 und fpc 2.6.0.
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6762
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus hängt beim Kompilieren
Lässt sich Lazarus selbst recompilieren ?
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus hängt beim Kompilieren
KurtiWST: Wenn Du Lazarus von der Konsole aus startest, werden dort die ausgeführten Schritte angezeigt. Darüber kannst Du genauer herausfinden, woran es jetzt liegt.
- Euklid
- Euklid
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 18:21
- OS, Lazarus, FPC: xubuntu (L 0.9.30.4 FPC 2.2.z)
- CPU-Target: 32Bit
Re: Lazarus hängt beim Kompilieren
MoinMoin,
war wieder weg, deswegen erst jetzt wieder.
habe mal ein "Progrämmchen" geschrieben, das einfach nur Hallo auf einen Button ausgibt.
Immerhin hat Lazarus / fpc angefangen zu arbeiten. Jedoch haben beide sofort gestoppt mit folgender Meldung:
umbenennen auf controls hilft auch nichts
Hab es nach verschiedenen Anleitungen mehrfach neu installiert, aber nix ging.
Eine Rekompilierung habe ich noch nicht in Angriff genommen, wollte damit noch warten (trau mich nicht so richtig).
Uuund tschuesss
KurtiWST
war wieder weg, deswegen erst jetzt wieder.
habe mal ein "Progrämmchen" geschrieben, das einfach nur Hallo auf einen Button ausgibt.
Immerhin hat Lazarus / fpc angefangen zu arbeiten. Jedoch haben beide sofort gestoppt mit folgender Meldung:
../lib/lazarus/0.9.30.4/lcl/masks.pas(29,22) Fatal: Can't find unit contnrs used by Masks

umbenennen auf controls hilft auch nichts

Hab es nach verschiedenen Anleitungen mehrfach neu installiert, aber nix ging.
Eine Rekompilierung habe ich noch nicht in Angriff genommen, wollte damit noch warten (trau mich nicht so richtig).
Uuund tschuesss
KurtiWST
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus hängt beim Kompilieren
Er meint die contnrs der fcl, die es wirklich gibt. Sieht so aus, als hättest Du den fp-source nicht installiert. Einfach nachholen, dann könnte es klappen: fp-source-2.4.4, sollte das die FPC-Version Deiner Wahl sein.KurtiWST hat geschrieben:../lib/lazarus/0.9.30.4/lcl/masks.pas(29,22) Fatal: Can't find unit contnrs used by Masks![]()
umbenennen auf controls hilft auch nichts![]()
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 18:21
- OS, Lazarus, FPC: xubuntu (L 0.9.30.4 FPC 2.2.z)
- CPU-Target: 32Bit
Re: Lazarus hängt beim Kompilieren
So,
hatte Urlaub und mein Compi war irgendwie gar nicht einsatzbereit. Vor allem ging kein Weg ins Internet
aber jetzt ist es behoben - hoffentlich!
Etwas weiter bin ich mit meinen Schwierigkeiten beim Kompilieren gekommen. Die Source konnte ich im Ubuntu-Repository nicht finden.
Über:
fpc -vut
hat mir der Compiler seltsame Pfade genannt. Augenscheinlich hat die .fpc.cfg aus meinem Home-Verzeichnis die Werte überschrieben und dabei aber nicht den Pfad aus dem Wurzelverzeichnis begonnen sonder aus dem Home-Verzeichnis.
Löschen hat geholfen!
Jetzt habe ich nur das nächste Problem:
Beim Start kommt die Meldung:
Stream read error.
Ich könnte das Programm zwar starten, aber es wird sofort beendet.
Eine Suche mit google hat mir kein Ergebnis gebracht.
Hoffentlich habe ich jetzt schneller wieder Zeit, hier die Tips abzuarbeiten.
Besten Dank für Tips!
KurtiWST
hatte Urlaub und mein Compi war irgendwie gar nicht einsatzbereit. Vor allem ging kein Weg ins Internet

Etwas weiter bin ich mit meinen Schwierigkeiten beim Kompilieren gekommen. Die Source konnte ich im Ubuntu-Repository nicht finden.
Über:
fpc -vut
hat mir der Compiler seltsame Pfade genannt. Augenscheinlich hat die .fpc.cfg aus meinem Home-Verzeichnis die Werte überschrieben und dabei aber nicht den Pfad aus dem Wurzelverzeichnis begonnen sonder aus dem Home-Verzeichnis.
Löschen hat geholfen!
Jetzt habe ich nur das nächste Problem:
Beim Start kommt die Meldung:
Stream read error.
Ich könnte das Programm zwar starten, aber es wird sofort beendet.
Eine Suche mit google hat mir kein Ergebnis gebracht.
Hoffentlich habe ich jetzt schneller wieder Zeit, hier die Tips abzuarbeiten.
Besten Dank für Tips!
KurtiWST
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 18:21
- OS, Lazarus, FPC: xubuntu (L 0.9.30.4 FPC 2.2.z)
- CPU-Target: 32Bit
Re: Lazarus hängt beim Kompilieren
so,
nach etlichen Experimenten habe ich die brachiale Methode gewählt und ein neues Projekt angestoßen.
Die Units eingefügt und alles initialisiert.
Jetzt läuft er wieder
Besten Dank für die Hilfen
KurtiWST
nach etlichen Experimenten habe ich die brachiale Methode gewählt und ein neues Projekt angestoßen.
Die Units eingefügt und alles initialisiert.
Jetzt läuft er wieder

Besten Dank für die Hilfen
KurtiWST