Die Suche ergab 15 Treffer

von McFarlane
Do 12. Apr 2007, 21:13
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Umstellen von Lazarus auf "gnome aussehen"
Antworten: 32
Zugriffe: 11947

Ich hab mal ein neues Projekt gestartet und dort funktioniert der Dialog.
Wahrscheinlich hats irgendwann beim gtk compilen murks gemacht...

PS: Wehe ihr fragt mich nochmal, warum ich Ubuntu 6.11 hab.
Das hab nicht ich geschrieben, sondern meine Tastatur...
von McFarlane
Mi 11. Apr 2007, 19:13
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Umstellen von Lazarus auf "gnome aussehen"
Antworten: 32
Zugriffe: 11947

Herrlich!

Das sind die Momente, bei denen meine Hände rebooten und Delphi auf Windows starten wollen...

Hat das Problem sonst keiner???
von McFarlane
Mi 11. Apr 2007, 18:54
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Umstellen von Lazarus auf "gnome aussehen"
Antworten: 32
Zugriffe: 11947

Hier der Code:

if messagedlg('Wirklich beenden ?',mtcustom,[mbYes,mbNo],0) = mrYes
then close;

mit GTK gings, mit GTK2 kommt:

Invalid floatingpoint operation...
von McFarlane
Mi 11. Apr 2007, 17:36
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Umstellen von Lazarus auf "gnome aussehen"
Antworten: 32
Zugriffe: 11947

Hab mit Synaptic einfach alles mit GTK2 installiert...

Es geht zwar jetzt, nur bei messagedlg(...); kommt jetzt n Programmabsturz...
Geht messagedlg mit gtk2 net?
von McFarlane
Mi 11. Apr 2007, 17:22
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Umstellen von Lazarus auf "gnome aussehen"
Antworten: 32
Zugriffe: 11947

ja. eigentlich habe ich alles aus dem fp_all.deb installiert...
Ich kannst ja noch mal machen
von McFarlane
Mi 11. Apr 2007, 15:24
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Umstellen von Lazarus auf "gnome aussehen"
Antworten: 32
Zugriffe: 11947

Nun gelangt man über die Suchfunktion recht einfach zur gewünschten libgdk-pixbuf-dev.

Zitat aus dem Tutorial...
Könnt ihr mal bitte nen Screen von euren Synaptic senden?Oder die Deb's aus der sources.list?
Thx
von McFarlane
Mi 11. Apr 2007, 11:23
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Umstellen von Lazarus auf "gnome aussehen"
Antworten: 32
Zugriffe: 11947

Bild

Reicht das um euch zu überzeugen???
An den Paketquellen liegts nicht, ich hab alle drin die (normalerweise) dafür benötigt werden.
von McFarlane
Mi 11. Apr 2007, 10:47
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Umstellen von Lazarus auf "gnome aussehen"
Antworten: 32
Zugriffe: 11947

Ich hab bestimmt schon 1000 Tutorials durchgelesen... dieses auch.

Mit Synaptics hatte ich schon längst alles was auch nur annähernd pixbuf im Namen hat installiert, aber es findet es trotzdem nicht!
von McFarlane
Di 10. Apr 2007, 19:43
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Umstellen von Lazarus auf "gnome aussehen"
Antworten: 32
Zugriffe: 11947

hab alles was auch nur irgendwie pixbuf im namen hatte runtergeladen...

Es kommt immer noch:

cannot find: -lgdk_pixbuf-2.0
Error while linking

Wie habt ihr das denn bei euch gemacht?
von McFarlane
Di 10. Apr 2007, 11:54
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Umstellen von Lazarus auf "gnome aussehen"
Antworten: 32
Zugriffe: 11947

Also ich hab jetzt Lazarus 0.9.22 aber immernoch das selbe Problem:
Er sagt beim Compilen folgendes:

cannot find -libgdk-pixbuf2
Error while linking

wo kann ich denn dieses pixbuf ding finden?
von McFarlane
Di 10. Apr 2007, 11:06
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Umstellen von Lazarus auf "gnome aussehen"
Antworten: 32
Zugriffe: 11947

Öhm,
ich hab auf GTK2 umgestellt, nur leider kommt dann der Fehler: ERROR while linking. Bei GTK1 ist das nicht.
Und das GTK2-devel Paket findet er nicht...

€dit: merk grad, dass ich Lazarus 0.9.20 hab, kann man das irgendwie updaten oder muss ichs neu installieren?
von McFarlane
So 8. Apr 2007, 17:49
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Umstellen von Lazarus auf "gnome aussehen"
Antworten: 32
Zugriffe: 11947

Umstellen von Lazarus auf "gnome aussehen"

Tach,
ich weiß dass ihr die Frage bestimmt tausendmal hört, aber wie kann ein normalerweise-windows-nutzender Mensch EINFACH und VERSTÄNDLICH das Programm und die mit Lazarus erstellten Programme so aussehen lassen wie gnome?

Danke, McFarlane

PS: hab mir schon einiges durchgelesen, aber bei mir ...
von McFarlane
Do 1. Mär 2007, 16:21
Forum: Linux
Thema: Version 0.9.20 läuft nicht unter Ubuntu
Antworten: 13
Zugriffe: 6561

Werd ich mir mal anschauen, danke.
von McFarlane
Do 1. Mär 2007, 16:03
Forum: Linux
Thema: Lazarus findet FPC Sources nicht
Antworten: 7
Zugriffe: 6433

Sry, aber ich verstehe nur Bahnhof... (neu bei Linux)

Was muss ich wie und wo reintun???
Mein Lazarus heult nämlich auch rum...
von McFarlane
Do 1. Mär 2007, 15:59
Forum: Linux
Thema: Version 0.9.20 läuft nicht unter Ubuntu
Antworten: 13
Zugriffe: 6561

Hab das selbe Problem...

es findet die glib nicht.
Ich habe über synaptic die Dateien installiert, die Christian genannt hat (außer libglib-devel, das gibt es nicht). Immernoch der gleiche Fehler...

Kann mir mal bitte jemand schreiben, wie ich das Programm richtig einrichte?
*an Umgebungsoptionen ...