Rund um die LCL und andere Komponenten
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192 Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Beitrag
von pluto » So 26. Aug 2007, 14:32
Hallo,
heute habe ich mich mal auf die suche nach Pytong informationen gemacht und bin dabei auf den QT-Desinger gestoßen. der hat so eine Komponente dabei... bassierend auf QT und XML....
ich bin mir fast sicher das es sowas auch für GTk1 und 2 geben müsste.... oder ist das jetzt nicht der Fall ?
MFG
Michael Springwald
Christian
Beiträge: 6079 Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian » So 26. Aug 2007, 14:55
nein.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192 Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Beitrag
von pluto » So 26. Aug 2007, 14:59
Also meinst du jetzt es gibt sowas nicht im GT1 und 2, sondern nur bei QT....
sehe ich das jetzt richtig ?
MFG
Michael Springwald
Christian
Beiträge: 6079 Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian » So 26. Aug 2007, 15:38
Ws denn sonst weiter war da keine Frage.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192 Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Beitrag
von pluto » So 26. Aug 2007, 16:19
Die Frage ist war jetzt ob es sowas auch schon in GTk1 und 2 gibt. Dann müsste das ja nur noch gekapslet werden.
MFG
Michael Springwald
Christian
Beiträge: 6079 Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian » So 26. Aug 2007, 16:54
Ich hab die Frage jetzt 2x beantwortet und damit auch du es kappierst, NEIN ES GIBT KEINE RTF KOMPONENTE IN GTK1 UND 2
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192 Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Beitrag
von pluto » So 26. Aug 2007, 17:22
GUT ! ich meine jetzt nicht umbedingt eine RTF-Komponente sondern, eine Komponente um Text in unterschiedlichen Schrift arten anzuzeigen. Das muss ja nicht unbedingt RTF sein !
MFG
Michael Springwald
Christian
Beiträge: 6079 Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian » So 26. Aug 2007, 17:28
RTF heisst RitchText das ist quasi die definition für Texte mit unterschiedlichen Styles und co. RTF ist nicht nur das Dateiformat.
Nochmal:
ES GIBT KEINE KOMPONENTE IN GTK1,2 DIE DAS MACHT WAS DU WILLST.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
theo
Beiträge: 10869 Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01
Beitrag
von theo » So 26. Aug 2007, 17:39
Ich wüsste auch nichts davon.
Das einzige was mir einfällt, wovon es eine GTK Version gibt ist TED:
http://www.nllgg.nl/Ted/ " onclick="window.open(this.href);return false;
Daraus aber eine Lazarus Komponente zu basteln dürfte schwierig werden.
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192 Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Beitrag
von pluto » So 26. Aug 2007, 19:45
nagut, dann glaube ich euch mal.
(Vorausgesetzt: ihr habt das verstanden, was ich machen möchte)
MFG
Michael Springwald