Hallo,
ich möchte ein Panel (oder ähnlichen Container) erstellen, neben dessen Caption ein kleiner Pfeil ist, mit dem man das Panel ein- bzw. ausklappen kann. Anbei mal ein Screenshot einer Applikation, die es genau so hat, wie ich es möchte.
Geht das mit einem der Standard Controls von Lazarus?
Danke und viele Grüße,
Marc
ein-/ausklappbarer Container
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 560
- Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 4.0 FPC 3.2.2; RaspiOS
- CPU-Target: AMD 64, ARM 64
- Wohnort: nr Stuttgart
Re: ein-/ausklappbarer Container
Hallo dubst3pp4,
was spricht gegen die Combobox in der Standard-Palette?.
Gruß, Linkat
was spricht gegen die Combobox in der Standard-Palette?.
Gruß, Linkat
- Dateianhänge
-
- ComboBox.PNG (733 Bytes) 1430 mal betrachtet
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 16:08
- OS, Lazarus, FPC: Linux
- CPU-Target: 64bit
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Re: ein-/ausklappbarer Container
Huhu Linkat,
in den Container möchte ich Text darstellen, der durch ein Kommandozeilen Programm ausgegeben wird. Dieser Text wird mehrzeilig sein und muss deshalb scrollbar sein. Der Nutzer soll diesen Text nicht sofort sehen müssen, ich will aber, sobald er auf das Label des Containers klickt, dass der Container sich ausklappt und der Text dargestellt wird.
Wie mir da eine Combobox helfen könnte, ist mir nicht wirklich klar...
Viele Grüße,
Marc
in den Container möchte ich Text darstellen, der durch ein Kommandozeilen Programm ausgegeben wird. Dieser Text wird mehrzeilig sein und muss deshalb scrollbar sein. Der Nutzer soll diesen Text nicht sofort sehen müssen, ich will aber, sobald er auf das Label des Containers klickt, dass der Container sich ausklappt und der Text dargestellt wird.
Wie mir da eine Combobox helfen könnte, ist mir nicht wirklich klar...
Viele Grüße,
Marc
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 560
- Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 4.0 FPC 3.2.2; RaspiOS
- CPU-Target: AMD 64, ARM 64
- Wohnort: nr Stuttgart
Re: ein-/ausklappbarer Container
Hallo Marc,
dann würde ich ein Memo mit einem BitBtn (mit Pfeil) nehmen und zwischen sichtbar und unsichtbar hin und her schalten.
Gruß, Linkat
dann würde ich ein Memo mit einem BitBtn (mit Pfeil) nehmen und zwischen sichtbar und unsichtbar hin und her schalten.
Code: Alles auswählen
procedure TForm1.BitBtn1Click(Sender: TObject);
begin
Memo1.Visible:=not Memo1.Visible;
end;
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 16:08
- OS, Lazarus, FPC: Linux
- CPU-Target: 64bit
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Re: ein-/ausklappbarer Container
Hallo Linkat,
danke für die Idee! Das werde ich doch gleich mal probieren!
Viele Grüße,
Marc
danke für die Idee! Das werde ich doch gleich mal probieren!
Viele Grüße,
Marc
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Mi 3. Feb 2016, 09:39
- OS, Lazarus, FPC: Linux(Arch Linux(+ARM)/Minibian) (L 1.6.0 FPC 3.0.0)
- CPU-Target: 32/64Bit,ARM(RPi)
- Wohnort: nahe Grimma
Re: ein-/ausklappbarer Container
Hallo dubst3pp4,
als einzelne Komponente wird es das nicht geben. Du kannst es dir aber so zusammenbauen.
Wie Linkat das schon beschrieben hat sollte es am einfachsten sein. Wenn dein Fenster nicht gleich die volle höhe hat kannst du das ja mit in dem ButtonClick einbauen. Oder so ähnlich.
Außerdem kannst du im OnClick auch noch den Text anpassen. Also zum Beispiel den Pfeil umschalten.
Und wenn du gaaannzz viel Zeit und Lust hast könnte man das sicher auch animieren.
als einzelne Komponente wird es das nicht geben. Du kannst es dir aber so zusammenbauen.
Wie Linkat das schon beschrieben hat sollte es am einfachsten sein. Wenn dein Fenster nicht gleich die volle höhe hat kannst du das ja mit in dem ButtonClick einbauen.
Code: Alles auswählen
Form1.Height := <Höhe ausgeklappt>
Memo1.Height := <Höhe Form1 - 10>
Außerdem kannst du im OnClick auch noch den Text anpassen. Also zum Beispiel den Pfeil umschalten.
Und wenn du gaaannzz viel Zeit und Lust hast könnte man das sicher auch animieren.

Mfg Requion
Das beste an Standards ist, dass es so viele davon gibt.
Das beste an Standards ist, dass es so viele davon gibt.