IDE SVN 11833M Events im Obj-inspektor nicht mehr erzeugbar.

Für Fragen rund um die Ide und zum Debugger
Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10856
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

IDE SVN 11833M Events im Obj-inspektor nicht mehr erzeugbar.

Beitrag von theo »

Habe heute meine unstable Version upgedatet via
svn co http://svn.freepascal.org/svn/lazarus/trunk" onclick="window.open(this.href);return false; /home/theo/lazarus/unstable
Dann IDE neu gebaut.

Vorher hat die unstable Version so weit funktioniert.
Jetzt bekomme ich eine Fehlermeldung, wenn ich im Objekt-Inspektor eine Ereignisbehandlungsroutine erstellen will. (Also auf ein Event Doppelklicke) :

Code: Alles auswählen

/usr/share/fpcsrc/rtl/objpas/classes/classesh.inc(1454,5) Error: Bezeichner erwartet, statt dessen property gefunden
Ich kann also keine Event-Handler aus dem Obj-Inspektor mehr erstellen.
Hat jemand einen Schimmer, woran's liegt?

knight
Beiträge: 802
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 22:30

Beitrag von knight »

Ich habe es gerade mit Version 11834 unter Windows probiert und bin auf das selbe Problem gestoßen. Hast du schon im BugTracker nachgeschaut, ob es eine Meldung dazu gibt?

knight

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10856
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Beitrag von theo »

knight hat geschrieben:Ich habe es gerade mit Version 11834 unter Windows probiert und bin auf das selbe Problem gestoßen. Hast du schon im BugTracker nachgeschaut, ob es eine Meldung dazu gibt?

knight
Da bin ich ja schon fast froh, dass das nicht nur bei mir nicht geht ;-)
Im Bugtracker habe ich nichts gefunden.
Soll ich oder willst du? ;-)

knight
Beiträge: 802
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 22:30

Beitrag von knight »

Da du das Problem zuerst gefunden hast, würde ich dir den Vortritt lassen. Andernfalls gib Bescheid.

knight

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10856
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Beitrag von theo »

OK
http://www.freepascal.org/mantis/view.php?id=9457" onclick="window.open(this.href);return false;

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Matthias hat in den letzten tagen ziemlich an den Codetools rumgeschraubt, hätt mich auch gewundert wenn das fehlerfrei abgeht. Schon n bissle blöd so kurz vorm release und meine Änderungen werden wieder nich aufgenommen :(
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

was hast du denn geändert ?
(wenn ich fragen darf)
MFG
Michael Springwald

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

nurn paar kleinigkeiten, das im Windows die Einstellungen im entsprechenden Systempfad gespeichert werden und nicht im Programmverzeichnis und das der installer nicht mehr c:\lazarus sondern %PROGRAMFILES%\lazarus vorschlägt
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

schnullerbacke
Beiträge: 1187
Registriert: Mi 13. Dez 2006, 10:58
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.2.xy FPC 2.6.z)
CPU-Target: AMD A4-6400 APU
Wohnort: Hamburg

Beitrag von schnullerbacke »

Wie, wo, was?

Neues Release?
Humor ist der Knopf, der verhindert, daß uns der Kragen platzt.

(Ringelnatz)

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10856
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Beitrag von theo »

Manchmal habe ich den Eindruck, dass alles eher schlimmer als besser wird.
Hat z.B. die TCombobox bei 0.9.22 unter GTK2 einigermassen funktioniert, so geht im Moment gar nix mehr.
Die Zeilenabstände sind zu hoch und bei:

Code: Alles auswählen

procedure TForm1.ComboBox1CloseUp(Sender: TObject);
begin
Caption:=inttostr(Combobox1.ItemIndex);
end;
Wird immer der letzte Index angezeigt, also nicht der aktuell gewählte.
Kann das jemand bestätigen? Gibt's dazu schon einen Bugrep?

Insofern ist das Ding noch nicht für einen Release reif.

Weisst du woran's liegt Christian? Schraubt da einer an Carbon oder Win32 rum ohne Rücksicht auf Verluste?

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

Also nicht bei der 0.9.23 unter LInux(GK1)
MFG
Michael Springwald

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10856
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Beitrag von theo »

Ich mein ja auch bei GTK2

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

Da kann ich es leider nicht mehr testen, weil Interface.pp nicht gefunden wird, obwohl sie da ist.
MFG
Michael Springwald

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

Ich habe jetzt mal die IDE neu erstellt für GTK2 und bei mir tritt der Fehler Trotzdem nicht auf(ich habe die Complier Einstellungen angepasst)

mit GTK2 scheint aber die IDE große Probleme noch zu haben:
im Code Editor ist jetzt die Schrift Riesen groß und bei den Dialogen werden die Komponenten nicht mehr richtig gezeichnet.

edit2: Die Listboxen spinnen jetzt auch beim Scrollen.....
im eigenen Projekt. ich stelle es wieder um. !
MFG
Michael Springwald

knight
Beiträge: 802
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 22:30

Beitrag von knight »

OK
http://www.freepascal.org/mantis/view.php?id=9457" onclick="window.open(this.href);return false;
Kannst du mal Revision 11835 versuchen? Bei funktionieren die Events wieder.

knight

Antworten