Linux Mint 17.3 64Bit
Lazarus 1.6RC2
FP 3.0.0
Moin,
wenn ich direkt nach der Installation einfach das aktuelle (leere) Projekt compiliere und starte, dann läuft alles ohne Fehler ab.
Gehe ich jetzt in die Projekteinstellungen und mache dort nichts weiter als auf den "Test"-Button zu klicken, dann erhalte ich die Fehlermeldungen von dem Bild.
Warum? Und wie beseitige ich die Ursache?
MfG
Heiko
[gelöst] Error bei Test nach der Installation
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
[gelöst] Error bei Test nach der Installation
Zuletzt geändert von kralle am Do 25. Feb 2016, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
Re: Error bei Test nach der Installation
Keine Ahnung, ist bei mir genauso. Ich weiß nicht einmal, wozu dieser Button gut ist... Betrachte das mal als Heimtücke der Entwickler, um Neulinge zu verwirren.
Solange dein Programm kompiliert und fehlerfrei läuft, ist m.E. alles in Ordnung.

- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Error bei Test nach der Installation
Moin,
a) Fehlermeldungen lösen bei mir immer den Reflex aus , die Ursache zu finden und zu beseitigen.
b) Da ich Lazarus fürs Crosscompiling einrichten will, möchte ich nicht das es vorher schon irgend welche Fehler macht. Woher soll man dann wissen ob der Fehler durch das XCompiling kommt oder nicht.
Gruß Heiko
Okay, danke für die Info. Das ich bin doch nicht zu blöd ein Install-Script laufen zu lassen.wp_xyz hat geschrieben:Keine Ahnung, ist bei mir genauso.
IMHO zum Testen der Comilier-Optionen. Nur warum dann die Fehler, wenn alles läuft?wp_xyz hat geschrieben: Ich weiß nicht einmal, wozu dieser Button gut ist...
Irgend jemand wird sich den Button schon gewünscht haben und weil dann andere den Wunsch unterstützt haben, ist der Button eingebaut worden.wp_xyz hat geschrieben: Betrachte das mal als Heimtücke der Entwickler, um Neulinge zu verwirren.![]()
Jein.wp_xyz hat geschrieben: Solange dein Programm kompiliert und fehlerfrei läuft, ist m.E. alles in Ordnung.
a) Fehlermeldungen lösen bei mir immer den Reflex aus , die Ursache zu finden und zu beseitigen.
b) Da ich Lazarus fürs Crosscompiling einrichten will, möchte ich nicht das es vorher schon irgend welche Fehler macht. Woher soll man dann wissen ob der Fehler durch das XCompiling kommt oder nicht.
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6763
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Error bei Test nach der Installation
Ist normal, wenn eine leere Datei kompiliert wird. Und das tut der Test. Es ist vielmehr interessant, wenn es andere Probleme gibt, dann kann man gleich in der Einstellungen suchen, oder das rückgängig machen was man gerade verbockt hat.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
- kralle
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
- OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Error bei Test nach der Installation
Moin,
Also, irgendwie läuft diese Funktion "Test" sehr unverständlich.
Wenn ich jetzt überlege ich verändere irgendwelche Einstellungen, dann muß ich mir vorher merken welche Fehlermeldungen es im Normalfall gibt und die unbeachtet lassen - grusselig.
Gruß Heiko
Wäre es dann nicht sinnvoller durch den Test eine gefüllte Datei zu nutzenaf0815 hat geschrieben:Ist normal, wenn eine leere Datei kompiliert wird. Und das tut der Test.

Hmm, aber wenn schon der eigentlich Leerlauftest Fehler macht, wie kann man sich darauf verlassen, das die Meldungen in anderen Situationen richtig sind?af0815 hat geschrieben: Es ist vielmehr interessant, wenn es andere Probleme gibt, dann kann man gleich in der Einstellungen suchen, oder das rückgängig machen was man gerade verbockt hat.
Also, irgendwie läuft diese Funktion "Test" sehr unverständlich.
Wenn ich jetzt überlege ich verändere irgendwelche Einstellungen, dann muß ich mir vorher merken welche Fehlermeldungen es im Normalfall gibt und die unbeachtet lassen - grusselig.
Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Error bei Test nach der Installation
Bei mir kommt auch der gleiche Fehler, verwende die Trunk von FPC und Lazarus.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6763
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Error bei Test nach der Installation
Wenn ich den Test-Button verwende, so sehe ich bei mir KEINE Fehler im Result-Fenster !!! Nur paar Warnings und Hints. Aber die kenne ich bzw. sind mir egal.
Man darf sich von den Meldungen in den Messages nicht irreführen lassen. NUR das Result - Fenster zählt.
Wenn ich bei Google zu den Thema suche, dann wird mir schon klar wofür das ganze gut ist (Google: lazarus options testbutton).
Man darf sich von den Meldungen in den Messages nicht irreführen lassen. NUR das Result - Fenster zählt.
Wenn ich bei Google zu den Thema suche, dann wird mir schon klar wofür das ganze gut ist (Google: lazarus options testbutton).
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).