synapse einbinden

Für Fragen rund um die Ide und zum Debugger
Antworten
Jacques
Beiträge: 17
Registriert: Do 24. Mai 2007, 16:50
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Kontaktdaten:

synapse einbinden

Beitrag von Jacques »

Hallo ich komme nicht weiter - auch mit den Suchergebnissen nicht ;)
Ich möchte gern Synapse benutzen. Also Dateien runtergeladen, Install-Beschreibung gesucht und befolgt - ergebnis: Datei nicht gefunden.
Nun etwas konkreter: Im Wiki von Synapse steht folgendes:
First copy Synapse to any folder you wish (I have it in the components folder of Lazarus, but you can put it anywhere you like) then in the menu go to "Environment>CodeTools options" (Note: > means sub-menu). Then a small window will popup, when that happens there should be a textbox at the top that says "Aditional source search path for all projects" or something similiar to that. What you must do is insert the directory in which you have copied Synapse to.
Also: Einstellungen>CodeTools-Einstellungen genommen und Pfad eingetragen.
In meiner Uses steht :
uses
Classes, SysUtils, LResources, Forms, Controls, Graphics, Dialogs, Buttons,
ExtCtrls, lazbridge, opbitmapformats,lazjpeg, StdCtrls, HTTPSend;
Wenn ich jetzt mit F9 starte bekomme ich die Meldung, dass er httpsend nicht finden kann. Wenn ich aber mit der Maus auf die Datei im uses zeige, wird mir der Pfad angezeigt und ich kann die Datei auch über "Datei am Mauszeiger öffnen" die Datei öffnen.
Aber compilieren lässt sich das ding trotzdem nicht.

Kann mir jemand helfen?
Ach ja: ich kann natürlich den Pfad auch unter Projekteingenschaften angeben. Aber das will ich nicht. Soll ja immer für alle Projekte gleich funktionieren, so wie es auch in der WIKI steht.

Gruß
Jacques

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Der CodeTools pfad ist wie der name schon sagt nur für die Codetools gedacht !!!!
Also trage den Synapse Pfad in deinen Compilereinstellungen ein und schon findet auch der Compiler die Units und nicht nur die IDE.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Jacques
Beiträge: 17
Registriert: Do 24. Mai 2007, 16:50
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Kontaktdaten:

Beitrag von Jacques »

Danke für die Antwort - aber warum steht dann so'n Blödsinn in der WIKI?

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

? Wo denn ?
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Jacques
Beiträge: 17
Registriert: Do 24. Mai 2007, 16:50
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Kontaktdaten:

Beitrag von Jacques »

Siehe oben mein Zitat aus der Synapse-WIKI
Hier noch mal:
then in the menu go to "Environment>CodeTools options"

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Lol seit wann steht in der synapse wiki was zu Lazarus, naja wer weiss welche nase das da reingeschrieben hat. Korrigers doch.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

lucster
Beiträge: 30
Registriert: Mi 6. Aug 2008, 14:26
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Kontaktdaten:

Beitrag von lucster »

erm ma doof gefragt, wo kann ich denn einen pfad für den compiler einfügen?
hab grad geschaut, aber find es nicht in der IDE

danke

shokwave
Beiträge: 475
Registriert: Do 15. Nov 2007, 16:58
OS, Lazarus, FPC: Win11/Ubuntu Budgie (L 3.0 FPC 3.2.2)
CPU-Target: i386, x64
Wohnort: Gera

Beitrag von shokwave »

Tach,

unter "Projekt/Compilereinstellungen" kannst du Pfade zu anderen Units eintragen, die wie schon gesagt dann auch der Compiler findet.

mfg Ingo
mfg Ingo

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Das fördert allerdings probleme. besser ists die Units in ein package zu packen und dieses einzubinden.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Antworten