Hallo Live,
bei direkter Eingabe werden die Einschränkungen jedoch nicht eingehalten.
Gruss
Die Suche ergab 17 Treffer
- So 30. Jan 2011, 12:54
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: TEdit mit Dezimalzahlformatierung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2283
- So 30. Jan 2011, 00:00
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: TEdit mit Dezimalzahlformatierung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2283
TEdit mit Dezimalzahlformatierung
Werte Lazarusgemeide,
bin auf der Suche nach einer "TEdit" Komponente, bei der man das einzugebende Format einstellen kann. Auf z.B. 99,99. Die TMaskEdit gefällt mir nicht so, da dort die Eingabe wie diese möglich ist: 9_,99. Oder ich habe das Format dort nur nicht richtig eingestellt ...
bin auf der Suche nach einer "TEdit" Komponente, bei der man das einzugebende Format einstellen kann. Auf z.B. 99,99. Die TMaskEdit gefällt mir nicht so, da dort die Eingabe wie diese möglich ist: 9_,99. Oder ich habe das Format dort nur nicht richtig eingestellt ...
- Fr 28. Jan 2011, 12:58
- Forum: Datenbanken
- Thema: Statement terminator
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2021
Re: Statement terminator
Ja, ja. Du konntest nicht anders. Ich weiss.mschnell hat geschrieben:Das "Statement Terminator" war doch wohl
I'll be back !
Michael
- Do 27. Jan 2011, 19:15
- Forum: Datenbanken
- Thema: Statement terminator
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2021
Re: Statement terminator
Achso ... noch eine kleine Unterfrage an Euch:
Verwendet Ihr bei den Zugriffen auf die Datenbank aplikationsweit eine Komponente der SQLTransaction oder habt ihr für jede SQLQuery eine eigene?
Vielen Dank im Voraus.
Verwendet Ihr bei den Zugriffen auf die Datenbank aplikationsweit eine Komponente der SQLTransaction oder habt ihr für jede SQLQuery eine eigene?
Vielen Dank im Voraus.
- Mi 26. Jan 2011, 18:06
- Forum: Datenbanken
- Thema: Statement terminator
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2021
Statement terminator
Werte Lazarusgemeinde,
in einer Anwendung verwende ich zentral eine PQConnection (PostgreSQL). Diese wird beim Start der Anwendung geöffnet und offen gehalten. In einem Teil der Anwendung verwende ich eine SQLQuery und eine SQLTransaction. Bei beiden ist die Eigenschaft Database auf die ...
in einer Anwendung verwende ich zentral eine PQConnection (PostgreSQL). Diese wird beim Start der Anwendung geöffnet und offen gehalten. In einem Teil der Anwendung verwende ich eine SQLQuery und eine SQLTransaction. Bei beiden ist die Eigenschaft Database auf die ...
- Mo 10. Jan 2011, 22:46
- Forum: Freepascal
- Thema: TDateEdit
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1463
TDateEdit
Werte Lazarusgemeinde,
wenn der Benutzer in das Widget vom Typ TDateEdit direkt schreiben kann, kann er auch 14.14.2011 eintragen. Die Komponente beschwert sich nicht. Oder kann man das irgendwo einstellen? Oder muss man die Prüfung selber schreiben?
Gruss
wenn der Benutzer in das Widget vom Typ TDateEdit direkt schreiben kann, kann er auch 14.14.2011 eintragen. Die Komponente beschwert sich nicht. Oder kann man das irgendwo einstellen? Oder muss man die Prüfung selber schreiben?
Gruss
- So 9. Jan 2011, 13:55
- Forum: Freepascal
- Thema: Bei Enter eine bestimmte Aktion auslösen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3726
Re: Bei Enter eine bestimmte Aktion auslösen
Super! Schon klappt es!
- So 9. Jan 2011, 13:35
- Forum: Freepascal
- Thema: Bei Enter eine bestimmte Aktion auslösen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3726
Bei Enter eine bestimmte Aktion auslösen
Werte Lazarusgemeinde,
wenn ich in einem Formular mit mehreren Widgets, wobei ganz egal sein soll, welcher Widget gerade den Focus hat, die Taste Enter drücke, dann soll eine bestimmte Aktion ausgelöst werden. Wie z.B.
procedure TMain.FormKeyPress(Sender: TObject; var Key: char);
begin
if Key ...
wenn ich in einem Formular mit mehreren Widgets, wobei ganz egal sein soll, welcher Widget gerade den Focus hat, die Taste Enter drücke, dann soll eine bestimmte Aktion ausgelöst werden. Wie z.B.
procedure TMain.FormKeyPress(Sender: TObject; var Key: char);
begin
if Key ...
- So 9. Jan 2011, 10:39
- Forum: Freepascal
- Thema: Dynamische Arrays
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4505
Re: Dynamische Arrays
Vielen Dank für Eure ausführliche Antworten!
- Sa 8. Jan 2011, 09:18
- Forum: Freepascal
- Thema: Dynamische Arrays
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4505
Dynamische Arrays
Hallo werte Lazarusgemeinde,
eine vielleicht etwas "doofe" Frage: Muss man die dynamischen Arrays nach der Verwendung irgendwie freigeben?
z.B.:
var myIntArray : Array of Integer;
SetLength(myIntArray, 2);
/* Verwendung */
Freigabe von Speicherplatz?
Vielen Dank im Voraus.
eine vielleicht etwas "doofe" Frage: Muss man die dynamischen Arrays nach der Verwendung irgendwie freigeben?
z.B.:
var myIntArray : Array of Integer;
SetLength(myIntArray, 2);
/* Verwendung */
Freigabe von Speicherplatz?
Vielen Dank im Voraus.
- Do 6. Jan 2011, 11:51
- Forum: Datenbanken
- Thema: DBGrid Einfrieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4192
Re: DBGrid Einfrieren
@am: Du hast mich richtig verstanden. Ziemlich ähnlich wie Du es beschreibst, habe ich es gestern Abend dann auch implementiert. Insert gibt es erst beim Speichern Button. Dann bleibt auch die DBGrid ruhig.
Vielen herzlichen Dank!
Vielen herzlichen Dank!
- Mi 5. Jan 2011, 20:26
- Forum: Datenbanken
- Thema: DBGrid Einfrieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4192
Re: DBGrid Einfrieren
@am2: Bastellösung ist nicht gut. Kostet zuviel Zeit. Daher will ich ja eine saubere Lösung implementieren.
Kurze Beschreibung:
Button für Insert,
Button für Edit,
Button für Speichern,
Button für Abbruch,
Button zum Löschen.
DBGrid als reines Navigationselement, nicht editierbar. Über die ...
Kurze Beschreibung:
Button für Insert,
Button für Edit,
Button für Speichern,
Button für Abbruch,
Button zum Löschen.
DBGrid als reines Navigationselement, nicht editierbar. Über die ...
- Mi 5. Jan 2011, 19:54
- Forum: Datenbanken
- Thema: DBGrid Einfrieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4192
Re: DBGrid Einfrieren
Habe ich gleich ausprobiert, hat irgendwie nicht funktioniert.MmVisual hat geschrieben:Query1.DisableControls;
: : :
Query1.EnableControls;
- Mi 5. Jan 2011, 14:58
- Forum: Datenbanken
- Thema: DBGrid Einfrieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4192
Re: DBGrid Einfrieren
@mr.mc.mauser: sehr schöner Stück Code, zeigt aber die Lösung auf meine Frage nicht. Trotzdem vielen Dank.
- Mi 5. Jan 2011, 14:56
- Forum: Datenbanken
- Thema: DBGrid Einfrieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4192
Re: DBGrid Einfrieren
Die Idee hatte ich ja schon selbst, ist aber mit einigen Änderungen verbunden. Wenn es nicht einfacher geht, muss ich dann wohl diesen Weg einschlagen ...Socke hat geschrieben:Du führst den Insert erst aus, wenn der Benutzer darüber entschieden hat.