Hallo,
ich arbeite in Lazarus zum ersten mal mit TGroupBox.
Wenn ich TGroupBox auf mein Formular ziehe und in Capture einen Text einstelle
(Font.Name = Courier New, Font.Color = clRed, Font.Size = 16)
erscheint nur ein schwarzes Feld wo der Text stehen sollte. (siehe bild1).
Die Eigenschaften von TGroupBox seht Ihr in bild2 und bild3 im Anhang.
Was muss ich tun, damit ich den Text aus Capture am Bildschirm sehe?
Danke und Gruß
Jürgen
[Lazarus-Bug] TGroupBox Capture anzeigen
- juelin
- Beiträge: 237
- Registriert: Sa 24. Jul 2021, 18:03
- OS, Lazarus, FPC: Linux Ubuntu 22. Windows 10 Delphi 11.3 (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Mannheim
[Lazarus-Bug] TGroupBox Capture anzeigen
- Dateianhänge
-
- bild3.jpg (108.7 KiB) 621 mal betrachtet
-
- bild2.jpg (115.5 KiB) 621 mal betrachtet
-
- bild1.jpg (85.8 KiB) 621 mal betrachtet
Zuletzt geändert von juelin am So 13. Apr 2025, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Sa 1. Feb 2025, 23:22
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 3.6.0 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Hamburg
Re: TGroupBox Capture anzeigen
Hallo Jürgen,
kann ich unter Windof reproduzieren.
Die Groupbox scheint die Caption immer mit der (Hintergrund-)Farbe des Parents zu zeichnen,
what ever it takes!
Font.Color-Einstellungen werden anscheinend auch ignoriert.
Lässt sich das ändern?
Grüße aus Hamburg
[edit] Soviel Deutsch muss sein!
kann ich unter Windof reproduzieren.
Die Groupbox scheint die Caption immer mit der (Hintergrund-)Farbe des Parents zu zeichnen,
what ever it takes!
Font.Color-Einstellungen werden anscheinend auch ignoriert.
Lässt sich das ändern?
Grüße aus Hamburg
[edit] Soviel Deutsch muss sein!

- Dateianhänge
-
- GroupBoxUnbenannt.PNG (13.47 KiB) 601 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Geronimo am So 13. Apr 2025, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Die Welt ist linear, rechteckig und gaussverteilt.
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: TGroupBox Capture anzeigen
Das HelpType im ersten Bild von Objectispector sieht auch recht komisch aus, das scheidet es auch etwas ab.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: TGroupBox Capture anzeigen
Mit Linux sieht es richtig aus, mit wine falsch.Hallo Jürgen,
kann ich unter Windof reproduzieren.
Die Groupbox scheint die Caption immer mit der (Hintergrund-)Farbe des Parents zu zeichnen,
what ever it takes!
Font.Color-Einstellungen werden scheinbar auch ignoriert.
Bild 1 -> Linux
Bild 2 -> wine
- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto vom 2025-04-13 13-36-16.png (5.22 KiB) 578 mal betrachtet
-
- Bildschirmfoto vom 2025-04-13 13-35-00.png (5.07 KiB) 578 mal betrachtet
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
- Jorg3000
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 359
- Registriert: So 10. Okt 2021, 10:24
- OS, Lazarus, FPC: Win64
- Wohnort: NRW
Re: TGroupBox Capture anzeigen
Hi!
Ich habe es gerade unter Delphi 7 (natürlich Windows) ausprobiert: Dort wird die GroupBox wie erwartet gezeichnet, nämlich vollflächig in der eigenen Farbe und mit eigenem Font.
Deshalb vermute ich, dass es sich um einen Lazarus-Bug handelt. Vielleicht setzt Lazarus die Eigenschaften in Verbindung mit BS_GROUPBOX unter Windows nur unvollständig.
Als Workaround könnte man vielleicht ein Panel unterlegen, das die Farbe und den Font bestimmt (nur als Idee, hab's nicht ausprobiert).
Grüße, Jörg
Ich habe es gerade unter Delphi 7 (natürlich Windows) ausprobiert: Dort wird die GroupBox wie erwartet gezeichnet, nämlich vollflächig in der eigenen Farbe und mit eigenem Font.
Deshalb vermute ich, dass es sich um einen Lazarus-Bug handelt. Vielleicht setzt Lazarus die Eigenschaften in Verbindung mit BS_GROUPBOX unter Windows nur unvollständig.
Als Workaround könnte man vielleicht ein Panel unterlegen, das die Farbe und den Font bestimmt (nur als Idee, hab's nicht ausprobiert).
Grüße, Jörg
- juelin
- Beiträge: 237
- Registriert: Sa 24. Jul 2021, 18:03
- OS, Lazarus, FPC: Linux Ubuntu 22. Windows 10 Delphi 11.3 (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Mannheim
Re: [Lazarus-Bug] TGroupBox Capture anzeigen
Danke für Eure Kommentare.
Habe mein Problem gelöst, indem ich die Color von Form geändert habe.
Ist zwar nicht schön, aber funktioniert wenigstens.
Gruß an alle.
Jürgen.
Habe mein Problem gelöst, indem ich die Color von Form geändert habe.
Ist zwar nicht schön, aber funktioniert wenigstens.
Gruß an alle.
Jürgen.
Re: TGroupBox Capture anzeigen
Das kommt so, wenn man in den Windows-Einstellungen unter "Barrierefreiheit" die "Textgröße" auf einen Wert > 100% stellt. Das wird in Lazarus (und von manchen anderen Programmen) nicht oder nur teilweise unterstützt. Wenn man eine größere Schrift will, dass sollte man das unter "System" > "Bildschirm" > "Skalierung" tun; da werden dann auch die Icons mitskaliert.Mathias hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 13:29 Das HelpType im ersten Bild von Objectispector sieht auch recht komisch aus, das scheidet es auch etwas ab.
Du könntest auch die Groupbox in ein Panel setzen und dem Panel die gewünschte Farbe geben. (Die Groupbox muss dann natürlich ParentBackground=true haben).juelin hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 17:10 Habe mein Problem gelöst, indem ich die Color von Form geändert habe.
Ist zwar nicht schön, aber funktioniert wenigstens.