So ,ich habe jetzt auf RichEdit umgestellt. Allerdings auch hier das Problem, dass mir eine dynamische Veränderung zur Laufzeit nicht gelingt. Die Dokumentation ist auch hier sehr dürftig. Das Meiste findet man für Delphi, allerdings sind die Funktionsaufrufe teilweise anders als bei Lazarus. Bei den meisten Beispielen, die ich gesehen habe, ist mir nicht klar wie zur Laufzeit eine Aktualisierung gelingt. Ich habe nun folgenden Code:
Code: Alles auswählen
MemBewertung.SelAttributes.Size:=14;
MemBewertung.SelAttributes.Style:=[fsbold];
MemBewertung.Font.Size:=MemBewertung.SelAttributes.Size;
MemBewertung.Font.Style:=MemBewertung.SelAttributes.Style;
MemBewertung.Update;
MemBewertung.Lines.Add('Osteoporose-Risiko Erhebungsbogen');
MemBewertung.SelAttributes.Size:=10;
MemBewertung.Font.Size:=MemBewertung.SelAttributes.Size;
MemBewertung.Update;
MemBewertung.Lines.Add('');
Hierbei klappt die erstmalige Vergrößerung der Fontgröße auf '14', allerdings nicht die erneute Veränderung zurück und auch nicht die Anpassung von 'Style'. Mir ist mangels Doku ebenfalls nicht klar, ob die Funktion '.Update' und die weiteren Funktionen so korrekt eingesetzt sind.
@Michl
danke für die Hinweise. Genau die Unsicherheit in der Handhabung der Funktionen macht die Nutzung des Packages so problematisch, so dass (mir) eine halbwegs saubere Codierung nicht möglich ist. Ich denke auch, dass das RichEdit-Package etwas mächtiger im Hinblick auf mögliche Erweiterungen (evtl. Einfügen von Grafiken) ist.