Google funktioniert anscheinend jedes mal....
Kann es daran liegen das meine Subdomain/domain kein richtiges Zertifikat hat?, also keins welches bei irgendeiner Trust-Firma akzeptiert wurde?
Die Suche ergab 440 Treffer
- So 21. Aug 2011, 14:43
- Forum: Netzwerk
- Thema: lNet HTTPS demo geht / eigene klasse nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3153
- So 21. Aug 2011, 02:48
- Forum: Netzwerk
- Thema: lNet HTTPS demo geht / eigene klasse nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3153
Re: lNet HTTPS demo geht / eigene klasse nicht
Nun hab ich es mit Synapse geschafft.
Es bekommt "manchmal" eine Antwort und "oft" nichts.
Ich weiß nurnicht ob es an meiner Domain liegt oder an was anderem....
Es bekommt "manchmal" eine Antwort und "oft" nichts.
Ich weiß nurnicht ob es an meiner Domain liegt oder an was anderem....

- Sa 20. Aug 2011, 02:03
- Forum: Netzwerk
- Thema: lNet HTTPS demo geht / eigene klasse nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3153
lNet HTTPS demo geht / eigene klasse nicht
Hi!,
die console demo "/examples/console/lhttp" funktioniert mit https, es bekommt die Daten vollständig.
Aus dem Demo Code habe ich mir eine einfache Klasse geschrieben, jedoch mit dieser bekomme ich garkeinen Text von einer "https://..." Seite.
Ich rufe es so auf:
var
https: THTTPSHandler ...
die console demo "/examples/console/lhttp" funktioniert mit https, es bekommt die Daten vollständig.
Aus dem Demo Code habe ich mir eine einfache Klasse geschrieben, jedoch mit dieser bekomme ich garkeinen Text von einer "https://..." Seite.
Ich rufe es so auf:
var
https: THTTPSHandler ...
- So 7. Nov 2010, 18:56
- Forum: Units/Komponenten
- Thema: THotKey - MacOS / Windows
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3247
Re: THotKey - MacOS / Windows
Das gefällt mir noch nicht so. frage lieber in der Implementation nach Application.Handle im Fall von MSWINDOWS, anstatt es den Benutzer (..der Klasse) machen zu lassen.
Ich wusste nicht ob man auch von Application das Handle nehmen darf :D, naja wem dieser einfacher Aufruf zu viel, dann kann ...
- So 7. Nov 2010, 18:27
- Forum: Units/Komponenten
- Thema: THotKey - MacOS / Windows
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3247
THotKey - MacOS / Windows
Hi :),
hab mal eine kleine THotKey-Klasse geschrieben welche unter MacOS und Windows läuft :)
Wie funktioniert es:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
// Bei Windows muss das Form.Handle übergeben werden
// Bei Mac braucht man keins
MyHotKey := THotKey.Create{$IFDEF MSWINDOWS ...
hab mal eine kleine THotKey-Klasse geschrieben welche unter MacOS und Windows läuft :)
Wie funktioniert es:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
// Bei Windows muss das Form.Handle übergeben werden
// Bei Mac braucht man keins
MyHotKey := THotKey.Create{$IFDEF MSWINDOWS ...
- So 10. Jan 2010, 01:02
- Forum: Netzwerk
- Thema: Einfach nur eine URL öffnen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10261
Re: Einfach nur eine URL öffnen
Nabend ^^
ich weiß nicht mehr von wo ich diese Unit her habe aber aufjedenfall nutze ich diese hier :)
unit OpenURLUtil;
interface
{$mode objfpc}{$h+}
// Using Win32Proc binds the unit to LCL
// to break the binding, check for Unicode Windows must be done manually
// CarbonProc ...
ich weiß nicht mehr von wo ich diese Unit her habe aber aufjedenfall nutze ich diese hier :)
unit OpenURLUtil;
interface
{$mode objfpc}{$h+}
// Using Win32Proc binds the unit to LCL
// to break the binding, check for Unicode Windows must be done manually
// CarbonProc ...
- Sa 6. Jun 2009, 01:27
- Forum: Units/Komponenten
- Thema: Utils.pas
- Antworten: 50
- Zugriffe: 25989
Re: Utils.pas
Der Fehler ist unter Kubuntu 9.04, unter Windows läuft es ja
- Fr 5. Jun 2009, 22:22
- Forum: Units/Komponenten
- Thema: Utils.pas
- Antworten: 50
- Zugriffe: 25989
Re: Utils.pas
Hey Christian,
ich nutze deine Utils.pas unter Windows als unter Kubuntu 9.04 seit kurzem.
Wenn ich die Funktion OpenBrowser aufrufe bekomme ich diesen Fehler:
Could not find xterm.
Ich habe versucht es mit dem Debugger nachzugehen. Und beim Debuggen kam es nicht mal zu diesem Aufruf:
cmd ...
ich nutze deine Utils.pas unter Windows als unter Kubuntu 9.04 seit kurzem.
Wenn ich die Funktion OpenBrowser aufrufe bekomme ich diesen Fehler:
Could not find xterm.
Ich habe versucht es mit dem Debugger nachzugehen. Und beim Debuggen kam es nicht mal zu diesem Aufruf:
cmd ...
- Do 21. Mai 2009, 21:25
- Forum: Programme
- Thema: Escuella v1.0.3
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2284
Re: Escuella v1.0.3
Neue Version Online - Infos gibts im ersten Thread 

- Do 21. Mai 2009, 21:25
- Forum: Programme
- Thema: Escuella v1.0.3
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2284
Escuella v1.0.3
Hallo Leute,
ich möchte euch mein Escuella vorstellen, der Nachfolger von Yase, diesmal benutze ich die ODBC Schnittstelle ( etwas erweitert ) damit kann ich schonmal auf jedes DBMS zugreifen, denke ich zumindest^^.
Yase hatte etwas mehr Funktionen aber auch 4mal soviele Fehler^^.
Das jezige ...
ich möchte euch mein Escuella vorstellen, der Nachfolger von Yase, diesmal benutze ich die ODBC Schnittstelle ( etwas erweitert ) damit kann ich schonmal auf jedes DBMS zugreifen, denke ich zumindest^^.
Yase hatte etwas mehr Funktionen aber auch 4mal soviele Fehler^^.
Das jezige ...
- Do 7. Mai 2009, 16:04
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Python4Delphi
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6075
Re: Python4Delphi
Installieren konnte man es nicht, ich hab es erstmal mit vielen IFDEFS ausgespickt, dann konnte man es compilieren jedoch kommt danach immernoch ein Access Violation 

- Mo 4. Mai 2009, 22:40
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Python4Delphi
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6075
Python4Delphi
Hey hat schon jemand damit gearbeitet vllt auch noch unter Delphi zeiten? (ich nich hatte noch garkein delphi xD)
Hab mir die Sources von http://code.google.com/p/python4delphi/" onclick="window.open(this.href);return false; geladen, jedoch kann man das Lazarus package nich so einfach installieren ...
Hab mir die Sources von http://code.google.com/p/python4delphi/" onclick="window.open(this.href);return false; geladen, jedoch kann man das Lazarus package nich so einfach installieren ...
- So 19. Apr 2009, 21:42
- Forum: Linux
- Thema: WebKit nutzen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10344
Re: WebKit nutzen
Sry für das Offtopic
aber wie installiert man nun Qt , als auch Qt fuer Lazarus usw
hatte mal eine anleitung gefunden jedoch brachte diese mir auch nix -.- es wollte einfach nicht gelingen 
aber wie installiert man nun Qt , als auch Qt fuer Lazarus usw


- Di 14. Apr 2009, 13:55
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: nicht benötigte uses
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1795
Re: nicht benötigte uses
Beim Compilieren kommen doch einfache meldungen wie auch zum beispiel welche unit garnicht benutzt wird
- Do 19. Mär 2009, 23:47
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: TIpHTMLPanel - Erweitern, Updaten ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4335
Re: TIpHTMLPanel - Erweitern, Updaten ?
ja wenn jemand es kann WebKit nach Lazarus zu porten bitte schön ^^, ich kann es leider nicht 
