Die Suche ergab 15 Treffer

von rudirabbit
Mi 9. Jul 2008, 20:33
Forum: Sonstiges
Thema: Zugriff auf Hardware Port's
Antworten: 15
Zugriffe: 6284

Zitat von Eb:
Falls du es hinbekommst mit ioperm auf den Parallelport zu schreiben, poste doch bitte deine Lösung hier,


Die Umsetzung der DisplayUnit von Win nach Unix ist bei mir erst mal nur Theorie, wenn ich am Wochenende Zeit habe werde ich es mal testen.

wert := ioperm($379, 8, 1);
port ...
von rudirabbit
Di 8. Jul 2008, 19:50
Forum: Sonstiges
Thema: Zugriff auf Hardware Port's
Antworten: 15
Zugriffe: 6284

wenn Du /dev/lp1 auf 37a umdefinierst und/dev/lp1 zusätzlich öffnest, solle der Zuriff doch möglich sein!?
Umständlich ?
Denke doch , das die Losung via ioperm die bessere ist.

Werde das mal Testen.

Danke an Euch ALLE
von rudirabbit
Di 8. Jul 2008, 18:42
Forum: Sonstiges
Thema: Zugriff auf Hardware Port's
Antworten: 15
Zugriffe: 6284

Hallo Leute - immer locker bleiben. ich wollte keinen Streit auslösen :shock: - brauche nur etwas Wissensdownload von euch :wink:


Fazit mit:
AssignFile(xLP, '/dev/lp0');
Reset(xLP);

Komme ich auf den Druckerport lp0, ein write.. würde jetzt die D0..D7 Datenpins Steuern.
Um mein Display zu ...
von rudirabbit
Mo 7. Jul 2008, 19:46
Forum: Sonstiges
Thema: Zugriff auf Hardware Port's
Antworten: 15
Zugriffe: 6284

Zugriff auf Hardware Port's

Hallo
Vorweg - habe die Suche benutzt, und keine Treffer seltsam gefunden :roll:
oder habe ich Tomaten auf den Augen :oops:

Ich habe ein Graphik Display (T6963c) am Druckerport (LPT 1) angeschlossen.
Unter Win XP und Delphi nutze ich dafür die portio.dll

Will mein Projekt nun unter einer ...
von rudirabbit
Sa 12. Jan 2008, 19:28
Forum: Freepascal
Thema: Bash Script Starten
Antworten: 3
Zugriffe: 2309

Sorry Leute - hatte wohl schon einen Tunnelblick. :oops:
Trotzdem Danke !
von rudirabbit
Sa 12. Jan 2008, 18:44
Forum: Freepascal
Thema: Bash Script Starten
Antworten: 3
Zugriffe: 2309

Bash Script Starten

Hallo !
Habe mit Freepas ein Linux Consolen Programm gebaut.
Dort wird am Ende ein Script gestartet.
.......
exec('sendmail.sh',args);
......

Das Freepas Programm wird wiederum von einer anderen Anwendung (VDR) mit at now gestartet.
Das Pas Proggi wird ausgeführt das Script nicht, denke weil sich ...
von rudirabbit
Fr 19. Jan 2007, 18:49
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Rar oder Zip Komponente gesucht
Antworten: 17
Zugriffe: 8158

Hallo !
@Christian: Man kann sich ja mal irren, immer locker bleiben :) schnullerbacke wollte mir nur helfen, und wenn mal was nicht richtig ist, dann shit happens

Also an dem Pfaden liegt es nicht, das habe ich gestern heraus gefunden.

Es liegt an dem parameter -c
laut gzip man page:

-c ...
von rudirabbit
Do 18. Jan 2007, 19:07
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Rar oder Zip Komponente gesucht
Antworten: 17
Zugriffe: 8158

Hallo !
Das mit dem Pfad ist auch nicht der Fehler, meine Lazarus Anwendung ist ein Konsolen Programm.
Und das liegt in dem Verzeichnis in dem sich teil.tar befindet.
Und wird auch dort in der Konsole gestartet.
Habe auch schon Aprocess.GetNamePath mit eingebunden, zur Sicherheit - leider :(

MFG !
von rudirabbit
Do 18. Jan 2007, 18:02
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Rar oder Zip Komponente gesucht
Antworten: 17
Zugriffe: 8158

Hallo !
Vorab Danke für die Antworten :wink:

Hätte da eine Idee, nur an der Umsetzung scheitert es. Ich erstelle das tar Archiv nicht komplett, sondern unterbreche den Vorgang und Packe das dann, etwa so:
AProcess.CommandLine := 'gzip -c Teil.tar >> alles.tar.gz';

Das funktioniert aber nicht ...
von rudirabbit
Mi 17. Jan 2007, 19:20
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Rar oder Zip Komponente gesucht
Antworten: 17
Zugriffe: 8158

Hallo !
Das mit dem tar wäre schon ein guter Ansatz, man müsste es dann in nur in ein tar.gz packen.
Das gibt aber Probleme mit dem Speicherplatz auf der Festplatte.
Ich glaube ich muss mal beschreiben was ich machen will :wink:
Habe ein Delphi Programm (Windoof) gebaut, dass den Backup eines ...
von rudirabbit
Di 16. Jan 2007, 20:04
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Rar oder Zip Komponente gesucht
Antworten: 17
Zugriffe: 8158

von Christian :
tar komprimiert aber nicht dessen bist du dir bewusst ... ?!
Jetzt ja - :oops: :oops: Bin noch in der Lernphase unter Linux :wink:
Hat aber auch Vorteile : Zumindest weiß ich jetzt was ein tar Archiv eigentlich ist .

@knight: Werde das mal testen Danke !

MFG !
von rudirabbit
So 14. Jan 2007, 16:11
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Rar oder Zip Komponente gesucht
Antworten: 17
Zugriffe: 8158

Hi !
Habe LibTar versucht, funktioniert top, ist nur eine Unit.
Dann habe ich mit einer rekursiven Procedure einen Teil meiner FP gescannt und mit Libtar in eine tar Datei gepackt. :)

MFG !
von rudirabbit
Fr 12. Jan 2007, 18:35
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Rar oder Zip Komponente gesucht
Antworten: 17
Zugriffe: 8158

Rar oder Zip Komponente gesucht

Hi !
Gibt es so was für Lazarus.
Habe schon zlibar versucht, aber kackt leider ab, bei sehr großen Archiven, da zuerst ein TMemoryStream erzeugt werden muß. wenn dieser eben nicht ausreicht, dann schaut finster aus :x

Meine Delphi Zip Komponente kann ich nicht importieren, da eine dll benutzt wird ...
von rudirabbit
Do 11. Jan 2007, 20:40
Forum: Sonstiges
Thema: Consolen Anwendung in der IDE erstellen
Antworten: 3
Zugriffe: 2630

Hi !
Zizat von monta :
Auf Datei > Neu und dort unter Project einfach 'Program' auswählen. Das so erstellte Projekt äuft automatisch als Konsole.
Ok - THX :) wie gesagt bin (noch) Lazarus Dau :oops:

MFG !
von rudirabbit
Do 11. Jan 2007, 19:33
Forum: Sonstiges
Thema: Consolen Anwendung in der IDE erstellen
Antworten: 3
Zugriffe: 2630

Consolen Anwendung in der IDE erstellen

Hallo !
Nutze schon länger Delphi, bin aber Lazarus Neueinsteiger. Lazarus läuft bei mit unter Suse 10.2.
Nun die Frage:
Ich will eine Consolen Application erstellen in der Lazarus IDE , ein {$APPTYPE CONSOLE} wird wenn Lazarus unter Linux läuft ignoriert.

Gibts es da eine Lösung ?, oder reicht es ...