Die Suche ergab 24 Treffer

von Geronimo
Mo 14. Apr 2025, 15:55
Forum: Komponenten und Packages
Thema: ValueListEditor und FixedCols
Antworten: 9
Zugriffe: 5139

Re: ValueListEditor und FixedCols

Moin Michael,

GetFixedCols brauche ich doch gar nicht.
Wenn ich wissen will, welchen Wert FixedCols hat, schreibe ich FixedCols, was in TValueListEditor so veröffentlicht ist:


published
....
property FixedCols;
....
end;

Im Creator des TValueListEditors wird FixedCols := 0 und doKeyColFixed ...
von Geronimo
Mo 14. Apr 2025, 13:20
Forum: Komponenten und Packages
Thema: ValueListEditor und FixedCols
Antworten: 9
Zugriffe: 5139

Re: ValueListEditor und FixedCols

@fliegermichl

In ValEdit.pas kann man nicht mehr auf das private Feld fFixedCols bzw. SetFixedCols zugreifen.

Das glaube ich nicht!
Den Code von TValueListEditor.SetFixedCols hatte ich ja schon gepostet.
Oder hat mir da jemand ein Fake-ValueListEditor untergeschoben? :)
Die Setter/Getter ...
von Geronimo
So 13. Apr 2025, 13:07
Forum: Komponenten und Packages
Thema: [Lazarus-Bug] TGroupBox Capture anzeigen
Antworten: 6
Zugriffe: 1908

Re: TGroupBox Capture anzeigen

Hallo Jürgen,

kann ich unter Windof reproduzieren.

Die Groupbox scheint die Caption immer mit der (Hintergrund-)Farbe des Parents zu zeichnen,
what ever it takes!
Font.Color-Einstellungen werden anscheinend auch ignoriert.

Lässt sich das ändern?

Grüße aus Hamburg

[edit] Soviel Deutsch muss sein ...
von Geronimo
So 13. Apr 2025, 11:19
Forum: Komponenten und Packages
Thema: TBufDataset: External ACCESS VIOLATION
Antworten: 9
Zugriffe: 5525

Re: TBufDataset: External ACCESS VIOLATION

Moin,
nun bin ich aus dem Urlaub zurück und siehe da: Keiner hat mein Problem gelöst.
:lol:
Na dann muss ich wohl selber 'ran!

Frage an Rande: Warum kann ich nicht in die LoadFromFile Method 'reinsteppen?

Erkenntnisse durch Probieren:
Das einzige "ungewöhnliche" Feld ist <FIELD width="100000 ...
von Geronimo
Fr 4. Apr 2025, 21:41
Forum: Komponenten und Packages
Thema: TBufDataset: External ACCESS VIOLATION
Antworten: 9
Zugriffe: 5525

Re: TBufDataset: External ACCESS VIOLATION

Moin Zvoni,

habe Testprojekt im ersten Beitrag angehängt.
Ich kann damit den Fehler reproduzieren. Die Adresse ist immer noch die gleiche.

Nicht nur den Code, eventuell auch deine XML-Datei (oder welches Format das Ding auch hat) hier reinhängen.
Ist schon klar. Ohne die XML-Datei wirst du ...
von Geronimo
Fr 4. Apr 2025, 11:49
Forum: Komponenten und Packages
Thema: TBufDataset: External ACCESS VIOLATION
Antworten: 9
Zugriffe: 5525

Re: TBufDataset: External ACCESS VIOLATION

@charlytango,

Wenn Problem gelegentlich auftritt und es mit Dateifunktionen zu tun hat, denke ich erst einmal an Probleme mit dem Dateisystem. Kann es sein dass, die Datei aus der du lesen willst irgendwie gesperrt ist?

An sowas ähnliches hatte ich auch schon gedacht. Hatte Windof mit seinem ...
von Geronimo
Fr 4. Apr 2025, 08:49
Forum: Komponenten und Packages
Thema: TBufDataset: External ACCESS VIOLATION
Antworten: 9
Zugriffe: 5525

Re: TBufDataset: External ACCESS VIOLATION

Moin Zvoni,
danke für die Rückmeldung.

Frage: Hast du dem OnValidate des TField ein Event zugeordnet?
Nein. Hätte ich das tun sollen?

Wenn es nur gelegentlich auftritt, muss es m.E. ja ein Timing-, sprich, Synchronisationsproblem sein.

Den Code extrahiere ich aus meinem Projekt in ein ...
von Geronimo
Fr 4. Apr 2025, 01:17
Forum: Komponenten und Packages
Thema: TBufDataset: External ACCESS VIOLATION
Antworten: 9
Zugriffe: 5525

TBufDataset: External ACCESS VIOLATION

Moin,

ich lese mit einem BufDataset eine xml-Datei ein.
LoadFromFile(DBPfad+DBName_ProfileEN,dfXML)

Meistens funktioniert es, aber gelegentlich kommt eine böse Fehlermeldung:

"Exception-Klasse »External: ACCESS VIOLATION« ausgelöst mit der Meldung:
Access violation reading from address ...
von Geronimo
Mi 5. Mär 2025, 20:56
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Function als Parameter einer anderen Function übergeben
Antworten: 3
Zugriffe: 3584

Re: Function als Parameter einer anderen Function übergeben

...
vielen Dank für die schnellen Antworten.

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
:D
von Geronimo
Mi 5. Mär 2025, 18:08
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Function als Parameter einer anderen Function übergeben
Antworten: 3
Zugriffe: 3584

Function als Parameter einer anderen Function übergeben

Moin allerseits,

ich hätte gern eine Funktion als Parameter einer anderen Function übergeben, die dann damit etwas machen soll.
Beispiel:
function BerechneWas(x: Extended): Extended;
begin
//...Berechnungen in Abhängigkeit von x
result := ...;
end;

Von dieser Funktion möchte ich numerisch ...
von Geronimo
Di 25. Feb 2025, 17:00
Forum: Komponenten und Packages
Thema: TPageControl, Tabs mit unterschiedlichen Farben beschriften
Antworten: 3
Zugriffe: 3161

Re: TPageControl, Tabs mit unterschiedlichen Farben beschriften

@ h-elsner

Das Problem ist nicht das TabSheet, sondern das PageControl, welches eigenmächtig die Caption des TabSheet bei sich, z.B. in Form von Tabs,
darstellt, ohne dass ich auf der LCL-Ebene eine Chance hätte, auf die Darstellung Einfluss zu nehmen.

Sauber wäre, z.B.:
APageControl.OwnerDraw ...
von Geronimo
Di 25. Feb 2025, 16:42
Forum: Komponenten und Packages
Thema: TPageControl, Tabs mit unterschiedlichen Farben beschriften
Antworten: 3
Zugriffe: 3161

Re: TPageControl, Tabs mit unterschiedlichen Farben beschriften


Moin,

ich möchte ein PageControl verwenden, das
MultiLine
und Tabs mit unterschiedlichen Farben beschriften
kann.

Theoretisch sollte das TcyPageControl das können, aber irgendwie hat TcyPageControl
Probleme bei MultiLine alles richtig darzustellen (Bei Delphi ging's noch. :( )

Ähnliche ...
von Geronimo
Mo 24. Feb 2025, 22:02
Forum: MSEide und MSEgui
Thema: Datum von Ostersonntag und Aschermittwoch
Antworten: 12
Zugriffe: 15047

Re: Datum von Ostersonntag und Aschermittwoch

...
wie Sie verstanden haben
Korrekt. So habe ich das auch verstanden.
Vorschlag: Zeige die beiden Daten auf einem Kalender an.

P.S. Dein Tutorial werde ich mir anschauen.
von Geronimo
Mo 24. Feb 2025, 20:36
Forum: MSEide und MSEgui
Thema: Datum von Ostersonntag und Aschermittwoch
Antworten: 12
Zugriffe: 15047

Re: Datum von Ostersonntag und Aschermittwoch

dimanche ...
mercredi ...

Puuh, das kommt jetzt doch ziemlich überraschend für mich, dass Ostersonntag an einem Sonntag und Aschermittwoch an einem Mittwoch ist. :wink:

MSEi18n kenne ich noch nicht, bin aber an flexiblen, leicht erweiterbaren Methoden interessiert, mehrsprachige Programme zu ...
von Geronimo
So 23. Feb 2025, 22:05
Forum: Komponenten und Packages
Thema: TPageControl, Tabs mit unterschiedlichen Farben beschriften
Antworten: 3
Zugriffe: 3161

TPageControl, Tabs mit unterschiedlichen Farben beschriften

Moin,

ich möchte ein PageControl verwenden, das
MultiLine
und Tabs mit unterschiedlichen Farben beschriften
kann.

Theoretisch sollte das TcyPageControl das können, aber irgendwie hat TcyPageControl
Probleme bei MultiLine alles richtig darzustellen (Bei Delphi ging's noch. :( )

Ähnliche Themen ...