BeniBelas Internet Tools Verschiedene Copyrights
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6944
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
BeniBelas Internet Tools Verschiedene Copyrights
Hallo,
ich interessiere mich für die Internettools, dabei ist mir aufgefallen, das teileweise die Units GPL und LGPL (extended wir FPC/Lazarus) gemischt haben, oder überhaupt keinen Copyrightverweis.
Frage: Wäre es nicht besser, alle units unter LGPL zu stellen und nur die Programme unter GPL?
Damit wäre es doch leichter in allen Projekte zu verwenden, nicht nur in GPL Projekten. Aktuell sehe ich da ein Problem die Tools zu verwenden, wenn das Projekt nicht explizit GPL ist.
ich interessiere mich für die Internettools, dabei ist mir aufgefallen, das teileweise die Units GPL und LGPL (extended wir FPC/Lazarus) gemischt haben, oder überhaupt keinen Copyrightverweis.
Frage: Wäre es nicht besser, alle units unter LGPL zu stellen und nur die Programme unter GPL?
Damit wäre es doch leichter in allen Projekte zu verwenden, nicht nur in GPL Projekten. Aktuell sehe ich da ein Problem die Tools zu verwenden, wenn das Projekt nicht explizit GPL ist.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 1104
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 09:37
- OS, Lazarus, FPC: Windows ,Linux,FreeBSD,Dos (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 32/64,PPC(+64), ARM
- Wohnort: Eindhoven (Niederlande)
Re: BeniBelas Internet Tools Verschiedene Copyrights
Ich denke schon. GPL Bibliotheken sind fast nutzlos.
Re: BeniBelas Internet Tools Verschiedene Copyrights
Das sehe ich genauso und habe schon mehrfach darauf hingewiesen (z.B. http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=68046#p68046). Für eine Verbreitung seiner Codes scheint mir da ein großer Stein im Weg zu liegen. Schade!
Code: Alles auswählen
type
TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;
-
- Beiträge: 322
- Registriert: Sa 21. Mär 2009, 17:31
- OS, Lazarus, FPC: Linux (Lazarus SVN, FPC 2.4)
- CPU-Target: 64 Bit
Re: BeniBelas Internet Tools Verschiedene Copyrights
af0815 hat geschrieben: oder überhaupt keinen Copyrightverweis.
Wenn in einer Datei kein Lizenzheader steht, gilt die Lizenz der einbindenen Datei (via $I oder uses)
LGPL soll aber nicht verwendet werdenmarcov hat geschrieben:Ich denke schon. GPL Bibliotheken sind fast nutzlos.
FPC selbst ist auch GPL
Früher habe ich es auch mal Leuten unter Alternativlizenzen verkauft, wenn die eine bestimmte für sich haben wollten.
Aber mittlerweile hat mir die Krankenkasse mitgeteilt, dass ich das nicht tun darf.
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Re: BeniBelas Internet Tools Verschiedene Copyrights
Die FCL aber nicht, und fpc ist keine Bibliothek.
Ich hätts auch gern eingesetzt...
Ich hätts auch gern eingesetzt...
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
Re: BeniBelas Internet Tools Verschiedene Copyrights
Finde ich auch schade, dass du das so machst.
Der Text da ist eine (politische) Meinung, daran würde ich mich nicht orientieren.
Der Text da ist eine (politische) Meinung, daran würde ich mich nicht orientieren.
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2847
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: BeniBelas Internet Tools Verschiedene Copyrights
Ich denke, dass die GPL dann sogar ein Nachteil ist. Als Entwickler im kommerziellen Bereich werde ich eine GPL-Bibliothek nicht einsetzen. Also werde ich auch nie auf die Idee kommen, selber zu dem Projekt beizutragen.
0118999881999119725-3
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
-
- Beiträge: 1104
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 09:37
- OS, Lazarus, FPC: Windows ,Linux,FreeBSD,Dos (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 32/64,PPC(+64), ARM
- Wohnort: Eindhoven (Niederlande)
Re: BeniBelas Internet Tools Verschiedene Copyrights
GNU findet das schon ja. Aber die wollen auch alle Closed Source ausrotten. Unabhängig von meine Meinung darüber (und die ist nicht Positiv) ist es meistens nicht Praktisch das so weit durch zu treiben, eben wenn man dieser Meinung in Prinzip etwas unterschreibt.BeniBela hat geschrieben:af0815 hat geschrieben:LGPL soll aber nicht verwendet werdenmarcov hat geschrieben:Ich denke schon. GPL Bibliotheken sind fast nutzlos.
GPL ist der Atombombe der Lizenzierung (My way or the highway). Es schließt effektiv fast alle kommerzielle Programmierers aus, wodurch die nicht fixes und Erweiterungen/patches beitragen. Leute fangen an ein Alternativ zu schreiben, und schon ist die Kommunity fragmentiert. In die meisten Fälle ist das kein Vorteil, nur für sehr wichtige Module wie Kernel und Kompiler ist das die Mühe (und der Fragmentation Risiken) wert
Alle wiederverwendbare Units sind LGPL-mit-statisch-linking-exception. Nur die Compiler, IDEs, fpdoc usw sind unter GPL. Aber zb die Pascal Parser von fpdoc sind wieder LGPL_modifiziert Lizenziert. (man kann diese außerhalb fpdoc nutzen)FPC selbst ist auch GPL
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56
Re: BeniBelas Internet Tools Verschiedene Copyrights
Die GPL hat schon ihre Berechtigung und historischen Hintergründe.
Es ist doch begrüßenswert, daß die Lizenzierung durch eine Vielzahl von Möglichkeiten (GPL,BSD usw. usf.)
für den juristischen Laien einfacher geworden ist.
Was man dann letztendlich verwendet ist Ansichtssache.
Es ist doch begrüßenswert, daß die Lizenzierung durch eine Vielzahl von Möglichkeiten (GPL,BSD usw. usf.)
für den juristischen Laien einfacher geworden ist.
Was man dann letztendlich verwendet ist Ansichtssache.
-
- Beiträge: 322
- Registriert: Sa 21. Mär 2009, 17:31
- OS, Lazarus, FPC: Linux (Lazarus SVN, FPC 2.4)
- CPU-Target: 64 Bit
Re: BeniBelas Internet Tools Verschiedene Copyrights
Aber eine ProgrammierspracheChristian hat geschrieben: fpc ist keine Bibliothek. .
m.fuchs hat geschrieben: Als Entwickler im kommerziellen Bereich werde ich eine GPL-Bibliothek nicht einsetzen
Wieso denn nicht?
Es ist doch nicht verboten es kommerziell zu verwenden. Nur der Quellcode muss mitgegeben werden.
Die meiste Software ist intern oder läuft auf einem Server und da ist es sowieso wurscht.
Das finde ich eher gut, so behalte ich das alleinige Copyright.m.fuchs hat geschrieben: Also werde ich auch nie auf die Idee kommen, selber zu dem Projekt beizutragen.
Und bei einem anderen Projekt habe ich alle Patches angenommen, und jetzt ist der Quellcode ein einziges Chaos (wobei das C++ war, hier passiert es wohl nicht so schnell).
Und CC BY-NC-SA ist dann die Wasserstoffbombe?marcov hat geschrieben: GPL ist der Atombombe der Lizenzierung (My way or the highway).
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Re: BeniBelas Internet Tools Verschiedene Copyrights
Nein, fpc ist der compiler. Object Pascal die Sprache. Und die fcl bzw lcl die Bibliotheken. fcl und lcl stehn unter lgpl.Aber eine Programmiersprache
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6944
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: BeniBelas Internet Tools Verschiedene Copyrights
Auszug aus deiner QuelleBeniBela hat geschrieben:
Wieso denn nicht?
Es ist doch nicht verboten es kommerziell zu verwenden. Nur der Quellcode muss mitgegeben werden.
Code: Alles auswählen
..... Wenn eine Bibliothek jedoch eine signifikante einzigartige Fähigkeit enthält, wie beispielsweise GNU Readline, ist das etwas ganz anderes. Die Readline-Bibliothek implementiert Eingabeergänzung und -verlauf für interaktive Programme, und das ist eine woanders nicht allgemein verfügbare Funktion. Die Freigabe unter der GNU GPL ‑ [b]und damit die ausschließliche Nutzung in freien Programmen[/b] ‑ gibt unserer Gemeinschaft einen richtigen Schub. Mindestens ein Anwendungsprogramm ist heute insbesondere Freie Software, weil das für die Nutzung von Readline notwendig war. ...
Da es natürlich die Entscheidung des Programmierers ist, habe ich damit ganz einfach zu leben und werde somit die Source-Bibliotheken NICHT verwenden. Das Produkt von mir ist zwar GPL aber durch Einbindung von GPL Sourcen bin ich dann fixiert und habe selbst keine Wahl. Vor allen mischen von Lizenzen in einem Produkt kann tödlich werden, das später, egal warum, zu reparieren ist viel Aufwand.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 322
- Registriert: Sa 21. Mär 2009, 17:31
- OS, Lazarus, FPC: Linux (Lazarus SVN, FPC 2.4)
- CPU-Target: 64 Bit
Re: BeniBelas Internet Tools Verschiedene Copyrights
Ja, aber ich finde im Prinzip, mal von der Verwendbarkeit abgesehen, hat ein Interpreter mehr mit einem Compiler gemeinsam, als mit einer normalen BibliothekChristian hat geschrieben:Nein, fpc ist der compiler. Object Pascal die Sprache. Und die fcl bzw lcl die Bibliotheken. fcl und lcl stehn unter lgpl.Aber eine Programmiersprache
Aber die freien Programme können auch kommerziell sein.af0815 hat geschrieben:und damit die ausschließliche Nutzung in freien Programmen
Das schließt sich ja nicht gegenseitig aus
af0815 hat geschrieben: Das Produkt von mir ist zwar GPL
Na das ist doch super!
Dann gibt es keine Lizenzprobleme
Wenn es später unbedingt mal geändert werden muss, braucht man nur die Units aus dem Uses zu entfernen, und dann solange die Fehler korrigieren, bis es wieder geht...
-
- Beiträge: 1104
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 09:37
- OS, Lazarus, FPC: Windows ,Linux,FreeBSD,Dos (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 32/64,PPC(+64), ARM
- Wohnort: Eindhoven (Niederlande)
Re: BeniBelas Internet Tools Verschiedene Copyrights
UND ALLE KODE DIE DAMIT VERLINKT WIRD!BeniBela hat geschrieben:
Es ist doch nicht verboten es kommerziell zu verwenden. Nur der Quellcode muss mitgegeben werden.
Darüber wenn man nur eine Modul mit ein GPL inkompatibles License hat, ist alles schon Schluss. Das braucht nicht notwendig ein kommerzielle Komponente zu sein, es kann auch eine National genutzte Lizenz eines Education System sein, patente (mit GPL3) usw usw. (denke auch an Codecs usw)
Das ist Unsinn. Das gilt nur für ein paar der IT Giganten, und auch dann nur teilweise. (Die meiste Software ist intern oder läuft auf einem Server und da ist es sowieso wurscht.
99% des restlichen Industries entweder verkauft Software oder am mindestens wollen es Geheim halten, weil Teile, eben wenn nicht Technisch sehr interessant, zu viel vom Betrieb preis geben.
Meistens keine Software LizenzUnd CC BY-NC-SA ist dann die Wasserstoffbombe?marcov hat geschrieben: GPL ist der Atombombe der Lizenzierung (My way or the highway).
