Die Suche ergab 8 Treffer

von Desty
Sa 5. Mai 2007, 15:29
Forum: Sonstiges
Thema: Umwandlung von String in TStrings
Antworten: 2
Zugriffe: 2141

OMGs, :oops:

das ist peinlich.

Tausend Dank!

P.S.: Nope, das war nicht ich mit dem SQL-Zeuchs... ;D
von Desty
Sa 5. Mai 2007, 14:57
Forum: Sonstiges
Thema: Umwandlung von String in TStrings
Antworten: 2
Zugriffe: 2141

Umwandlung von String in TStrings

Hallo Forum,

ich schreibe ein Programm um MOPAC (semiemprisches Rechenprogramm, berechnet Moleküle) zu steuern.

Dazu muss ich auch "Textverarbeitung" betreiben, sprich die Daten aus einem TMemo reduzieren / abschneiden.

Hierbei habe ich massive Probleme:
Puffer:=memDateianzeige.Lines; //Puffer ...
von Desty
Fr 9. Mär 2007, 20:07
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Elementreihenfolge einstellen
Antworten: 5
Zugriffe: 2534

Wenn du beispielsweise TPanel oder TGroupbox verwendest, musst du die Koponenten nicht auf dem Form platzieren, sondern auf dem Panel bzw. der groupbox, welche dan die Komponenten quasi als Container aufnimmt, dann sollten sie auch vor kommen.

TLabel beispielsweise rückt niemals vor andere ...
von Desty
Fr 9. Mär 2007, 19:03
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Elementreihenfolge einstellen
Antworten: 5
Zugriffe: 2534

Christian hat geschrieben:Rechte Maustaste->ZOrder Section->Nach vorn bewegen oder nach hinten bewegen.
Nope, tut's nicht... :(
von Desty
Fr 9. Mär 2007, 15:32
Forum: Benutzung der IDE
Thema: Elementreihenfolge einstellen
Antworten: 5
Zugriffe: 2534

Elementreihenfolge einstellen

Hallo Leute,

sorry, wieder n00b-Frage:

Wie stelle ich die Reihenfolge von Elementen auf einemFormular ein?

Mein Panel liegt immer über meinen Labels...

Ich schätze, es sollte sich über "Zorder section" unter "Eigenschaften" einstellen lassen, aber da tut sich mit SHIFT+PGUP oder SHIFT+PGDOWN ...
von Desty
So 4. Mär 2007, 18:04
Forum: Benutzung der IDE
Thema: F1 drücken => Hilfe?
Antworten: 10
Zugriffe: 3664

Für solche Schlüsselwörter gibts keine Onlinehilfe ;)

Nur für Proceduren/Functionene und Propertys

Axo, ich seh's gerade: "sin" gibt eine Hilfe "For" nicht...
Auch kein Problem, ich habe mir gerade die "Free Pascal: Reference Guide" ausgedruckt (2 Seiten pro Blatt, doppelseitig => 30 Blatt; ist ...
von Desty
So 4. Mär 2007, 17:23
Forum: Benutzung der IDE
Thema: F1 drücken => Hilfe?
Antworten: 10
Zugriffe: 3664

Stimmt, aber es ging ja mehr darum, das scheinbar garkeine Hilfe kommt ;)

Hallo, Danke für die Antworten.

Also: Das mit String+Leertaste (oder allgemein nach z. B. einem Punk wie z. B. bei "Application." => Vorschlag "Prozessmessages") funktioniert.

Gehe ich aber z. B. auf Str, For, Begin, End ...
von Desty
So 4. Mär 2007, 15:38
Forum: Benutzung der IDE
Thema: F1 drücken => Hilfe?
Antworten: 10
Zugriffe: 3664

F1 drücken => Hilfe?

Hallo Forum,
auf die Gefahr hin mich als n00b zu outen (bin ich auch): Wie stelle ich unter "Hilfe" => "Hilfe konfigurieren" das System so ein, dass ich nach Druck auf F1 die Hilfe für das Schlüsselwort bekomme?
Oder funktioniert das (noch) nicht?
Wenn das nicht funktioniert: Wie schaut ihr nach ...